Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
14.12.2017
EN

Wirsol Energy Ltd. announces the acquisition of two subsidy free solar parks in the UK

Wirsol Energy Ltd (WIRSOL), the company responsible for the UK and Australian markets within WIRCON Group today announces that it has acquired the project rights for two new projects that will be constructed and connected to the grid during the first half of 2018.  Construction will begin in January 2018 and WIRSOL is in the final stages of securing a long term PPA and debt such that these projects will be held within the group.  These projects form the beginnings of a portfolio of circa 150MWp that will be built over the next 12-18 months. The...

12.12.2017
DE

Gaspreise im November auf Zweijahreshoch

Bayreuth. Die Strompreise im Gewerbe- und Industriekundensektor halten im November ihr hohes Niveau. Eine leichte Senkung gegenüber Oktober ist beim ISPEX-Strompreisindex zu verzeichnen, das Preisniveau bleibt aber hoch. Bei den Gaspreisen hingegen ging es in die andere Richtung: Unternehmen mussten im Vergleich zu Oktober nochmals etwa 0,15 Cent je Kilowattstunde mehr auf den Tisch legen. Das sind die Ergebnisse aus der monatlichen Analyse der Strom- und Gaspreisentwicklungen, die der Energiedienstleister ISPEX für den Monat November vorgenomm...

11.12.2017
DE

Mit Mieterstrom wird die Energiewende sozial

Waghäusel. Vor zwei Jahren startete der Solaranlagenprojektierer WIRSOL seine ersten Mieterstromprojekte. Inzwischen wurden etliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Die Leuchtturmprojekte hat WIRSOL im baden-württembergischen Heimatmarkt realisiert. Die Photovoltaikexperten des Unternehmens ziehen eine positive Bilanz des Engagements in diesem Bereich. Positive Bilanz der Mieterstrom-Projekte Die bisher umgesetzten Projekte waren nach Einschätzung des Mieterstrom-Fachmanns Johannes Groß sehr erfolgreich. Vor allem die Leuchtturmprojekte in...

08.12.2017
DE

Baumaschinen auf Windparkgelände wurden beschädigt

Straubenhardt. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere Baumaschinen auf der Baustelle des Windparks Straubenhardt beschädigt. Es wurden unter anderem an schweren Baumaschinen wie Baggern, Radladern und Hebebühnen Batterien entwendet sowie Kabel und Leitungen an den Fahrzeugen durchgeschnitten. Die betroffenen Bauunternehmen weisen darauf hin, dass die Beschädigungen und Manipulationen an den Fahrzeugen gefährliche Auswirkungen haben können. Die Täter nehmen schwere Schäden in Kauf und gefährden damit die Umwelt, die Arbeiter auf d...

07.12.2017
DE

Die ersten Windenergieanlagen in Straubenhardt stehen

Straubenhardt. Der Bau der Windräder für den Windpark Straubenhardt geht sichtbar voran. Auf dem Windparkareal wurden in den vergangenen Wochen die ersten Anlagen errichtet. Neben den Windenergieanlagen wird aktuell das Umspannwerk gebaut und es werden die notwendigen Kabel verlegt. Ende des Jahres sollen die ersten Windräder in Betrieb genommen werden. Vor wenigen Tagen wurde das letzte Fundament der insgesamt elf Windräder betoniert. Acht Betontürme für die Anlagen sind bereits ganz oder teilweise errichtet. Zwei der elf Windräder bestehen...

06.12.2017
DE

Jamaika-Gespräche bringen Diskussion über Kohleausstieg zurück in den Medienfokus

Am meisten Aufmerksamkeit konnte dabei ein Artikel auf FAZ.net über eine Studie der Denkfabrik "Agora Energiewende" erzielen, laut der eine Abschaltung der 20 ältesten Braunkohlekraftwerke die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht gefährden würde. Die Autoren der Studie bestreiten darüber hinaus, dass ein Kohleausstieg zu einer Abhängigkeit von ausländischen Stromimporten führen würde, wie dies in den Sondierungsverhandlungen von Unions- und FDP-Politikern angeführt worden war. Wie Spiegel Online und das Handelsblatt in der zweit- und dr...

06.12.2017
DE

Umweltfreundliche Sonnenenergie von der Konversionsfläche

Trier. Auf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green GmbH einen neuen Solarpark. Auf dem vom Kampfmittelräumdienst vorbereiteten, rund 5,6 Hektar großen Gelände, entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von ca. 4,05 MWp. Ein späterer Zubau ist bereits vorgesehen. Mit dem durch die Anlage erzeugten Ökostrom könnten rund 1.000 Haushalte mit Energie versorgt werden. Der geplante Solarpark liegt im Saarland nahe der L ...

05.12.2017
DE

Schädlingsbekämpfung mit energiesparender Lichttechnik

Neuss. Der Schädlingsbekämpfungsgroßhandel Killgerm GmbH hat in energiesparende Beleuchtung investiert. Das Unternehmen spart ab sofort über 50 Prozent der bisherigen Energiekosten ein. Die Büroräume in Neuss erstrahlen in neuem Glanz und die Mitarbeiter fühlen sich wohl in den angenehm ausgeleuchteten Räumen. Die energiesparenden LED-Lösung wurde durch die Deutsche Lichttechnik GmbH geplant und installiert. Die Firma Killgerm Company Limited wurde 1893 im nordenglischen Cleckheaton gegründet. Sie hat ursprünglich Desinfektionsbänder für Sch...

