Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
08.10.2015
DE

Ökostrom schont die Umwelt und den Geldbeutel

Köln. Der Anteil der Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen steigt. Er beträgt inzwischen mehr als ein Viertel. Dennoch haben sich viele Stromkunden bisher noch nicht für Ökostrom entschieden. Gerade einmal 17 Prozent der Haushaltsstromkunden nutzen bisher laut dem aktuellen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur Ökostrom. Die meisten Kunden haben noch klassische Stromtarife. Sie beziehen damit Strom aus herkömmlichen Erzeugungsanlagen mit Kernenergie, Kohle oder Gas. Dabei muss der Strom aus regenerativer Erzeugung nicht teuer sein. ...

06.10.2015
DE

In der Metropolregion entsteht ein innovatives Mieterstromprojekt

Waghäusel/München. Ein innovatives Projekt zur Versorgung von Haushalten mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhausdach entsteht derzeit in der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg. Zusammen mit der Baugenossenschaft Familienheim Mosbach eG realisiert WIRSOL in Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis ein Mieterstrommodell mit Photovoltaik. WIRSOL stellt das innovative Projekt Vertretern der Immobilienwirtschaft auf der Branchenmesse Expo Real in München vor. Der erste Teil des Projekts ist bereits realisiert. Auf mehreren Wohngebäuden d...

06.10.2015
DE

Durchwachsene Zwischenbilanz bei der Energiewende

Wie schon im August ging es in der viralsten Meldung des Monats um das geplante Konzernnachhaftungsgesetz der Bundesregierung. Damit möchte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel verhindern, dass sich die großen Energiekonzerne durch die Ausgliederung ihres Atomgeschäfts in Tochtergesellschaften der Haftung für die Folgekosten des Atomausstiegs entziehen. Gegen diese Pläne formiert sich nun Widerstand bei Eon, wo man das Gesetz für verfassungswidrig hält und Rechtsmittel einlegen möchte. Spiegel Online und das Handelsblatt landen mit ihren Meldunge...

02.10.2015
DE

Photovoltaikanlagen bringen die Energiewende zum Mieter

Waghäusel. Mieterstrommodellen in Kombination mit modernen Solaranlagen gehört die Zukunft. Von aktuellen Gesetzesänderungen bei der Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die Mieterstrommodelle mit solchen Anlagen schwierig machen, sind Projekte mit Solaranlagen nicht betroffen. Professionelle Projekte und entsprechend kalkulierte Modelle mit Photovoltaikanlagen sind daher auch in Zukunft wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll. Darauf weist der unabhängige Solaranlagenprojektierer WIRSOL hin, der mit seinen Photovoltaikanlagen erste Miete...

01.10.2015
DE

Strom- und Gaspreise sind für Unternehmen weiter niedrig

Bayreuth. Die Strom- und Gaspreise sind für Industrie und Gewerbe weiter niedrig. Eine steigende EEG-Umlage könnte die Stromkosten jedoch wieder anheben und so für die Unternehmen die Vorteile aus niedrigen Börsenpreisen aufzehren. Darauf weisen die Experten des Energiedienstleisters ISPEX hin. Sie haben die Preisentwicklungen für den Monat September analysiert und geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Die Strompreise sind für Unternehmen weiter niedrig Die Einkaufspreise für Strom waren für Unternehmen auch im September niedr...

29.09.2015
DE

Energiewirtschaftliches Fachwissen für Unternehmen

Bayreuth. Im Rahmen einer Fachveranstaltungsreihe informiert der Energiedienstleister ISPEX über aktuelle Themen in der Energiewirtschaft, die vor allem für Industrie- und Gewerbebetriebe wichtig sind. Die Energieauditpflicht nach dem Energiedienstleistungsgesetz, die Besondere Ausgleichsregelung nach EEG, Entlastungsmöglichkeiten bei der Strom- und Energiesteuer, individuelle Netzentgelte gemäß Stromnetzentgeltverordnung - im Zuge der Energiewende unterliegen die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen einem stetigen Wandel. Für die Unter...

24.09.2015
DE

Staatliche Abgaben belasten weiter die Stromkosten

Köln. Sah es 2015 durch die erstmalige Senkung der EEG-Umlagen noch nach einer Atempause für die Verbraucher aus, so lassen neuere Entwicklungen das Gegenteil befürchten. Zukünftig ist eher mit weiteren Belastungen der Stromkosten zu rechnen. Darauf weist der unabhängige Stromversorger 365 AG aus Köln hin. Teure Energiewende Künftig lassen sich die großen Stromkonzerne beispielsweise dafür bezahlen, dass sie Kraftwerke einsatzbereit halten. Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet allein dafür mit Kosten von jährlich 230 Millionen Euro. ...

