Kategorie: Freizeit & Gesellschaft
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Neue Notruf-Watch gibt hilfsbedürftigen Menschen Sicherheit

Waghäusel. Eine dauerhafte Betreuung in Pflegeheimen oder durch mobile Pflegedienste ist für viele ältere Menschen nur deshalb notwendig, weil sie kleine alltägliche Dinge nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen können. Besonders Demenzkranke sind jedoch oft noch mobil und weitgehend selbstständig, brauchen aber beispielsweise jemanden, der sie an die regelmäßige Medikamenteneinnahme erinnert. Für diese Menschen gab es bisher nur wenige Möglichkeiten weiterhin zuhause zu wohnen. Die Notrufteam GmbH aus Waghäusel hat nun ein neues Produkt in...

Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle

Karlsruhe. Eine schwere Krise bringt das Gute und das Schlechte im Menschen zum Vorschein. Dies gilt auch für die Corona-Pandemie und zeigt sich nicht nur an dubioser Preispolitik im Zusammenhang mit der Beschaffung von Schutzmasken und Desinfektionsmitteln. Auch die Versuche, mit Fakeshops im Internet durch illegale Praktiken Kasse zu machen, haben derzeit wieder Konjunktur. „Die Gefahr durch Fakeshops im Internet hat in der Corona-Krise leider wieder zugenommen. Schwarze Schafe der Branche und Kriminelle wittern hier eine Chance. Umso wic...

Willingen lädt die „Helden des Alltags“ zum Gratis-Urlaub ein

In der Corona-Krise rücken die Menschen zusammen, helfen einander und besinnen sich auf das, was wirklich zählt. Auch die Urlaubsdestination Willingen hält zusammen. Gastgeber, Freizeitbetriebe, Dienstleister, Einzelhandel und Gemeinde ziehen an einem Strang und tragen ihren Teil dazu bei, die Menschen zu belohnen, auf die es jetzt ankommt. Alle „Helden des Alltags“ erhalten einen Gratisurlaub von bis zu drei Tagen mit vielen Extras.

Landesregierung erlaubt Wiedereröffnung von Weinverkaufsstellen

Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut hat gestern Abend dem Ministerium Ländlicher Raum eine Interpretation der Corona-Verordnung übermittelt, wonach Weinverkaufsstellen unmittelbar am Produktionsort zur Direktvermarktung wieder öffnen dürfen. Diese waren durch eine Verordnung vom 22. März vorübergehend geschlossen worden, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verringern. Der Infektionsschutz hat für die Landesregierung weiterhin höchste Priorität, deshalb dürfen in den Verkaufsstellen kein Ausschank und keine Verkostung stattfinden ...

Kommunale Bürgerbeteiligung in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Welt erlebt durch die Corona-Pandemie derzeit Einschränkungen des gesellschaftlichen Miteinanders, wie sie vor kurzem undenkbar gewesen wären. Das komplette soziale Leben wird für unbestimmte Zeit auf ein Minimum reduziert. Auch die Kommunen fahren das gesellschaftliche Leben runter. Ämter reduzieren den Publikumsverkehr. Bürgerversammlungen, Informationsveranstaltungen und Gemeinderatsversammlungen werden in den kommenden Monaten nicht regulär stattfinden können.  Nun stellt sich die Frage, wie dennoch aktuelle kommunale Prozesse weiter...

Auf Entdeckertour im Willinger Winterwunderland

Pünktlich zum FIS Skisprung Weltcup vom 7. bis zum 9. Februar auf der Mühlenkopfschanze kommt auch etwas Schnee. Zu dieser Zeit zeigt der Weltcup-Ort seine vielfältigen Gesichter: Auf der einen Seite der Willinger „Hexenkessel“ mit den Spitzensportlern. Auf der anderen Seite die Ruhe und der Naturgenuss beim Winterwandern. Überzuckerte Wälder, die faszinierende Landschaft der weiß bepuderten Hochheide, Panoramablicke über weite Täler und auf die Berge mit ihren weißen Kuppen – der Weg ist das Ziel.

Winter gibt erneut einen schönen Einstand

Etwas Neuschnee frostige Nächte, blauer Himmel und Sonne: So schön kann der Winter sein. Die Zahl der laufenden Lifte wird auf bis zu 30 steigen. Der Winter ist weiterhin unbeständig. Doch wer jetzt schnell ist, erlebt eine wunderschöne Winterwelt. Ski alpin   Bei Nachttemperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt können die Skigebiete wieder gut präparieren. Glatte, knackig feste Pisten warten auf Skifahrer und Snowboarder. Bei 20 bis 50 Zentimeter Schnee herrschen meist sehr gute Wintersportbedingungen. Vorhanden ist eine Mischung aus etwa...

Schneeproduktion lässt das Angebot an Ski- und Rodelliften wachsen

Die Kälte wurde lange herbeigesehnt und die Skigebiete werden jede Stunde nutzen, um Schnee zu produzieren. Nicht zum Wochenende, aber im Laufe der neuen Woche wird das Wintersportangebot wachsen. Wer winterliche Impressionen liebt, kann sie am Wochenende bei einer kleinen Wanderung einfangen oder beim skifahren oder rodeln an einem der vorerst neun Lifte.

Highlights des Winters: Vier Weltcups, Skiloap, Wandern und ein Tag für Kids

Das Jahr 2020 ist erst wenige Tage alt, da geht es in der Wintersport-Arena Sauerland schon los mit den Top-Events. Vier Weltcups stehen an: die Bob- und Skeleton-Sportler machen den Anfang, Skispringen, Rodeln und Snowboarden folgen. Kleine Skisportler kommen beim World Snow Day genauso zum Zuge wie Skilangläufer beim Skiloap. Und wer beim Tempo etwas gemächlicher bevorzugt, ist bei der Winter-Wanderwoche genau richtig.

Highlights van de winter: vier wereldbekers, de ‘Skiloap’, wandelen en een dag voor de kids

Het jaar 2020 is nog maar een paar dagen oud of het gaat in de Wintersport-Arena Sauerland al weer los met topevenementen. Vier wedstrijden voor wereldcups staan er op het programma. De bobslee- en skeletonatleten bijten het spits af, gevolgd door het schansspringen, rodelen en snowboarden. De kleine skiërs komen even zo goed aan bod op de World Snow Day, als de langlaufers met de ‘Skiloap’. En voor degenen die de voorkeur geven aan een meer ontspannen tempo, is er de Winterwandelweek.