05.12.2017
DE

Volksbank Kraichgau produziert künftig einen Teil ihres Stroms selbst

Waghäusel/Wiesloch. Die Hauptstelle der Volksbank Kraichgau in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis ist seit kurzem mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet. Für den Bau der Anlage benötigte der baden-württembergische Projektierer WIRSOL nur zwei Wochen Zeit. Die Anlage hat eine Leistung von knapp 100 Kilowatt peak auf einer Fläche von 700 Quadratmetern. Mit der Investition werden künftig im Jahr rund 52,5 Tonnen CO2 vermieden. Bei der Installation der Anlage mussten einige besondere Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. So...

01.12.2017
DE

Anschaffung von Elektrofahrzeugen als Dienstwagen attraktiver machen

Bayreuth. Eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2020 – so lautete die Zielvorgabe der Bundesregierung, die Deutschland zu einem Leitmarkt für E-Mobilität machen möchte. Bisher rollen allerdings erst rund 34.000 E-Autos durch die Bundesrepublik. Bei diesem Tempo wäre die Eine-Million-Marke im Jahr 2168 erreicht. Auch beim Klimaschutz wird Deutschland das Ziel einer 40-prozentigen Reduktion der Treibhausgas-Emissionen zwischen 1990 und 2020 klar verfehlen. Ein zentraler Grund dafür ist der Verkehrssektor, in dem der CO2-Ausstoß durc...

30.11.2017
DE

Energieeinsparung und Full Service Paket überzeugen

Neuss. Nicht nur in Büroräumen ist die richtige Beleuchtung ein wichtiges Thema, auch in Lagerhallen und großen Betriebsflächen haben die Lichtquellen einen großen Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre und -qualität der Mitarbeiter. Aber auch bei der Sicherheit am Arbeitsplatz ist die Beleuchtung ein entscheidender Faktor. Die Rieck Entsorgungs-Logistik GmbH mit Sitz in Neuss ist sich der Verantwortung für ihre Arbeitnehmer bewusst und hat daher nun die Deutsche Lichttechnik (DLT) beauftragt, in einem ersten Schritt die Sozialräume des Unterneh...

29.11.2017
DE

Das Smart Home macht das Zuhause sicherer

Karlsruhe. Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Zwischen 2010 und 2016 hat sich die Zahl der Wohnungseinbrüche um 27 Prozent erhöht. Viele Einbrüche ließen sich verhindern, wenn Häuser und Wohnungen ausreichend gesichert wären. Dazu sind nicht immer teure Sicherungseinbauten oder Alarmanlagen notwendig. Der intelligente Einsatz von Geräten im heimischen Netzwerk kann Einbrecher schon von ihrer Tat abhalten. Darauf weist das Verbraucherportal home&smart hin. Gestiegene Einbruchszahlen und höhere Schäd...

27.11.2017
DE

Gaspreise sind zu mehr als der Hälfte vom Staat bestimmt

  Erlenbach. Der Anteil der staatlich regulierten Netznutzungsentgelte und die Steuern und Abgaben machen mehr als die Hälfte des Gaspreises für private und gewerbliche Endkunden aus. Das zeigt der aktuell veröffentlichte Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt. Energieversorger haben dennoch mehr Spielraum bei ihrer Preisgestaltung als beim Strom, erklärt der bundesweite Gasanbieter Deutsche Energie GmbH (DEG). Für Haushaltskunden ergibt sich laut Monitoringbericht ein durchschnittlicher Preis von 6,15 Cent je Kilowatt...

21.11.2017
DE

WIRSOL ist Marktführer für Erneuerbare Energien in Australien

Sydney/Waghäusel. Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL hat sich knapp ein Jahr nach dem Einstieg in den Markt für Erneuerbare Energien in Australien zum Marktführer auf dem Kontinent entwickelt. „Wir konnten uns in kurzer Zeit hervorragend im australischen Markt positionieren. Besonders wichtig: Unsere Pipeline für die Zukunft kommt dann ab 2018 vollständig aus der eigenen Projektentwicklung über unser Gemeinschaftsunternehmen mit dem australischen Partner Renew Estate. Dadurch können wir unabhängig von lokalen Entwicklern langfris...

20.11.2017
EN

WIRSOL Energy – The largest integrated renewable energy developer in Australia

With extensive experience in the development, construction and operation of solar projects across Europe, WIRSOL Energy, a subsidiary of the WIRCON group entered the Australian market in March 2017. WIRSOL have since made waves and are currently the majority owner of five projects in their public portfolio which has a cumulative capacity of 399 megawatts (MW) of which WIRSOL's equity share is 389 megawatts (MW). Amongst these projects are the two largest solar operations in the state of Victoria. By the end of 2017 WIRSOL are set to own an impr...