Kaum eine Branche ist seit den letzten zwei Jahren so in Bewegung wie die Bauwirtschaft. Neue Energiekonzepte, Preisschwankungen bei Baumaterialien, Zinsentwicklung und einige Themen mehr wirbeln den Markt gehörig durcheinander. Und dennoch steht der Wunsch nach einem neuen Eigenheim oder frischem Wind in der Wohnung für viele ganz weit oben auf der Liste. In diesen Zeiten neu bauen oder doch lieber sanieren? Welche Materialien sind für eine neue Fassade nachhaltig? Was hält die neueste Generation an Luft-Wasser-Wärmepumpen an Vorteilen bereit? Wie beeinflusst eine PV-Anlage die Energiekosten?
FAF 2024 in Köln: Messe-Countdown bis April
In weniger als fünf Monaten öffnet die FAF Farbe, Ausbau & Fassade auf dem Kölner Messegelände ihre Pforten. Die europäische Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign ist 2024 eingebettet in ein neues Messekonzept der drei Fokusthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personalmanagement.
Bundesmittel fördern den Breitbandausbau in Schwetzingen
Die Stadt Schwetzingen erhält Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau. Der zuständige Projektträger für den Breitbandausbau, teilte dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting mit, dass entsprechende Mittel aus dem Förderprogramm für die Stadt bewilligt wurden.
Photovoltaik braucht deutlich weniger Bürokratie
Der Photovoltaikdienstleister Wirsol Roof Solutions fordert anlässlich des Solarbranchentages in Stuttgart weniger Bürokratie und den Verzicht auf immer mehr kleinteilige Regelungen.
Bahnprojekt: Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe
Von Rotterdam bis Genua – die geplante Güterbahntrasse soll viele wichtige Knotenpunkte des europäischen Bahnverkehrs miteinander verbinden. Dazu gehören auch die Drehscheiben Mannheim und Karlsruhe. Die Trasse soll den überlasteten Bahnverkehr zwischen beiden Städten entlasten. Im Moment werden mehrere mögliche Trassenvarianten heiß diskutiert. Die Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Ulli Hockenberger (CDU) stehen hinter dem Projekt, wollen aber Kommunen und Landschaften vor einer Zerschneidung durch die Trasse schützen.
Preise für Garten und Heimwerken werden immer attraktiver
Für Hobby-Gärtner und -Heimwerker ist der Sommer die ideale Zeit ihrem Hobby nachzugehen. Das macht sich auch im Online-Handel bemerkbar, Produkte des Sortiments Heimwerken & Garten liegen derzeit voll im Trend.
Land fördert innovatives Leben im Hochregallager
Die 24ft. GmbH aus Waghäusel arbeitet an der Entwicklung eines neuen lebendigen Gebäudes. Der „LivingContainer High-Bay Store" soll in seiner Nutzung komplett flexibel und anpassbar sein und damit ein neues Angebot auf dem Immobilien Markt anbieten. Das Herzstück des Gebäudes sind austauschbare Raummodule, die individuell gestaltbar sind. Invest BW unterstützt das Projekt mit einem mittleren sechststelligen Investitionsvolumen.
Online-Handel reagiert auf schwindende Inflationsrate
Durch die sinkende Inflation gehen in vielen Produktkategorien die Preise nach unten. Gerade Waren aus der Kategorie Smartphones und Heimwerken und Garten sind von den Preissenkungen betroffen. Lediglich in den Bereichen Gesundheit und Lebensmittel sind derzeit keine Preissenkungen zu erkennen. Im Vergleich zum Vorjahreswert fällt der aktuelle Preis-Nachfrage-Index allerdings immer noch hoch aus.
Hobby-Gärtner und Heimwerker erobern den Online-Handel
Der Online-Handel für das Segment Haus und Garten boomt. Während der Corona Pandemie haben viele Verbraucher die Vorteile des digitalen Handels erkannt. Der Online-Umsatz für Heimwerken und Garten ist stark gestiegen, dieser Trend setzt sich bis heute fort.
Balkonkraftwerke sind beliebt wie noch nie
Balkonkraftwerke erfreuen sich derzeit einer enormen Nachfrage. Immer mehr Verbraucher erkennen die Vorteile der kompakten Photovoltaiksysteme. Eine Photovoltaik-Balkon-Anlagen sticht durch ihre hohe Nachfrage heraus und findet sich unter den TOP 10 im Preis-Nachfrage-Index der am meisten nachgefragten Produkte wieder.
Nach Corona: Preise für Gartenpools in konstantem Sinkflug
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die neue Badesaison. Für den privaten Badespaß sind Polls und Whirlpools eine gute Alternative, zu den oft überfüllten Freibädern. Die Preisexperten von billiger.de haben die Preisentwicklung von Pools und Whirlspools analysiert und konnten eine imposante Entwicklung feststellen.
Die Bau- und Einrichtungsmesse NORDHAUS ist der Treffpunkt für Fachbetriebe und Privatpersonen. Am 18. und 19. Februar haben die Besucher*innen die Möglichkeit ihre Ideen zur Haus- und Gartengestaltung voranzutreiben und spannende Vorträgen zu hören. Zahlreiche Expert*innen stehen beratend zur Seite, um aus ersten Ideen konkrete Pläne zu machen. Die Messe greift dabei aktuelle Trends auf, welche Unternehmen und Gäste gleichermaßen bewegen. Für die kommende Gartensaison ist genauso gesorgt, wie für zukunftsweisende Wohn- und Energieformen. Etwa die Installation einer Wärmepumpe, oder das Wohnen in Minihäusern.
Zwei Tage lang dreht sich am 18. und 19. Februar 2023 in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg alles rund ums Bauen, Wohnen und Gestalten. Egal, ob „Häuslebauer*in“ oder Mieter*in, auf der NORDHAUS 2023 können sich die Besucher*innen über unterschiedliche Gewerke informieren. Neben zahlreichen Vorträgen gibt es viele große und kleine Exponate zum Anschauen und Anfassen. Auch zum Thema „Energiesparen“, das in den letzten Monaten stark in den Fokus gerückt ist, präsentieren die Aussteller*innen auf der NORDHAUS unterschiedlichste Lösungsansätze, wie der eigene Energiebedarf gesenkt werden kann. Etwa durch die Wahl bestimmter Dämmstoffe oder mit Hilfe von Dachbegrünung.
Forderung nach sorgfältiger Planung und Verzicht auf neue Schneisen
Der geplanten Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe wird mit großem kommunalem Widerstand entgegnet. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr appelliert mit seinem Bundestagskollegen Nicolas Zippelius und dem Europaabgeordneten Daniel Caspary an die Planer und Entscheider, den Schutz der Kommunen und ihrer Bürger sicherzustellen und gewachsene Landschaften oder Ortsteile vor einer Zerschneidung zu bewahren.