30 Jahre Einsatz für faire Finanzdienstleistungen
Steyler Ethik Bank verabschiedet Geschäftsführer Jürgen Knieps
Steyler Ethik Bank verabschiedet Geschäftsführer Jürgen Knieps
In der Schweizer Versicherungsbranche spielt die digitale Transformation eine immer größere Rolle. Die zentrale Frage für Unternehmen lautet: Wie erreichen wir eine optimale digitale Reife? Besonders in den oft dezentral strukturierten Organisationen dieser Branche ist es eine Herausforderung, den Überblick über die zahlreichen Digitalisierungsinitiativen zu behalten.
St. Augustin, 11.03.2024. Prior1, führender Experte in der Planung, dem Bau und der Ausstattung von Rechenzentren und Serverräumen, gehört zu jenen Unternehmen, die das neue ECOnGOOD Label führen dürfen. Prior1 war federführend bei der Entwicklung des Labels dabei. Dieses „Gütesiegel“ bestätigt das langjährige Engagement des Unternehmens für nachhaltiges und menschliches Wirtschaften und setzt ein starkes Zeichen – für die Branche und für Auftraggeber.
Die EU-Kommission hat vor kurzem unangekündigte Durchsuchungen in Geschäftsräumen von Reifenherstellern in mehrere EU-Mitgliedsstaaten bestätigt, wegen möglicher Preisabsprachen in der Vermarktung von Ersatzreifen. Autobesitzer sollten daher, ob Preisabsprache oder nicht, vorsichtig sein und sich beim Kauf von Sommerreifen einen genauen Überblick über die Preissituation verschaffen.
Die 10 viralsten Meldungen zur Energiewende der letzten 30 Tage haben es in sich. Fortschritt und Ernüchterung teilen sich sich die Bühne.
Die Weihnachtszeit ist für den E-Commerce eine Zeit hoher Umsätze, doch nach Weihnachten steigt die Retourenquote rasant. Die hohen Rücksendezahlen belasten die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit der Händler*innen. Wie können Onlinehändler*innen diesem Trend entgegenwirken und nachhaltigen Erfolg sichern?
Zu Jahresbeginn lohnt es sich für Privathaushalte und Gewerbebetriebe, einen Blick auf die zu erwartenden Strompreisentwicklungen im Jahr 2024 zu werfen. Der Trend steigender Strompreise soll sich auch 2024 fortsetzen. Um den steigenden Strompreisen entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, durch eine eigene Photovoltaik-Anlage auf mehr Unabhängigkeit bei der Stromversorgung zu setzen.
Die MIT Baden-Württemberg appelliert an die Regierung, endlich die Nöte der Bevölkerung und vor allem des Mittelstands ernst zu nehmen. Notwendig sei eine Politik, die auf Entlastungen, Entbürokratisierung und einen schlanken Staat setzt.
Relationship Commerce (R-Commerce) stellt für die Versicherungs- und Telekommunikationsbranche in der Schweiz eine strategische Innovation dar. Diese beiden Sektoren, traditionell geprägt von komplexen Kundenbeziehungen und einem hohen Bedarf an personalisierter Kommunikation, bieten ideale Voraussetzungen für den Einsatz von R-Commerce-Strategien. R-Commerce ermöglicht es diesen Branchen, durch den Einsatz datengesteuerter, individueller Kundenansätze, sowohl die Kundenbindung zu intensivieren als auch ihre Marktposition entscheidend zu stärke...
Von Philipp Spreer, Verhaltensökonom und Managing Partner bei der Digitalberatung elaboratum Die Weihnachtszeit ist für den E-Commerce eine Zeit hoher Umsätze, doch nach Weihnachten steigt die Retourenquote rasant. Die hohen Rücksendezahlen belasten die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit der Händler*innen. Wie können Onlinehändler*innen diesem Trend entgegenwirken und nachhaltigen Erfolg sichern?
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) erklärt sich solidarisch mit den aktuellen Protesten der Landwirte und Transportunternehmen und positioniert sich für die Belange des Mittelstands in Baden-Württemberg.
St. Augustin, 11.12.2023. Nach einem herausfordernden, aber erfolgreichen Jahr 2023 richtet Prior1 seinen Blick auf die Zukunft. Die Geschäftsführer Stefan Maier und Tobias von der Heydt legen ihre Visionen für 2024 dar und zeigen auf, wie Prior1 seine Rolle als Vorreiter in der Rechenzentrumsbranche weiter ausbauen wird. Dabei stehen Anpassungsfähigkeit, Innovation und ein nachhaltiges Wachstum im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie.
Rechenzentren dürfen in der modernen hoch-digitalisierten Welt nicht ausfallen. Viele der 30.000-50.000 Rechenzentren, Serverräume und Serverschränke in Deutschland sind allerdings in die Jahre gekommen und entsprechen weder den heutigen Sicherheitsstandards noch den hohen Ansprüchen an die Energieeffizienz. Viele Unternehmen stehen somit vor der Frage: Neubau oder Ertüchtigung? Immer mehr entscheiden sich für die Ertüchtigung, den RZ-Refit.
In weniger als fünf Monaten öffnet die FAF Farbe, Ausbau & Fassade auf dem Kölner Messegelände ihre Pforten. Die europäische Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign ist 2024 eingebettet in ein neues Messekonzept der drei Fokusthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personalmanagement.