Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
04.08.2015
DE

„Durchwursteln und hoffen“ bei der Energiewende?

Mit dem kostenlosen monatlichen Diskurs Themen-Monitor Energiewende informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Das Research-Team von Diskurs Communication misst mit Hilfe des Viralitäts-Index im Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Beiträge waren.

28.07.2015
DE

ThyssenKrupp lässt Kölner Fernsehturm in neuem LED-Licht strahlen

Der Kölner Colonius strahlt in neuem Licht über den Dächern der Rhein-Metropole: ThyssenKrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, lieferte insgesamt rund 8.000 LED-Module von seinem Partner SloanLED. Die in 180 Metern Höhe eingesetzten Leuchtdioden lassen die drei Schriftzüge des bekannten Telekom-Logos mit dem Buchstaben „T“ und den vier quadratischen Punkten aufleuchten. Eine Herausforderung bei der Umsetzung war es, den entsprechenden Magentaton gemäß Corporate Design des Telekommunikationsunternehmens zu tref...

27.07.2015
DE

Kunden profitieren von starken Partnern

München. Der Energielieferant PGNiG Sales & Trading GmbH (PST) aus München stellt sich für den Strom- und Gasmarkt flexibler auf. Mit einer Neuorganisation und starken Partnern will sich der Energieversorger noch mehr an den Kundeninteressen orientieren und Serviceleistungen von hoher Qualität anbieten. Die PST plant, den Vertrieb von Strom und Gas ab September über ihre Tochtergesellschaft PST Europe Sales GmbH zu organisieren. "Um die Ausweitung unserer Handelsaktivitäten in anderen Märkten und Produkten und unser ambitioniertes Wachstum i...

20.07.2015
DE

Unsicherheit bei Investitionen in Kraft-Wärme-Kopplung

Bayreuth. Die Bundesregierung will mit der Ausrichtung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) auf die Ziele der Energiewende den Ersatz von Kohle durch Gaskraftwärmekopplung fördern. Das soll eine Perspektive für einen moderaten Ausbau eröffnen. Die Deckelung der KWK-Förderung wird dazu auf 1,5 Milliarden Euro angehoben. Auf zahlreiche Industrieunternehmen kommen dennoch Belastungen zu. Darauf weisen Energieexperten der ISPEX AG hin. "Gerade Unternehmen, die ältere KWK-Anlagen betreiben und sich mit der Frage nach der Ersatzbeschaffung beschäftigen,...

13.07.2015
DE

Bei Hitze den Stromverbrauch im Griff behalten

Kamen. Die Betreiber von Photovoltaikanlagen freuen sich, denn die Sonne versorgt sie derzeit mit mehr als ausreichend Energie in Form von Sonnenstrahlen. Aber kein Grund zur Sorge für diejenigen, die keine Solaranlagen auf den Dächern ihrer Häuser unterhalten. Auch sie können bei Hitze Stromkosten einsparen. Die Experten des Stadtwerke Energie Verbund haben einige Energiespartipps parat. Damit können Stromkunden draußen die kühle Zitronenlimonade genießen, während in den eigenen vier Wänden weniger Energie verbraucht wird. Rollos wirken wah...

08.07.2015
DE

Globale Energiewende im Fokus

Mit dem kostenlosen monatlichen Diskurs Themen-Monitor Energiewende informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Das Research-Team von Diskurs Communication misst mit Hilfe des Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Beiträge waren.

06.07.2015
DE

Energiedienstleistungsgesetz verpflichtet zu Energieaudit

Das neue Energiedienstleistungsgesetz verpflichtet viele größere Unternehmen dazu, bis zum 5. Dezember 2015 ein umfassendes Energieaudit durchzuführen. Alternativ müssen die Betriebe nachweisen, dass Sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem installiert haben oder zumindest die Umsetzung begonnen wurde. Darauf weist der Energieversorger DEG Deutsche Energie GmbH hin. Unternehmen müssen sich mit Energieaudit befassen "Alle Unternehmen, die nicht unter die EU-Definition für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fallen, müssen sich bis An...

29.06.2015
DE

Stadtwerke Energie Verbund erreicht Top-Platzierungen im Anbieter-Test

Kamen. Der Stadtwerke Energie Verbund steht mit seinen Ökogastarifen im Vergleich zu anderen Anbietern ausgezeichnet dar. Das geht aus einer Studie hervor, die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat. Hierfür wurden die Preise und Servicequalität von 36 Anbietern analysiert. Demnach gehört der Energieversorger aus Kamen zur TOP 5 der überregionalen Ökogasanbieter in Deutschland und steht in der Teilkategorie "Konditionen" sogar auf dem dritten Platz aller getesteten Anbieter. Insges...

24.06.2015
DE

Wettbewerb im Heizstrommarkt eröffnet Chancen

Erlenbach. Bei Stromtarifen für Speicherheizungen und Wärmepumpen gibt es trotz des zunehmenden Wettbewerbs in vielen Regionen nur wenige Anbieter. Dennoch sollten Heizstromkunden genau prüfen, ob es günstige Alternativen zum bisherigen Vertrag gibt. Darauf weist der unabhängige Energieanbieter DEG Deutsche Energie GmbH hin. "Bei Stromtarifen für Speicherheizungen und Wärmepumpen kann es sich für Privat- und Gewerbekunden schnell lohnen, ihre derzeitigen Lieferverträge zu überprüfen und sich bei Alternativangeboten günstigere Preise längerf...