Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
20.07.2017
EN

Former Wallaby player and European energy veteran joins Wirsol Energy Pty Ltd

WIRSOL Energy, part of the WIRCON Group, has appointed Bill Calcraft as non-executive director of its Australian operations.  Bill will focus on expanding WIRSOL Energy's relationships in Australia, bringing a wealth of experience in the European energy sector to WIRSOL Energy's thriving business.   A member of the 1984 Grand Slam Wallabies and an Oxford blue, Bill was a managing director of the London based Allianz Capital Partners Gmbh. Bill has unrivalled experiences in sport and business that will only benefit and enhance the WIRSOL...

18.07.2017
DE

Solarpark Niersbach hat jetzt einen kommunalen Eigentümer

Niersbach/Trier. Die Gemeinde Niersbach hat die Hälfte der Anteile am örtlichen Solarpark von der Solarkraftwerk Niersbach GmbH übernommen. Die beiden bisherigen Gesellschafter Wircon und Enovos werden weiter mit jeweils 25 Prozent der Anteile an der Gesellschaft beteiligt bleiben. Die Kommune wird künftig durch Franz Josef Krumeich und Werner Steffen mit zwei ehrenamtlichen Geschäftsführern in der Geschäftsleitung der Gesellschaft vertreten sein. Der Solarpark wurde von der WES Green GmbH errichtet und liegt im Bereich der ehemaligen Kiesgr...

18.07.2017
DE

Neue Photovoltaik-Anlage in Bottrop

Mit schwerem Gerät wurden am 13. Juli die ersten Stützen der Untergestell-Konstruktion der Photovoltaik-Anlage Am Quellenbusch in Bottrop eingebracht. Auf der rund 1,8 Hektar großen Konversionsfläche östlich des Knappschaftskrankenhauses errichtet die montanSOLAR GmbH aus dem saarländischen Ensdorf den neuen Solarpark. Insgesamt werden 2.826 Module verbaut. Damit erreicht der Park eine Leistung von rund 750 kWp (Kilowatt Peak) und kann 250 Haushalte  mit Sonnenstrom versorgen. Bezogen auf den aktuellen Strommix der Emsche-Lippe-Energie GmbH (EL...

17.07.2017
DE

ISPEX und MÜNCH ENERGIE starten Kooperation bei Lösungen zur Eigenversorgung mit Strom

Bayreuth. Viele Unternehmen setzen bei der Stromversorgung zunehmend auf die eigene Produktion. Die beiden oberfränkischen Firmen ISPEX und MÜNCH ENERGIE bündeln daher ihre Kompetenzen für die optimale Kostenersparnis mit selbsterzeugtem Strom in mittelständischen Unternehmen. Erste Projekte sind bereits angelaufen. Eigenerzeugung liegt im Trend „Die Kostenbelastung ist beim Strom sehr hoch. Die Steuern, Abgaben und Umlagen steigen von Jahr zu Jahr und fressen die sinkenden Preise an der Börse mehr und mehr auf. Viele Unternehmen suchen d...

17.07.2017
DE

Selbst erzeugter Ökostrom für Lebensmittelgroßhandel

Waghäusel/Mannheim. Frisch ans Netz angeschlossen wurde die große Photovoltaik-Anlage des mediterranen Lebensmittelgroßhändlers BAKTAT in Mannheim. Sie ist bereits die zweite Kooperation der BAK Kardesler Lebensmittelhandelsgesellschaft mbH in der Quadratestadt mit dem erfahrenen Solaranlagenprojektierer WIRSOL aus Waghäusel. Der selbstproduzierte Ökostrom sorgt künftig dafür, dass die Lebensmittel kostengünstig und umweltfreundlich frisch gehalten werden können. Der Lebensmittelhändler hat einen enorm hohen Energieverbrauch, auch aus diesem...

13.07.2017
EN

Renew Estate and Wirsol Energy embark on new development venture

· International renewable energy company, Wirsol Energy, responsible for the UK and Pacific markets within German WIRCON Group has partnered with Australian renewables developer, Renew Estate, to embark on the development of a 1GW+ project pipeline. · The development of over 400MW of large-scale solar farm projects is already underway, with construction of the first projects targeted to commence in Q1 2018. · The pipeline will include storage-ready projects, ready for the next-generation of renewables development in Australi...

13.07.2017
DE

Auch im Sommer kann Energie und Geld gespart werden

Erlenbach. Die Sommerferien stehen in den meisten Bundesländern vor der Tür. Bei Vielen stehen damit Freibadbesuche oder auch ein Urlaub auf dem Programm. Geht man mit der ganzen Familie ins Schwimmbad oder fährt ans Meer, stapeln sich schnell die nach Chlor riechenden oder vom Meersalz klebrigen Handtücher. Hinzu kommt die vermehrte Transpiration aufgrund der warmen, teilweise auch heißen Temperaturen. Das heißt, die Waschmaschine ist im Dauereinsatz und die Stromkosten steigen. Wer jedoch ein paar wenige Tipps beachtet kann seine Kosten im Gr...

