Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Neue Petroleumfilteranlage am Schaeffler-Standort Schweinfurt offiziell ihrer Bestimmung übergeben
Schaeffler investiert in den Standort Schweinfurt
Schweinfurt, 11. März 2014 - Mit der Investition in eine neue Petroleumfilteranlage am Standort Schweinfurt hat Schaeffler erneut einen Schritt in Richtung Zukunftssicherung des Standorts getan. Betriebssicher, energieeffizient, umwelt- und bedarfsgerecht liefert die Filteranlage das für die Pendelrollenlager- und Kugellager-Herstellung benötigte Petroleum in zwei Reinheitsstufen. Füllstand, Druck, Temperatur und Volumenstrom werden kontinuierlich überwacht, gesteuert und geregelt.
Petroleum einer hohen Reinheitsstufe kommt während der Lager-Fertigung zum Waschen der Bauteile zwischen den Bearbeitungsschritten zum Einsatz und sorgt zugleich für deren Konservierung. Beim letzten Waschgang wird Petroleum der höchsten Reinheitsstufe verwendet.
Bevor die Filteranlage offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden konnte, galt es, während des Projektverlaufs zahlreiche bautechnische Anforderungen, wie beispielsweise die Installation der Elektrik und der Lüftungsanlagen, aber auch sicherheitsrelevante Aspekte zu berücksichtigen. Dr. Josef Scheller, Werkleiter bei Schaeffler am Standort Schweinfurt, dankte allen am Projekt beteiligten und äußerte sich sehr zufrieden: "Nach all den Anstrengungen können wir festhalten, dass wir für den Standort einen Markstein gesetzt haben. Die neue Anlage ist wegweisend und trägt dazu bei, dass wir den Standort Schweinfurt als Produktionsstandort mit Zukunft bezeichnen können."
Laut Projektleiter Michael Kammerl war für die Realisierung der neuen Anlage insbesondere die Einhaltung des Brandschutzkonzeptes entscheidend. "Für die hohe Anlagensicherheit sorgt zudem moderne Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Die TÜV-geprüfte Bodenbeschichtung gemäß Wasserhaushaltsgesetz verhindert bei eventuellen Leckagen eine Verunreinigung des Erdreichs bzw. des Grundwassers. Und durch die frequenzgeregelten Pumpen sowie die effiziente Anlagensteuerung sparen wir sogar noch Energie", so Kammerl.
Und so funktioniert die Anlage: Das gebrauchte Petroleum fließt aus der Fertigung zurück in die Filteranlage und sammelt sich im Schmutztank. Von dort wird es mit Pumpen durch die Filter gepresst und gelangt in den Reintank. Jeder der sechs Tanks ist mit Deckeln verschlossen und fasst 25 Kubikmeter. Ein Ölnebelabscheider sorgt permanent für Unterdruck. Wärmetauscher kühlen das Petroleum. Das ist notwendig, weil sich das Petroleum durch den Kontakt mit den Produktionsteilen erwärmt. Nach dem Filtrieren saugen sogenannte Systempumpen das Petroleum aus dem jeweiligen Reintank und transportieren es mit einem Druck von bis zu vier bar über Rohrleitungen zu den Bearbeitungs- bzw. den "Waschmaschinen", die mit leichtem Unterdruck arbeiten. Nach Gebrauch fließt das Petroleum über den Rücklauf zurück zur zentralen Filteranlage und der Prozesskreislauf beginnt von Neuem.
Ansprechpartner:
Martin Adelhardt
Schaeffler AG
Leiter Kommunikation & Marketing
Schaeffler Industrie
Georg-Schäfer-Straße 30
97421 Schweinfurt
Tel.: 49 9721 91-3400
Fax: 49 9721 91-3375
martin.adelhardt@schaeffler.com
Johanna Katzenberger
Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
Kommunikation Schaeffler Industrie
Georg-Schäfer-Straße 30
97421 Schweinfurt
Tel.: 49 9721 91-3873
Fax: 49 9721 91-3375
Mobil: 49 151 4066 5844
johanna.katzenberger@schaeffler.com
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...