Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
13.09.2017
DE

Moderne Arbeitsplätze brauchen moderne Beleuchtung

Neuss. Im gewerblichen und industriellen Umfeld gewinnen moderne und energieeffiziente Beleuchtungskonzepte für die Arbeitsplätze der Mitarbeiter unter verschiedenen Aspekten mehr und mehr an Bedeutung. Für die Unternehmen gibt es zunehmend komplexe Anforderungen beim Einsatz der richtigen Beleuchtung. Die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen regelt in Europa natürlich eine Norm, in diesem Fall die DIN EN 12464-1. Ziel der Regelung ist es, für die Mitarbeiter eine optimale Sehleistung und den besten Sehkomfort a...

12.09.2017
DE

Bis 30. September individuelle Netzentgelte sichern

Bayreuth. Individuelle Netzentgelte entlasten Unternehmen erheblich bei den Energiekosten. Daher sollten diese ihren Anspruch prüfen und noch bis zum 30. September gegenüber der Bundesnetzagentur anzeigen. Die Auswertung und Antragstellung erfordert umfangreiche Vorarbeiten. Um die Frist einzuhalten, müssen Unternehmen zügig handeln. Darauf weisen die Energieexperten des Beratungsunternehmens ISPEX hin. Grundlagen für individuelle Netzentgelte Die Abrechnung von Netznutzungsentgelten erfolgt grundsätzlich auf Basis von einheitlichen Preis...

12.09.2017
DE

Noch sind die Gaspreise so günstig wie seit Jahren nicht mehr

Erlenbach. Auch wenn der Sommer noch nicht ganz vorbei ist und man noch keinen Gedanken auf die nächste Heizperiode verwenden möchte, sollten sich private Verbraucher und Gewerbebetriebe unbedingt einmal die Konditionen ihres Gasvertrags anschauen. Noch sind die Gaspreise so günstig wie seit Jahren nicht mehr, stiegen aber zuletzt ordentlich an. Momentan bezahlen Verbraucher unter 4,5 Cent je Kilowattstunde. Das variiert natürlich: Je nachdem, wo man wohnt und wie hoch der Verbrauch ist. "Besonders seit der Aufhebung der Bindung des Gaspreis...

11.09.2017
DE

Gaskunden sollten jetzt ihre Verträge prüfen

Kamen. In wenigen Wochen beginnt die neue Heizperiode. Private Gaskunden und Gewerbebetriebe sollten daher unbedingt rechtzeitig die Konditionen ihres Gasvertrags überprüfen. Noch sind die Gaspreise recht günstig, sie sind an den Großhandelsmärkten zuletzt aber schon angestiegen. Die Börsenpreise für Gas orientieren sich schon geraume Zeit am Gasweltmarkt mit einem großen Angebot und dadurch sinkenden Einkaufspreisen. Anbieter mit einer klugen Einkaufspolitik, geringer Kostenstruktur und moderaten Gewinnerwartungen können daher auch aktuell ...

07.09.2017
DE

DEG Deutsche Energie erwirbt Biomethananlage Menteroda

Erlenbach. Die DEG Deutsche Energie hat mit Wirkung zum 31. August 2017 die Mehrheit an einer Biomethananlage im thüringischen Menteroda erworben. Die bisherigen Geschäftsführer Lars Sittauer und Felix Becker übernehmen die verbleibenden Anteile und bleiben in der operativen Verantwortung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Erwerb der Biomethan Menteroda GmbH vollzieht die DEG Deutsche Energie GmbH einen wichtigen Schritt zur vertikalen Integration in den neuen Geschäftsbereich der regenerativen Energieerzeugung. ...

05.09.2017
DE

Strompreise für Unternehmen sind wieder gestiegen

Bayreuth. Im August sind vor allem die Strompreise für Industrie- und Gewerbebetriebe deutlich gestiegen. Nicht nur die Börsenpreise, auch die realisierten Einkaufskonditionen für die Unternehmen stiegen teils kräftig an. Diese Entwicklung hatten die Experten der ISPEX AG bereits im Vormonat erwartet. Die Gaspreisentwicklung zeigte sich dagegen etwas stabiler. Hier endete aber zumindest vorerst der fallende Preistrend. Die Experten der ISPEX AG haben für den ISPEX Energiepreisindex die Preisentwicklungen für Strom und Gas auf dem deutschen E...

05.09.2017
DE

Schwächen der Elektro-Mobilität rücken in den medialen Fokus

Im August bildeten die viralsten Online-Meldungen rund um die Energiewende eine vielschichtige Diskussion über die Mobilität der Zukunft sowie den richtigen Weg zu einer Verkehrswende ab. Am meisten Aufmerksamkeit konnte der FAZ.net-Artikel "Wie synthetisches Benzin den Verbrennungsmotor retten soll" erzielen, in dem Andreas Mihm auf ein spannendes und in den Medien bisher wenig diskutiertes Alternativszenario zu der derzeit häufig geforderten kompletten Umstellung auf Elektrofahrzeuge eingeht. Mihm stellt darin die Vorschläge des renommier...

