Kategorie: Industrie & Maschinenbau
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Kooperationsvereinbarung zwischen LuK und Schlossbergschule Kappelrodeck

Bühl / Kappelrodeck, 27. März 2014 - Die Firma LuK in Bühl und die Schlossbergschule Kappelrodeck haben heute einen Kooperationsvertrag innerhalb der IHK Bildungsoffensive "Wirtschaft macht Schule" unterzeichnet, der darauf abzielt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu vertiefen. Beide Partner sehen in der Kooperationsvereinbarung eine gute Voraussetzung, den Schülern einen besseren Einblick in die Berufswelt zu verschaffen und ihnen somit einen besseren Start in die berufliche und private Zukunft zu ermöglichen. "Für die Schlossbergschule Kappelrodeck eröffnet sich mit dem Kooperationsvertrag ein neues Kapitel in der bereits langjährig bestehenden Zusammenarbeit mit einem ...

Schaeffler bietet zertifizierte Schulungen zur Schwingungsüberwachung an

Herzogenrath, 25. März 2014 - Schaeffler bietet an seinem Standort Herzogenrath ab sofort Schulungen zur Schwingungsdiagnose nach DIN ISO 18436-2 an. Absolventen dieses Trainings erhalten eine weltweit anerkannte Qualifikation auf fachlich hohem Niveau. Diese Zertifizierung wird auf dem Sektor der Zustandsüberwachung und Diagnose in den letzten Jahren immer mehr gefordert. In manchen Bereichen, wie zum Beispiel in der Windkraft, wird das Zertifikat sogar bereits vorausgesetzt. Die Schulungsinhalte sind produkt- und markenunabhängig. Zum Abschluss des fünftägigen Trainings werden die Teilnehmer von einer neutralen Zertifizierungsstelle geprüft. Schaeffler ist in Deutschland einer der wenigen ...

Schaeffler FAG Stiftung übergibt Innovation Award 2013 für schulische Förderung

Schweinfurt, 24. März 2014 - Die Schaeffler FAG Stiftung zeichnet neben herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten auch besondere schulische Projekte der MINT-Fächer im Rahmen des Wettbewerbs "Innovation Award für Schulen" aus. 2013 wurden insgesamt acht Schulen aus Coburg, Haßfurt, Schweinfurt, Kitzingen, Bad Königshofen, Würzburg, Münsterschwarzach und Wiesentheid prämiert. Die Förderpreise zur Schulentwicklung wurden auf einer Veranstaltung am 20. März 2014 überreicht. Schüler und Studenten präsentierten ihre Projekte in einem "Markt der Ideen" im Schaeffler-Mitarbeitercasino. Die Einreichung zahlreicher innovativer Projekte im Vorfeld verdeutlicht erneut den Stellenwert des Innovation ...

Gefühlsstarke Roboter

Friedberg, 20. März 2014 - Eingehen auf sich verändernde Situationen gilt als intelligente menschliche Eigenschaft. Bei mechanischen Arbeits- oder Testprozessen können das jetzt auch Roboter von ABB. Zum Beispiel passt der Roboter beim Testen von Schleif- oder Trennscheiben seine Vorschubgeschwindigkeit in Abhängigkeit von den Reaktionskräften an. So reagiert er bei veränderten Bedingungen wie härteren Materialpartien oder größeren Querschnitten ähnlich wie ein Mensch bei einer Handanwendung. Der renommierte Schleifmittelhersteller Klingspor Schleiftechnologie ist einer der ältesten und größten Schleifmittelhersteller der Welt. Er setzt in seinem Testfeld auf ABB Roboter mit dem Funktions...

Schaeffler gestaltet "Mobilität für morgen" - Gute Wachstumsaussichten für 2014

Herzogenaurach, 20. März 2014 - Der internationale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Wachstumsstrategie auch im Jahr 2013 erfolgreich fortgesetzt. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 2,9 Prozent. Die Sparte Automotive wuchs währungsbereinigt sogar um 8,6 Prozent. Zugleich gingen die Umsätze der Sparte Industrie, die rd. 27 Prozent des Gesamtumsatzes der Schaeffler Gruppe ausmachten, währungsbereinigt um 8,1 Prozent zurück. "Die beiden Sparten Automotive und Industrie haben sich im Geschäftsjahr sehr unterschiedlich entwickelt. Während das Automotive-Geschäft erneut deutlich stärker als der Markt gewachsen ist, lagen die Umsätze der Sparte Industrie marktbedingt unter ...

