Raus in die Natur, die endlosen Rapsfelder in der Soester Börde entdecken, das frische Grün im Arnsberger Wald, und die Brise am „Westfälischen Meer“ genießen. Am Möhnesee startet die Outdoor-Saison mit Anradeln, den Drüggelter Kunst-Stückchen, FeierAbend am See, Brückenfest, Kids Mudder, Lake Run und vielen weiteren Veranstaltungen über den ganzen Sommer hinweg bis in den Herbst hinein.
Seit Mitte März stehen die Skilifte still, Ettelsberg-Kabinenbahn und K1 Sessellift laufen bald für Mountainbiker. Der MTB ZONE Bikepark Willingen startet am 12. April in seine erste Saison mit neuem Lift und neuem Betreiber. Viele Ideen wurden bereits zum Saisonstart realisiert, vieles ist noch in Arbeit. Seit zwei Wochen ist ein vierköpfiges Shape-Team bei der Arbeit. Zuerst Schneereste aus den Strecken schaufeln, dann Beschilderung prüfen und Winterschäden beseitigen. In Downhill, Freeride, Pumptrack und Pumptrail, Übungsparcours wird alles sicher sein, bevor die ersten Mountainbiker auf den talwärts fahren. In der Downhill-Strecke haben die Shaper den großen Sprung in der Mitte übera...
Wintersport-Arena-Bilanz: wechselhafter Winter – Zufriedenheit unterschiedlich
Einen wechselhaften Winter mit sehr unterschiedlichen Auswirkungen für die einzelnen Skigebiete bilanziert die Wintersport-Arena Sauerland. Zwischen Dezember und März besuchten gut 700.000 Skifahrer, Rodler, Langläufer, Winterwanderer und Besucher der zahlreichen Events die Region. Die Hochzeit der Wintersportangebote erlebten die Gäste im Februar. Trotz Spitzenwerten von bis zu 107 Tagen kommen die beschneiten Skigebiete auf durchschnittlich 70 Saisontage, unbeschneite auf durchschnittlich 10 und Loipenskigebiete auf durchschnittlich 30. S...
Schnee und Frost kommen wie bestellt für die weltbesten Raceboarder
Die deutschen Raceboarder carven auf Erfolgskurs. Kaum Weltcup-Stopp, an dem nicht mindestens einer der Athleten auf dem Podium stand. Ein Weltmeistertitel stand an der Spitze der Erfolgsliste in diesem Winter. Der finale Parallelslalom (PSL) beim Heimweltcup am 23. und 24. März im Skiliftkarussell Winterberg ist darum ein absolutes Highlight. Aktuell herrschen aufgrund der Schneefälle wieder sehr gute Wintersportbedingungen. Über 100 der weltbesten Raceboarder reisen nach Winterberg, um beim Single-, als auch im Mixed-Teamevent um hunderts...
Über 40 Liften bei vielfach guten Bedingungen in der ruhigen Nachsaison
Auf bis zu 82 Betriebstage kommen die großen, beschneiten Skigebiete inzwischen. Dass bis Ende März Wintersport möglich sein wird, ist jetzt schon klar. Aktuell laufen mehr als 40 Lifte. Mit dem Snowboard Weltcup am 23. und 24. März steht einer der Saisonhöhepunkte bevor. Ski alpin Mit dem Ende der niederländischen Krokusferien und dem Karneval beginnt die ruhige Nachsaison. In den hoch gelegenen, beschneiten Skigebieten herrschen bei bis zu 50 Zentimeter Schneelage noch gute Bedingungen. Am Wochenende sollen rund 40 Lifte laufen. Das Pos...
Rund 60 Lifte laufen für Karnevalsflüchtlinge bei meist guten Bedingungen
Nach vielen Sonnentagen kann sich das Wintersportangebot in den Skigebieten der Wintersport-Arena Sauerland immer noch sehen lassen. Über die „närrischen Tage“ hinweg werden um die 60 Lifte laufen. Nach den Karnevalstagen beginnt in den Skigebieten die Nachsaison. Diese wird laut Wetterbericht wieder winterlicher.
Ein wunderschöner Vorfrühling prägt die zweite Hochsaison der Skigebiete. Während der niederländischen Krokusferien und kurz vor dem deutschen Karneval genießen Wintersportler viele Sonnenstunden auf rund 70 nach wie vor dick beschneiten Pisten. Zum Monatswechsel hin deutet sich der Übergang zu einer erneut winterlichen Phase an. Ski alpin Sonnenstrahlen, milde Temperaturen, dick mit Schnee belegte Pisten und viele Sonnenterrassen locken Skifahrer und Snowboarder an die frische Luft. Bis zu 70 technisch erzeugter Zentimeter Schnee bedecken die Pisten. Bei weitgehend trockener Luft reduzieren sich die Schneereserven außer an den Südseiten der Berge nur wenig. In der Nacht entsteht über ...