23.09.2015
DE

Günstige Energie vor allem durch aktives Management

Bayreuth. Die reinen Strom- und Gaspreise sind aufgrund der niedrigen Großhandelspreise auch bei den Endkundenpreisen für Industrie und Gewerbe auf einem Tiefststand angekommen. Dennoch müssen Unternehmen selbst tätig werden, um davon in vollem Umfang zu profitieren. Darauf weisen die Experten des Energiedienstleisters ISPEX hin. Sie analysieren regelmäßig die Preisentwicklungen und beraten Unternehmen beim Energieeinkauf und bei Energieeffizienzmaßnahmen. Die Energiewende kostet die Stromkunden 28 Milliarden Euro Nach Berechnungen des In...

22.09.2015
DE

Energieeffizienz wird immer wichtiger

Erlenbach. Die Energiepreise werden weiter steigen. Um die Energiekosten zu senken, gibt es erstens zahlreiche sehr gute Lösungen auf dem Gebiet der Energieeffizienz und des Energiemanagements. Zweitens lohnt es sich oft, die Energietarife seines Anbieters mit Alternativen zu vergleichen. Der Energieversorger DEG Deutsche Energie GmbH empfiehlt eine Kombination aus beidem: “Die Kunden sollten sich von einem Fachmann zum Thema Energieeffizienz beraten lassen und eventuell auch ihren Anbieter wechseln. Die Ersparnis aus dieser Kombination ist oft...

21.09.2015
DE

WIRSOL kooperiert bei Mieterstromprojekt mit NATURSTROM

Waghäusel/Düsseldorf/Mosbach. Ein innovatives Projekt zur Versorgung von Haushalten mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhausdach entsteht derzeit in Mosbach in Baden-Württemberg. Zusammen mit der Baugenossenschaft Familienheim Mosbach eG aus der Kreisstadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis realisieren WIRSOL und die NATURSTROM AG ein Mieterstrommodell mit Photovoltaik. Auf mehreren Wohngebäuden der Baugenossenschaft in Mosbach und umliegenden Gemeinden hat der unabhängige Anlagenprojektierer WIRSOL moderne Photovoltaikanlagen mit einer Leistun...

ABB erhält Auftrag über 90 Mio. US-Dollar für weltweit längstes extrudiertes Landstromkabel
17.09.2015
DE

Zürich, Schweiz, 16. September 2015 - ABB, ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung und Automation, hat vom internationalen Energiekonzern Statoil einen Auftrag im Wert von etwa 90 Millionen US-Dollar für ein Hochspannungskabel erhalten, das das Offshore-Ölfeld Johan Sverdrup mit Landstrom versorgen wird. Johan Sverdrup, 155 Kilometer westlich von Stavanger in der Nordsee gelegen, gilt als eins der grössten Offshore-Ölfelder auf dem norwegischen Sockel. Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird eine Produktion von 550.000 – 650.000 Barrel am Tag erwartet. Das würde etwa 40 Prozent der Erdölförderung auf dem norwegischen Sockel ausmachen. ABB übernimmt die Auslegung, Herstell...

08.09.2015
DE

Neue Modelle bringen Energiewende auch zum Mieter

Waghäusel. Seit der Jahrtausendwende haben sich die Strompreise für Endverbraucher im Schnitt nahezu verdoppelt. Aber eine Trendumkehr ist möglich. Im Zuge der Energiewende rückt die dezentrale Energieversorgung in den Fokus. Eine besondere Rolle spielt dabei die Solarenergie. Die Selbstversorgung mit Strom bringt Unabhängigkeit von den großen Grundversorgern und bremst die Strompreisspirale. Mit eigenem Ökostrom in die Zukunft Mit Unterstützung von Profis kann heute jeder zum eigenen Energieversorger werden - mit sauberem Strom und hoher...

07.09.2015
DE

Teurer als gedacht

Mit dem kostenlosen monatlichen Diskurs Themen-Monitor Energiewende informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Das Research-Team von Diskurs Communication misst mit Hilfe des Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Beiträge waren.

02.09.2015
DE

Strom und Gaspreise sind auf Tiefststand angekommen

Bayreuth. Die Strom- und Gaspreise sind aufgrund der niedrigen Großhandelspreise auch bei den Endkundenpreisen für Industrie und Gewerbe auf einem Tiefststand angekommenen. Unternehmen kaufen derzeit Strom und Gas quasi zu Dumping-Preisen. Darauf weisen die Experten des Energiedienstleisters ISPEX hin. Sie haben die Preisentwicklungen für den Monat August analysiert und geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Strompreis für Unternehmen auf historischem Tief Die gesunkenen Großhandelspreise für die kommenden Kalenderjahre haben I...

17.08.2015
DE

Gasumstellung kostet Gaskunden rund 1,7 Milliarden Euro

Bayreuth. Ende 2015 beginnt schrittweise die Umstellung der Gasversorgung von L-Gas auf das energiereichere H-Gas. Für Industrieunternehmen bedeutet dies zum Teil einen erheblichen Aufwand bei der technischen Umstellung. Die Kosten werden allerdings über die Netznutzungsentgelte von den Endverbrauchern getragen. Darauf weisen die Energieexperten der ISPEX AG hin. „Grund für die sogenannte Marktraumumstellung ist, dass die L-Gas-Förderung in Deutschland und in den Niederlanden zurückgeht und damit absehbar ist, dass das noch förderbare L-Gas ...