Neue Schaeffler Technology Center - Premium-Kompetenz weltweit

Schweinfurt, 19. März 2014 - Mit vier neuen, zertifizierten Schaeffler Technology Centern (STC) stärkt Schaeffler die Kompetenz in den Regionen und betreut Kunden vor Ort technisch noch umfassender. In den vergangenen Monaten wurden die Standorte Santiago (Chile), Seoul (Korea), Sutton Coldfield (England) und Braine L’Alleud (Belgien) zertifiziert. Weltweit stellen mittlerweile 25 Schaeffler Technology Center das hohe Premium-Wissen lokal und in unmittelbarer Nähe zum Kunden zur Verfügung. Mit zusätzlichen Standorten baut Schaeffler sein Global Technology Network (GTN) Schritt für Schritt weiter aus. Geprüfte Kompetenz sichert weltweit hohen Standard Mit seinen weltweiten lokalen Ingen...

Neue Petroleumfilteranlage am Schaeffler-Standort Schweinfurt offiziell ihrer Bestimmung übergeben

Schweinfurt, 11. März 2014 - Mit der Investition in eine neue Petroleumfilteranlage am Standort Schweinfurt hat Schaeffler erneut einen Schritt in Richtung Zukunftssicherung des Standorts getan. Betriebssicher, energieeffizient, umwelt- und bedarfsgerecht liefert die Filteranlage das für die Pendelrollenlager- und Kugellager-Herstellung benötigte Petroleum in zwei Reinheitsstufen. Füllstand, Druck, Temperatur und Volumenstrom werden kontinuierlich überwacht, gesteuert und geregelt. Petroleum einer hohen Reinheitsstufe kommt während der Lager-Fertigung zum Waschen der Bauteile zwischen den Bearbeitungsschritten zum Einsatz und sorgt zugleich für deren Konservierung. Beim letzten Waschgang...

Schaeffler schließt globale Zertifizierung aller Vertriebspartner ab

Schweinfurt, 6. März 2014 - Im Rahmen seines Distribution Partner Konzepts hat Schaeffler seine weltweiten Vertriebspartner bewertet und zertifiziert. Insgesamt umfasst das globale Netzwerk mehr als 1.000 Vertriebspartner mit über 4.000 Niederlassungen. Durch die einheitliche Zertifizierung sichert das Distribution Partner Konzept eine kompetente und optimale Beratungs- und Versorgungsstrategie für die Endkunden, die damit auch über die Schaeffler-Organisation hinaus nach den hohen Standards des Unternehmens betreut werden. Die zertifizierten Vertriebspartner bieten weltweit exzellentes technisches Know-how sowie ein hohes Maß an Service und Beratungsqualität für die Marken INA und FAG. Die ...

ABB erhält in Kuwait Energietechnik-Aufträge über 160 Mio. US-Dollar

Zürich, Schweiz, 25. Februar 2014 - ABB hat vom kuwaitischen Ministry of Electricity and Water (MEW) Aufträge im Wert von 160 Millionen US-Dollar für den Bau von Unterstationen erhalten, die das Stromnetz stärken und den Ausbau der Energieinfrastruktur des Landes unterstützen werden. Die Aufträge wurden im vierten Quartal 2013 gebucht. Kuwait verfügt über Rohölreserven von über 104 Milliarden Barrel - das sind etwa 10 Prozent der globalen Vorkommen und die viertgrössten Reserven der Welt. Die Mineralölindustrie des Landes leistet den grössten Beitrag zur nationalen Wirtschaft und erwirtschaftet fast die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Kuwaits. Die Regierung investiert umfassend in ...

Schaeffler Rastierlager als bauraumneutrale und integrale Lösung für Doppelkupplungsgetriebe

Herzogenaurach, 19. Februar 2014 - Modernste Doppelkupplungsgetriebe genießen heute weltweit hohe Aufmerksamkeit und führen die Automobilindustrie zunehmend zu neuen, effizienten Bauraumlösungen. Oft ist einfach kein Platz, die Rastierkonturen an den Schaltgabeln und die Arretierungen im Getriebegehäuse anzubringen. Deshalb bietet Schaeffler eine integrale Lösung für die bauraumneutrale Lagerung von Schaltelementen an. "Mit dem neuen Schaeffler Rastierlager bieten wir eine Alternativlösung für das Rastieren der Schaltgabeln in problematischen Bauraumsituationen, die den Einsatz konventioneller Arretierung und Rastierkontur erschweren. Das Rastierlager ergänzt das Schaeffler Portfolio und...

