Wenn sich am ersten Novemberwochenende die Tore der Weser-Ems-Hallen öffnen, dann darf man wieder sehr gespannt sein auf das geballte Aufeinandertreffen von erfahrenen Experten, interessanten Anbietern fürs Einkaufsvergnügen rund um Hund, Katze und Co. und natürlich dem unvergleichlichen Aufgebot verschiedenster Vögel, klassischer Haustiere und farbenfroher Exoten. Programm rund um die Uhr gibt’s im Ehrenring der Pferdewelt, der garantiert wieder zahlreiche Zuschauer auf die Tribüne locken wird. Nicht zu vergessen die Walk-Acts mit drei urigen Dinos, die sich auch gerne aus nächster Nähe betrachten lassen. „Wir haben in diesem Jahr wirklich wieder für jeden etwas dabei“, freuen sich die Orga...
Sicher durch Dunkelheit und Regen: GTÜ-Tipps fürs Radfahren in Herbst und Winter
Nicht alle Fahrräder bleiben im Winter im Keller. Viele werden auch im Herbst gefahren, manche sogar im Winter. Angesichts steigender Energiepreise und dem Trend zur Verkehrswende dürfte die Zahl der ganzjährig genutzten Räder in diesem Winter noch einmal deutlich steigen.
Elegant und hauteng oder lieber schwingend und verspielt – wenn sich der Laufsteg in den Oldenburger Messehallen in ein berauschendes Weiß aus traumhaften Brautkleidern verwandelt, dann versetzt dies nicht nur eine angehende Braut in Entzücken. Auch all jene, für die dies derzeit kein Thema ist, lassen sich gerne mitreißen von der faszinierenden Show (an beiden Messetagen jeweils ab 11:30, 13:30 und 15:30 Uhr) mit Models jeden Alters, die nicht umsonst als Highlight der Hochzeitsmesse gilt. Wer sich die Modelle der neuen Kollektionen genauer ansehen möchte, dem bietet sich am 15. und 16. Oktober reichlich Gelegenheit an den Ständen der Aussteller – inklusive einer umfassenden Beratung. Gleic...
Optimale Vorbereitung aufs Camping
Der Campingboom ist ungebrochen: Immer mehr Menschen begeistern sich für den Urlaub mit Wohnmobil und Wohnwagen und genießen die ganz besondere Atmosphäre des Unterwegsseins mit dem eigenen Zuhause auf Rädern.
Licht- und Reifencheck bei der GTÜ: Sicherer unterwegs in Herbst und Winter
Kürzere Tage, längere Nächte: Zur Vorbereitung auf die dunklen Jahreszeiten ist der kostenfreie Licht- und Reifencheck der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr.
Zeit für Wohltaten an Körper, Geist und Seele
Zwischen Novembernebel und Winterwunderland: Der November ist immer für eine Überraschung gut – und durchaus auch für eine schöne Wanderung. Grau, nieselig, neblig, windig: wunderschön! Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele, insbesondere im staatlich geprüften Willinger Heilklima. Die Tourist-Information Willingen hat die richtigen Wanderungen für den November.
Badische Weine für Blutspender
Rund die Hälfte aller Deutschen hat schon einmal Blut gespendet. Das ist erfreulich, reicht aber leider nicht aus, um den Bedarf an Blutkonserven zu decken. Rund 15.000 Spenden werden deutschlandweit jeden Tag benötigt und in einigen Bundesländern werden die Vorräte knapp. Die Corona-Pandemie hat die Lage weiter verschärft. Wird zu wenig Blut gespendet, können Unfallopfer oder Menschen, die an ernsthaften Erkrankungen leiden nicht ausreichend versorgt werden, deshalb rufen die Blutspendeeinrichtungen die Bevölkerung zur Teilnahme auf. Im UKF s...
