Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
16.05.2017
DE

WIRCON und Enovos Renewables O&M gründen WESun

Waghäusel. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRCON GmbH und die Enovos Renewables O&M GmbH haben das gemeinsame Know-how in der technischen Betriebsführung von PV-Anlagen gebündelt und die WESun GmbH gegründet. Die technische Betriebsführung von PV-Anlagen umfasst u.a. Dienstleistungen im Bereich Monitoring, Inspektion, Wartung, Instandsetzung sowie Umsetzung von Umweltauflagen. Diese Dienstleistung stellt das Unternehmen explizit auch Dritten zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit der beiden im O&M-Bereich erfahrenen Unternehmen i...

05.05.2017
DE

Wie erfolgreich ist die Energiewende wirklich?

Auf Zeit Online entspann sich im vergangenen Monat eine ausführliche Debatte um die derzeitige Umsetzung der Energiewende. Ausgangspunkt war ein Interview mit der Ökonomin Claudia Kemfert. Diese macht das Festhalten an einer überholten und auf ineffiziente Kohlekraftwerke ausgerichteten Energieinfrastruktur für die hohen Strompreise in Deutschland verantwortlich und spricht sich für einen zügigen Ausstieg aus der Kohlekraft sowie eine stärker dezentrale und digitale Steuerung der Stromnetze aus. Das Interview wurde insgesamt 175-mal weiterverli...

05.05.2017
DE

Fairness und Vertrauen sind Grundlagen des Erfolges

Erlenbach. Der baden-württembergische Strom- und Gasanbieter Deutsche Energie GmbH (DEG) unterstützt seit Beginn des Jahres als Sponsor die deutschen Volleyball-Nationalmannschaften der Frauen und Männer. Die DEG hat sich bewusst für eine Sportart entschieden, die in Deutschland noch nicht so populär ist wie beispielsweise Fußball oder Handball. Der Gedanke dahinter ist, die Sportart zu stärken und sie einem breiteren Teil der Bevölkerung zugänglich zu machen, um bundesweit neue Fans für die Sportart zu gewinnen. Die Entscheidung für die Unt...

04.05.2017
DE

Flexibler Energieeinkauf nutzt aktuelle Preissituation

Bayreuth. Die Energiepreise für Industrie und Gewerbe sind im April auf ein etwas höheres Niveau als im Vormonat angestiegen. Zum Ende des Monats gaben die Preise allerdings bereits wieder nach. In der Folge des insgesamt etwas höheren Preisniveaus haben sich die Beschaffungspreise für Unternehmen etwas erhöht. Der von der ISPEX AG ermittelte Energiepreisindex lag sowohl für Strom als auch für Gas etwas über den Preisen, die noch im März erzielt wurden. Das ergab die Analyse der Ausschreibungen und Auktionen für Strom und Gas durch die ISPEX-En...

27.04.2017
DE

Stromkunden können auf Ökostrom setzen

Kamen. Der Anteil der Stromkunden mit Ökostromtarifen steigt zunehmend. Strom aus erneuerbaren Energiequellen hat in Deutschland inzwischen einen Anteil von über 32 Prozent an der produzierten Strommenge. Das liegt auch daran, dass Ökostrom nicht teurer sein muss. Künftig sollen daher Stromtarife enger mit der lokalen Stromproduktion verknüpft werden können. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund (SEV) hin. Mehr Kunden wollen Ökostrom "Immer mehr Stromkunden wollen Ökostrom beziehen. Die Kunden können mit Ökostromtarifen die Umwelt s...

26.04.2017
DE

Unternehmen drohen Rückforderungen bei Beihilfen

Bayreuth. Gerät ein Betrieb in eine wirtschaftliche Schieflage, drohen Rückforderungen für vom Staat gewährte Steuervergünstigungen für Energie. Grund dafür ist der Umstand, dass solche Vergünstigungen für Unternehmen dann als unerlaubte staatliche Beihilfen gelten. Geschäftsführer von Unternehmen, die steuerliche Vergünstigungen für Energie in Anspruch nehmen, müssen daher zu jeder Zeit den wirtschaftlichen Zustand ihres Unternehmens analysieren und bewerten. Darauf weisen die Regulierungsexperten des Energiedienstleisters ISPEX aus Bayreuth h...

26.04.2017
DE

Stromkunden sparen mit Ökostrom aus Wasserkraft

Erlenbach. Strom aus erneuerbaren Energiequellen hat in Deutschland inzwischen einen Anteil von über 32 Prozent an der produzierten Strommenge. Der Anteil der Ökostromkunden mit einem Ökostromtarif steigt zunehmend. Das liegt auch daran, dass Ökostrom nicht teurer sein muss. Darauf weist der neue Ökostromanbieter naturwerke hin. Anteil der Ökostrombezieher steigt Inzwischen produzieren immer mehr Menschen ihren eigenen Ökostrom, beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage. "Längst nicht jeder kann in eine eigene Anlage investieren, möchte...