Schaeffler kooperiert mit Deutscher BKK und Klinik Celenus-DEKIMED

Schweinfurt, 17. Februar 2014 - Im Rahmen eines Kooperationsvertrags mit der Deutschen BKK und der Celenus Deutschen Klinik für integrative Medizin und Naturheilverfahren GmbH (DEKIMED) erweitert Schaeffler sein Angebot im Gesundheitsmanagement zugunsten seiner Mitarbeiter. Ab sofort sind für Mitarbeiter mit psychischen Belastungsproblemen stationäre, ein- bis zweiwöchige Kurzrehabilitationen in der Klinik Celenus-DEKIMED in Bad Elster möglich. Ziel dieses Präventionsprogramms ist es, den Mitarbeitern durch ein individuell zugeschnittenes Gesundheitsprogramm bei Stressabbau und dem Erkennen und Verändern von Gewohnheitsmustern zu helfen. Langfristige Beschwerden und Ausfallzeiten können durc...

Alle Nachwuchskräfte werden übernommen

Bühl, 17. Februar 2014. In feierlicher Atmosphäre wurden 26 Auszubildende am Schaeffler-Standort LuK in Bühl für Ihre hervorragenden Leistungen in vier verschiedenen Ausbildungsberufen freigesprochen. Im Rahmen der Lossprechung beglückwünschten Ausbildungsleiter Ingo Bender und Personalstandortleiter Gregor Fährmann die Nachwuchskräfte des Abschlussjahrgangs Winter 2013/2014 zum Erreichen ihres Etappenziels auf der Wanderschaft beruflicher Bildung. "Unser vorrangiges Ziel ist es, motivierte junge Leute auszubilden und anschließend im Unternehmen weiter zu beschäftigen", unterstrich Personalleiter Gregor Fährmann bei der Lossprechung und bedankte sich für die Zusammenarbeit. "Wir freuen ...

ABB erhält in Kanada Auftrag über 60 Mio. US-Dollar zur Stärkung des Stromnetzes

Zürich, Schweiz, 17. Februar 2014 - ABB hat von dem führenden kanadischen Stromversorger Hydro-Québec einen Auftrag für den Austausch von zentralen Komponenten des Ultrahochspannungs-Übertragungssystems erhalten, das sauberen Strom aus Wasserkraftwerken von Nord- nach Südquébec transportiert. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 60 Millionen US-Dollar und wurde im vierten Quartal 2013 gebucht. ABB wird zwei statische Blindleistungskompensatoren (Static Var Compensators, SVCs) in der Unterstation Albanel modernisieren, rund 500 Kilometer nördlich von Montreal gelegen. Die SVCs sorgen in dem 735-Kilovolt-Netz für eine schnelle Blindleistungskompensation. Die Modernisierungsarbeiten sollen 2...

Technisches Büro eröffnet: euro engineering AG vertieft Zusammenarbeit mit Alstom in Salzgitter

Salzgitter, 17. Februar 2014 - Am Standort Salzgitter wird die euro engineering AG ihre enge Zusammenarbeit mit der ALSTOM Transport Deutschland GmbH, die vor rund acht Jahren begann, ab sofort noch vertiefen: Der Engineering-Dienstleister, der zu den Top Ten in Deutschland zählt, hat dazu ein eigenes Technisches Büro eingerichtet, das direkt an das Werksgelände des Bahntechnikherstellers angrenzt. Alstom produziert vor Ort unter anderem Schienenfahrzeuge und Komponenten. Am vergangenen Freitag, dem 14. Februar, feierten beide Unternehmen gemeinsam die offizielle Eröffnung des neuen, 700 Quadratmeter großen Büros. "Das insgesamt 20-köpfige Team unseres Technischen Büros wird Projekte im A...

ABB investiert in die Zukunft: Erweiterung der Kammerfertigung eingeweiht

Ratingen/Mannheim, 14. Februar 2014 - ABB weiht heute in Ratingen eine neue Produktionshalle für Vakuumschaltkammern ein. Anwesend sein werden unter anderem Ratingens Bürgermeister, Harald Birkenkamp, und Vertreter aus Politik und Verwaltung. In einem ersten Schritt soll die Produktionskapazität um etwa 30 Prozent steigen. Die Kapazität der derzeitigen, im Jahr 1999 eröffneten Kammerfertigung konnte zwar durch technische Neuerungen und die zunehmende Automatisierung bei Erfüllung anspruchsvollster Qualitätsanforderungen zuletzt mehr als vervierfacht werden. Für eine weitere Erhöhung der Produktion stand aber jetzt eine Erweiterung an. Das Technologieunternehmen sieht sich durch die Inv...