Skiliftkarussell Winterberg wird 40 Jahre alt
Mit einer einzigen Liftkarte in der Tasche, schnell und berührungslos die Liftschranken passieren - was heute als selbstverständlich scheint, war nicht immer so. Vor 40 Jahren gründeten innovative, investitionsfreudige Unternehmer den ersten Liftverbund im Sauerland – das Skiliftkarussell Winterberg. Damit schufen sie gleichzeitig das Vorbild für die heutige Wintersport-Arena Card. In den siebziger Jahren hatten die Skifahrer manchmal bis zu zehn Tickets in der Tasche, wenn sie mehrere Hänge befahren wollten. 1971/72 gab es eine erste gemei...
Zacht en zonnig weer lokt gasten naar de skigebieden
Genieten van een voorproefje van de lente in een decor van het sneeuw bedekte bergen. Dat biedt op dit moment Wintersport-Arena Sauerland. Bij dit droge weertype neemt het sneeuwdek ondanks de milde temperaturen maar nauwelijks af. Daardoor draaien komend weekeinde opnieuw zo’n 80 liften. Ook liggen in de hoogst gelegen gebieden vers gespoorde loipes. Een prima vooruitzicht voor de aanstaande krokusvakantieweken. Alpine skiën Aan het begin van de week heeft sneeuwval de pistes weer wat opgefrist en het landschap bedekt onder een mooie wit...
Sonniges, mildes Wetter lockt Gäste in die Skigebiete
Winen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling vor dem Panorama schneebedeckter Berge bekommen Gäste zurzeit in der Wintersport-Arena Sauerland. Bei trockenem Wetter wird sich der Schnee trotz milder Temperaturen nur wenig reduzieren. Darum werden sich am Wochenende erneut um die 80 Lifte drehen. Einige Loipen werden in hoch gelegenen Regionen gespurt sein. Ski alpin Anfang der Woche haben einige Zentimeter Neuschnee die Pisten aufgefrischt und die Landschaft überzuckert. Wintersport ist bei sonnigem, mildem Wetter ein Genuss. Auf den beschn...
Stabile Wintersportverhältnisse
Nach fast zwei Wochen wunderbaren Winterwetter zeigen sich die kommenden Tage etwas milder. Der Naturschnee wird sich etwas reduzieren, die Angebote in den beschneiten Skigebieten bleiben weitgehend stabil. Am Wochenende werden sich weiterhin rund 80 Lifte drehen und um die 200 Loipenkilometer gespurt sein. Ski alpin In den beschneiten Skigebieten liegt eine bis zu 80 Zentimeter hohe Decke aus technisch erzeugtem Schnee. Die Schneedecken sich fest gefroren. Darum sind die Wintersportbedingungen trotz leichten Niederschlägen bis einschließ...
Danach gefragt, welcher Arbeitgeber das Gemeinwohl ihrer Stadt stärke, geben die Regensburger mit großer Mehrheit das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) an. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der WirtschaftsWoche zu den wertvollsten Arbeitgebern Deutschlands.
Welche Rolle spielen Magen und Darm für unser Wohlbefinden? Im Rahmen des nationalen Magen-Darm-Tags stehen Mediziner des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) in einer Telefonsprechstunde am 2. November persönlich für alle Fragen zur Verfügung und klären am 3. November in Vorträgen und Hintergrundgesprächen umfassend auf.
Was ehrenamtliches Engagement alles bewirken kann, zeigte sich heute am Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Der Klinikumsvorstand würdigte die hier ansässigen Fördervereine für ihre Unterstützung, die sie Patienten und Angehörigen, aber auch dem medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt zukommen lassen.
SAN FRANCISCO - 17. September 2018 - Twitch, der soziale Service für Live-Video, und PUBG Corporation integrieren eine große Anzahl von einzigartigen Twitch- und Streamer-inspirierten Ingame-Gegenstände in PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS (PUBG). Darunter mehr als 200 kaufbare Skins, die für ausgewählte Streamer designt wurden. Alle Twitch Prime-Mitglieder erhalten bis zu zehn exklusive In-Game-Items kostenlos. Twitch und PUBG Corporation kreieren viele der individuellen Skins für die Teilnehmer von Broadcaster Royale, die PUBG-Turnierserie von Twitch. Die erste Saison endete kürzlich mit Tausenden von Community-Mitgliedern, die zusammen mit über 150 Twitch Partnern wie Shroud, Lil_Lexi, S...