10.07.2017
DE

Was ist die Energiewende-Bilanz der Großen Koalition?

Am meisten Aufmerksamkeit in der Netzgemeinde fand die Meldung "Merkels Versagen" auf FAZ.net, die 683-mal weiterverlinkt wurde. Darin geht Philip Plickert, Autor des Buches "Merkel - Eine kritische Bilanz", mit der "Klimakanzlerin" hart ins Gericht. So kritisiert Plickert die planwirtschaftliche Umsetzung der Energiewende und die dadurch entstehenden hohen Kosten und weist auf die fehlende klimapolitische Wirkung des Projektes hin. So würde aufgrund des europäischen Zertifikatehandels durch die deutsche Energiewende in Europa "keine einzige To...

05.07.2017
DE

Energiepreise im Juni mit unterschiedlicher Entwicklung

Bayreuth. Die Gaspreise, die schon seit Beginn des Jahres fallen, sind noch weiter gesunken und erreichten im Juni den Jahrestiefststand. Die Strompreise hingegen stiegen im Vergleich gegenüber denen im Mai. Das anstehende Lieferjahr 2018 übersteigt die kommenden Lieferjahre und verursachte einen Preisanstieg. Strom- und Gaspreise entwickelten sich im letzten Monat unterschiedlich, wie die Experten der ISPEX AG bei der Analyse der Energiepreise für den Monat Juni feststellten. ISPEX-Energiepreisindex: Strompreis entsprechen wieder April-Wert...

03.07.2017
DE

Einheitliche Netzentgelte erhöhen die Energiekosten für viele Unternehmen

Bayreuth/Berlin. Der Bundestag hat mit dem Netzentgeltmodernisierungsgesetz (NEMoG) die bundesweite Vereinheitlichung der Stromnetzentgelte beschlossen. Die Netzentgelte sollen danach ab 2019 über einen Zeitraum von vier Jahren stufenweise angeglichen werden. Für einige Unternehmen, besonders für Betriebe in den westlichen Bundesländern, die nicht von Befreiungstatbeständen profitieren, werden die Energiekosten dadurch deutlichsteigen. "Die Vereinheitlichung der Netzentgelte ist grundsätzlich sinnvoll, führt aber mit den getroffenen Regelung...

29.06.2017
DE

Fair und günstig zahlt sich für Kunden aus

Kamen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat die Stadtwerke Energieverbund GmbH (SEV) erneut zu einem von "Deutschlands Spar-Champions" im Bereich Gas gewählt. Der kleine bundesweite Gasanbieter erreichte mit stattlichen 90,3 von 100 Punkten den dritten Platz. In der Analyse wurden die Preise von 26 bundesweiten Gasanbietern, unter denen sich auch die Branchenriesen befanden, ausgewertet. Bereits 2016 wurde der SEV mit seinen Gaspreisen zum "Spar-Champion" gekürt. Bei der diesjährigen Preisanalyse hat das DISQ sein Augenmerk...

27.06.2017
DE

Kommunale Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind die Zukunft

Trier. Im Vorfeld des G20-Gipfels Anfang Juli in Hamburg ist das Thema Klimaschutz wieder in aller Munde und wird eifrig diskutiert. Auch bei vielen Kommunen steht die Nachhaltigkeit und damit die lokale Energiewende auf der Agenda. In vielen Regionen Deutschlands fällt die Wahl daher auf die Photovoltaik als Erzeugungsart der Zukunft. Viele Kommunen unterschätzen dabei ihre Möglichkeiten, wie die Experten des Projektentwicklers WES Green feststellen. Den Kommunen stellt sich zunehmend die Frage, wie zumindest eine Teilumstellung auf regener...

26.06.2017
DE

Bau des Windparks Straubenhardt beginnt

Waghäusel. Am Montag, 26. Juni 2017 beginnt die WIRSOL Windpark Straubenhardt GmbH & Co.KG mit den ersten Bauarbeiten für die Errichtung des Windparks in Straubenhardt. Zunächst wird ab Ende Juni der Bau der notwendigen Wege und der Aushub der Fundamente für die Windenergieanlagen erfolgen. Alle notwendigen Genehmigungen für den geplanten Windpark liegen seit Dezember 2016 vor, so dass dem Beginn der Arbeiten nun nichts mehr im Wege steht. Im Vorfeld der Genehmigungen hatte WIRSOL im Laufe von rund fünf Jahren sämtliche Voraussetzungen erfül...