25.04.2017
DE

Auf einer Industriebrache wird künftig Ökostrom produziert

Trier/Üdersdorf. Die WES Green GmbH aus Trier baut auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs „Löhley“ in Üdersdorf in der Vulkaneifel einen circa 2,6 Hektar großen Solarpark. Baubeginn war Ende März 2017. In die Produktion von umweltfreundlichem Sonnenstrom werden dort rund 650.000 Euro investiert. Für den Aufbau der Photovoltaikanlage auf dem in Privatbesitz befindlichen Gelände sind rund sechs Wochen vorgesehen, die Inbetriebnahme ist für Mitte Mai geplant. Der Steinbruch, der über 200 Jahre zum Basaltabbau genutzt wurde, liegt seit den 1...

Pressemitteilung: Heizung finanziert Technik
20.04.2017
DE

Mit dem Namen Ubineum eröffnete am 10. April in Zwickau ein Kompetenzzentrum zum Thema technikunterstütztes Wohnen. Unter einem Dach haben sich Wohnungs- und Gesundheitswirtschaft, regionale Energieversorger, Fachfirmen sowie Forschung und Entwicklung zu einer in dieser Form einzigartigen Kooperation zusammengeschlossen. BRUNATA-METRONA beteiligt sich an dieser Partnerschaft und liefert wesentliche Komponenten zur Heizungssteuerung.

18.04.2017
DE

Kommunen profitieren von elektronischer Vergabe

Bayreuth. Seit einem Jahr sind öffentliche Auftraggeber gesetzlich verpflichtet, Vergabeverfahren auf elektronischem Weg abzuwickeln. Im Rahmen der e-Vergabe müssen sie seitdem die Bekanntmachung und Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung stellen. Die ISPEX AG hat eine speziell zugeschnittene Plattform im Einsatz, über die das komplette Vergabeverfahren rechtssicher, effizient und energiewirtschaftlich optimiert durchgeführt werden kann. E-Vergabe stellt vielfältige Anforderungen Um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Regelungen...

18.04.2017
DE

BCE Ceramics deckt ein Viertel des Stromverbrauchs mit Ökostrom

Waghäusel/Mannheim. Innerhalb von nur acht Tagen hat der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer WIRSOL für den Hochleistungskeramikhersteller BCE Ceramics in Mannheim eine Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlage deckt künftig 25 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs des Unternehmens. Die BCE Ceramics GmbH kann damit ihren CO2-Ausstoß um ganze 55.000 Kilogramm im Jahr verringern. Aber nicht nur die Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist ein großer Vorteil bei der Erzeugung von Strom durch die PV-Anlage, sondern auch die erhebliche Senkung ...

10.04.2017
DE

Nachhaltigkeit und Kundenservice im Mittelpunkt

München. Die Vertriebsgesellschaft des Münchner Energieversorger PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) wird seine Vertriebsaktivitäten noch stärker auf den persönlichen Kundenservice und die Nachhaltigkeit seiner Produkte ausrichten. Dieses strategische Ziel hat der neue Leiter für Vertrieb und Marketing, Patric Weiler, ausgegeben. Neuer Vertriebsleiter kommt von einem amerikanischen Konzern Seit 1. März ist Patric Weiler (46) neuer Vertriebs- und Marketingleiter. In seiner vorherigen Position als Head of Strategy und stellvertretender Deutsc...

06.04.2017
DE

Stärkerer Wettbewerb eröffnet Chancen für die Energiebeschaffung

Bayreuth. Gewerbe- und Industriekunden können von der aktuellen Marktsituation profitieren: Die Strom- und Gaspreise sind im März wieder gesunken. Unternehmen können zudem aus dem Wettbewerbsdruck, der durch die sinkenden Preise bei den Lieferanten entstanden ist, Nutzen ziehen. Das ergab die Analyse der Strom- und Gaspreise für Industrie und Gewerbe für den aktuellen ISPEX Energiepreisindex. ISPEX-Energiepreisindex: Strompreis fällt im März auf Januarwert Nachdem die Strompreise im Februar etwas angestiegen waren, fielen sie im März wie...

04.04.2017
DE

Anschluss von 19 Solarprojekten im Vereinigten Königreich durch WIRSOL Energy

Waghäusel/London. WIRSOL Energy Ltd (WIRSOL), die für die Märkte im Vereinigten Königreich und Australien zuständige Gesellschaft innerhalb der WIRCON-Gruppe, vermeldete heute den erfolgreichen Anschluss von 19 Solarparks. Die 19 Solarstandorte in England und Nordirland erzeugen jeweils zwischen 20,5 MWp und 2,5 MWp, insgesamt eine Energiemenge von 105,5 MWp, und sind alle nach dem Quotensystem für erneuerbare Energien des Vereinigten Königreichs, den Renewable Obligations Schemes angeschlossen und reichen von 1,4NI-ROC bis 1,2ROC. Die Parks wu...