28.08.2017
DE

WIRSOL realisiert Solar-Anlagen für SEW-EURODRIVE

Waghäusel. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat im Rahmen eines umfangreichen Projektes für das traditionsreiche Unternehmen SEW-EURODRIVE zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,25 Megawatt-Peak fertiggestellt und ans Netz gebracht. Die Aufdach-Anlagen wurden auf dem Neubau eines Parkhauses in der Ernst-Blickle-Straße in Graben-Neudorf sowie dem Flachdach der neuen Elektromotorenfertigung in der Industriestraße in Bruchsal installiert. Während die Anlage in Graben-Neudorf mit 1.742 Modulen über ein...

24.08.2017
DE

Neue Straßenleuchten bringen hohe Kostenersparnis

Neuss. Die Deutsche Lichttechnik hat die Umrüstung auf eine moderne Außenbeleuchtung des Swissôtel in Neuss erfolgreich konzipiert und durchgeführt. Das optische Erscheinungsbild und die Sicherheit im Parkplatzbereich des Hotels wurden dadurch deutlich verbessert. "Das Beleuchtungskonzept musste die Anforderungen an moderne Optik, optimale Ausleuchtung und maximale Energieeffizienz zusammenbringen. Das ist uns tatsächlich gelungen", erklärt Jens Hartmann, Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH, den Ansatz. Mit dem Einsatz von sech...

24.08.2017
DE

montanSOLAR veräußert Photovoltaik-Anlage Klüsserath

Die Photovoltaik-Anlage Klüsserath wurde Ende des Jahres 2016 in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Schweich gebaut und fertiggestellt. Nun hat sich ihr Betreiber, die saarländische montanSOLAR GmbH, dazu entschieden, den Solarpark zu veräußern. Die neuen Eigentümer sind die Ortsgemeinde Klüsserath (50 Prozent), die SWT Stadtwerke Trier Versorgungs GmbH (20 Prozent), sowie die Südeifel Strom e.G und die TRENEG eG-Trierer Energiegenossenschaft - "Wir machen Strom - Energie aus Bürgerhand" (je 15 Prozent). "Es ist uns gelungen, den Park i...

17.08.2017
DE

Unternehmen setzen richtigerweise auf Elektromobilität

Bayreuth. Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum sind häufig noch eine Seltenheit. Unternehmen, die die Umstellung ihres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge vorantreiben, investieren daher verstärkt in eigene Stromtankstellen. Neben den technischen Voraussetzungen müssen auch rechtliche Aspekte beachtet werden, wenn die Ladesäule auf dem Firmengelände ihren Zweck erfüllen soll. Darauf weisen die Energieexperten der ISPEX AG hin. Gut geplanter Standort für die Ladesäule ist wichtig In die Wahl des richtigen Standortes für die gepl...

15.08.2017
DE

Die richtige Beleuchtung wird für Unternehmen immer wichtiger

Neuss. Im gewerblichen und industriellen Umfeld gewinnen moderne und energieeffiziente Beleuchtungskonzepte unter verschiedenen Aspekten mehr und mehr an Bedeutung. Für die Unternehmen gibt es zunehmende Anforderungen an Sicherheit, Arbeitsplatzausstattung und Energieeffizienz. Um diese Anforderungen zu erfüllen, lohnt sich der Einsatz der richtigen Beleuchtung im Rahmen eines Beleuchtungskonzepts. Die Experten der Deutschen Lichttechnik GmbH in Neuss analysieren Beleuchtungssituationen und empfehlen die entscheidenden Maßnahmen. „Die richti...

11.08.2017
DE

Diskurs Communication veröffentlicht Themen-Monitor zur Blockchain-Technologie

Berlin. Um das Thema Blockchain führt derzeit in der medialen Berichterstattung kaum ein Weg vorbei. Ob in der Finanzwelt, der Energiewirtschaft, der Logistik oder der Musik- und Filmindustrie - überall wird der digitalen Technologie ein disruptives Potenzial zugeschreiben. So könnte die Blockchain auf lange Sicht Banken und Energieversorger überflüssig machen und jegliche Form von zwischenmenschlichen Transaktionen revolutionieren. Die potenziell möglichen Anwendungsfelder scheinen unbegrenzt. Die genaue Funktionsweise der Technologie ist ...

03.08.2017
DE

Experten rechnen künftig mit höheren Energiepreisen

Bayreuth. Industrie- und Gewerbekunden konnten im Juli ihren Strom fast zu den gleichen Preisen einkaufen wie im Vormonat. Die Gaspreise hingegen sanken etwas. Grund für die gleichgebliebenen Strompreise ist, dass die an den Handelsplätzen gestiegenen Preise noch nicht an den Endverbraucher durchgereicht wurden. ISPEX ermittelte daher für den Juli einen nahezu stabilen Energiepreisindex. Mit Preiserhöhungen sowohl im Strom- als auch im Gassegment sollte jedoch für den Monat August gerechnet werden, erklären die Energieexperten der ISPEX AG. ...