Kategorie: Freizeit & Gesellschaft
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Statt Reha: ambulante Kur in Willingen vereint Post-COVID-Therapie mit Urlaub

Rund 3,6 Millionen Menschen in Deutschland gelten nach einer COVID-Erkrankung als genesen. Doch jeder achte bis zehnte von ihnen leidet an unterschiedlichsten Symptomen, Post-COVID-Syndrom genannt. Diese werden oftmals im Rahmen einer Reha behandelt. Ebenso außergewöhnlich wie wirkungsvoll ist die Kombination von Therapie und Urlaub. Im Rahmen einer ambulanten Kur verhelfen Willinger Gesundheitsexperten geschwächten COVID-Patienten zu mehr Lebensqualität.

Kein Jahrgang für schwache Nerven

Am 8. September informierte der Badische Weinbauverband in Britzingen im Markgräflerland über den bevorstehenden Weinjahrgang 2021. Zur jährlich stattfindenden Herbstpressekonferenz des Verbandes konnte Weinbaupräsident Rainer Zeller neben Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Ministerialdirigent Dr. Konrad Rühl auch Vertreter der lokalen Politik sowie zahlreiche Journalisten in seiner Heimatgemeinde begrüßen. In seiner Eröffnungsrede ging Zeller schon auf die Unbillen ein, mit denen der Jahrgang 2021 die Winzerinnen und Winzer auf Trab gehalt...

Weinbauverband unterstützt Spendenlauf zugunsten der an Krebs erkrankten Emilia

Die gesammelten Spenden sollen der kleinen Emilia eine Behandlung im Ausland ermöglichen, die nötig ist, weil das geeignete Medikament zum jetzigen Zeitpunkt in Europa (noch) nicht zugelassen ist. Mit ihrem Spendenlauf am 11. September möchte Marathonläuferin Stefanie Doll einen Teil zu den Behandlungskosten beisteuern. Ihr Ziel ist es, mindestens 42 Kilometer auf einer Strecke von Kirchzarten ins Glottertal zu laufen. Jeder weitere Kilometer erhöht das Spendenaufkommen. Neben den Weinpaketen, die unter: https://schwarzwald-crowd.de/fuer_emilia...

Gold, Wälle oder Vulkan: Außergewöhnliche Ferienerlebnisse in Willingen

Ohne lange Anreise geht’s mitten hinein ins Ferienvergnügen: Willingen liegt nur einen Katzensprung entfernt und verspricht lauter bewegte Abenteuer in der Natur. Im Upland machen Familien gesund und sicher Urlaub und sammeln auf ihren Touren unvergessliche Eindrücke. Nebenbei lernen Kids spielerisch Wissenswertes - über Gold, Milch, die Arche Noah oder geheimnisvolle Wallmauern. Und haben später viel zu erzählen.

Nach dem Fahrradcheck sicher auf Sommertour

Der Sommer ist da und eröffnet für viele endgültig die Fahrradsaison. Einfach das Zweirad aus Garage oder Keller holen und losfahren? Kann man machen, wenn man weiß, dass es hundertprozentig in Ordnung ist. Sonst ist ein kurzer Check sinnvoll. Denn auch ein Fahrrad will regelmäßig gepflegt sein, wenn es viele Jahre komfortabel und vor allem verkehrssicher seinen Dienst versehen soll. Eine große Werkstattausstattung ist dafür nicht notwendig.

Vier Ringe für die Weinkönigin

Katrin Lang, die am vergangenen Freitag im Freiburger Konzerthaus zur Badischen Weinkönigin gewählt wurde, wird sich während ihrer Amtszeit mit einem sportlichen Audi A3 Sportback in der Farbe Atollblau fortbewegen. Die Schlüssel bekam die Weinkönigin heute direkt von Firmenchef Franz Xaver Grünwald überreicht. „Das Dienstfahrzeug ist der unverzichtbare Begleiter unserer Badischen Weinkönigin, denn in normalen Jahren legt sie mehr als 30.000 Kilometer auf Ihren Besuchen in den neun badischen Bereichen zurück.“, erklärt Holger Klein, stellvertre...

Die 71. Badische Weinkönigin ist Katrin Lang

Die Markgräflerin Katrin Lang studiert nach einer Ausbildung zur Winzerin am Staatsweingut Freiburg seit 2019 Weinbau & Oenologie am Weincampus Neustadt. Sie stammt aus Ebringen, der ältesten weinbautreibenden Gemeinde des Markgräflerlandes und kam schon als Kind mit den Arbeiten in Weinberg in Berührung. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die kommunikative Weinfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Während Ihres Amtsjahrs wird Lang von den beiden Prinzessinnen Victoria Lorenz und Michaela Wil...

Gäste genießen entspannt „neue“ Freiheit im Weltcup-Ort Willingen

Es ist wieder Leben eingekehrt in Willingen. Am langen Fronleichnamswochenende durften die Willinger erstmals wieder Gäste begrüßen. Unter Auflagen sind viele Freizeitanlagen wie Ettelsberg Seilbahn, MTB ZONE Bikepark oder Sommerrodelbahn geöffnet, ebenso Gastronomie, Hotels und Einzelhandel. Von der quirligen Urlaubsdestination wie sie vorher war, ist Willingen noch weit entfernt. Der zweite Öffnungsschritt steht direkt bevor. Kleine Veranstaltungen wie das Gondel-Dinner sind dann möglich. Gäste lernen den Weltcuport zurzeit von einer neuen S...

Wandern beliebt wie nie: Alles vorbereitet für die bevorstehende Saison

Die Inzidenzen in der Region sind gesunken und die Aussichten gut, dass Willinger Gastronomen und Freizeitanlagen unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Hoffentlich bald heißen Wanderhütten und -wirte ihre Gäste endlich wieder willkommen. Unabhängig davon genießen Wanderer jetzt schon die gesamte Vielfalt der Willinger Wanderwelt. Auch auf Familien mit Kindern warten viele Naturerlebnisse.

Unfälle mit Pferden passieren häufiger, als man denkt

In Deutschland gibt es aktuell ungefähr vier Millionen Reiter, von denen knapp 900.000 Personen selbst ein Pferd besitzen. Ob mit dem eigenen Pferd, als Reitbeteiligung oder in Reitstunden – Unfälle passieren schneller als gedacht. Die Experten der GHV Versicherung, Deutschlands ältester Tierversicherung, raten daher zu einer klugen Absicherung von Mensch und Tier.

Wir geben Baden ein neues Profil

Freiburg, 26.03.2021: Eine neue Dachmarke für das südlichste Weinanbaugebiet Deutschlands ist das Ergebnis eines intensiven fast zwei Jahre dauernden Profilierungsprozesses, den der Badische Weinbauverband zusammen mit der Weinwerbung Badischer Wein GmbH und anderen Beteiligten (Tourismus, Gastronomie-Hotellerie, Winzergenossenschaften, Weingüter, Verbände, Politik und Verwaltung) angestoßen hat. Wer künftig seinen Urlaub in Baden verbringt, dort lebt, arbeitet oder auch Produkte aus der Region genießt, kann das im Bewusstsein tun, den "Gart...