Jahrgang 2022: Gute Traubenqualität trotz langer Trockenperiode
Am 5. September informierte der Badische Weinbauverband im Weingut Franz Xaver in Waldkirch-Buchholz (Breisgau) über den Weinjahrgang 2022. Zur Herbstpressekonferenz des Verbandes konnte Weinbaupräsident Rainer Zeller neben Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Sabine Kurtz, und Weinbaureferatsleiter Dr. Norbert-Jakob Ferch auch Christian Ringwald, den Ortsvorsteher der Gemeinde Buchholz, Prof. Dr. Ramon Heidinger, als Vertreter des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg (WBI), so...
Eine der weltweit längsten Hängebrücken der Welt nimmt gerade Gestalt an. Für den Skywalk in Willingen zieht eine Spezialfirma zurzeit die Seile von einem Berg zum anderen. Schon im Spätherbst könnten die ersten Besucher über dem Strycktal schweben – 100 Meter unter ihnen fließt die Itter, die berühmte Mühlenkopfschanze direkt vor Augen, der Blick schweift weit über Sauerland und Upland hinweg….
„Deinen Urlaub hast du dir verdient!“
Alles wird teurer und jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Kann man sich jetzt einen Urlaub leisten? Andererseits: Nach zwei Jahren Pandemie ist der Wunsch groß, endlich mal wieder raus zu kommen. Einfach mal raus und nicht weit weg: Die Ferienregion Willingen gibt Tipps, wie man im Urlaub sparen kann und trotzdem auf nichts verzichten muss. Mikroabenteuer in Wald und Feld sind spannend, naturnah und meist gratis. Die Meine Card Plus ist die Gratis-Eintrittskarte für über 140 Freizeiteinrichtungen in Willingen und Nordhessen.
Ohren auf im Straßenverkehr: Die GTÜ mahnt zum sicheren Umgang mit Kopfhörern
Nicht nur „Augen auf“, sondern auch „Ohren auf“ gilt als Maxime im Straßenverkehr. Denn um sich als Autofahrer, Radler oder Fußgänger sicher zu orientieren, ist das Gehör wichtig.
Ob im Kindersitz, Fahrradanhänger oder bereits auf eigenen zwei Rädern – Kinder sind Verkehrsteilnehmer mit eigenen Regeln
Es ist ein so gewohntes wie umweltgerechtes Bild: Beim Abholen der Jüngsten vom Kindergarten drängen sich Fahrräder mit Kindersitzen und Anhängern im Schlepp oder auch Lastenfahrräder mit Sitzplätzen vor dem Gebäude. Viele Mädchen und Jungen nehmen den Heimweg bereits mit dem eignen, kleinen Fahrrad unter die Räder. Dürfen die Eltern sie bei der Fahrt auf dem Gehweg begleiten? Bis zu welchem Alter ist der Transport auf dem Kindersitz auf dem Rad erlaubt? Können auch zwei Kinder im Anhänger mitfahren? Fragen wie diese können manche Eltern nicht ...
Nachhaltige Unterstützung für den Pferdesportlernachwuchs
Wirsol Roof Solutions unterstützt als Partner den Pferdesportlernachwuchs beim Schafhofs Jugendfestival und das Dressurfestival in Kronberg. Der Photovoltaikdienstleister ist Sponsor der beiden internationalen TOP-Veranstaltungen des Pferdesports.
Einfach mal raus, nicht weit weg, Augen auf und staunen: Es sind die kleinen Dinge, die die größte Freude machen. Und die sind meist sehr günstig oder sogar kostenfrei. Wälder, Felder und Heiden im Upland halten so viele Abenteuer bereit. Naturnah, gut für die Gesundheit.
Die 72. Badische Weinkönigin ist Jessica Himmelsbach
Die 27-jährige Winzerin aus Heitersheim konnte die Wahl mit großem Fach- und Detailwissen für sich entscheiden. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die kommunikative Weinfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Zusammen mit Ihren beiden Prinzessinnen Lisa Huber aus Durbach und Geraldine Liebs aus Freiburg-Opfingen wird sie für ein Jahr den Badischen Wein repräsentieren. Die diesjährige Weinköniginnenwahl konnte nach Pandemiebedingten Einschränkungen in den Vorjahren erstmals wieder unter regul...