Höchstadt, 2. Juni 2014 - Am Freitag, den 6. Juni 2014, können sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern von 17 bis 21 Uhr beim Berufsinformationsabend über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Schaeffler in Höchstadt informieren. Es ist keine Anmeldung erforderlich, ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Aktuelle Auszubildende erzählen von ihrer Ausbildung und berichten über ihre Erfahrungen zur Berufswahl. Sie geben praktische Tipps zur Online-Bewerbung und zum Auswahlverfahren. Daneben werden alle Ausbildungsberufe praxisnah vorgestellt. Auch über das Duale Studium wird ausführlich informiert. Schaeffler bietet für das Ausbildung...
Herzogenaurach, 22. Mai 2014 - Eric Soong (47) übernimmt zum 1. Oktober 2014 als Chief Compliance Officer (CCO) die Leitung des neu geschaffenen Bereichs "Compliance & Corporate Security" bei der Schaeffler Gruppe. Er berichtet direkt an Klaus Rosenfeld in dessen Funktion als Finanzvorstand der Schaeffler AG. Im Bereich "Compliance & Corporate Security" wird zukünftig neben den weltweiten Compliance-Aktivitäten mit den Schwerpunkten Kartellrecht, Wirtschaftskriminalität und Korruptionsbekämpfung auch die weltweite Zuständigkeit für die Unternehmenssicherheit angesiedelt. Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Bereichs wird die weitere Stärkung der weltweiten Compliance- und Governance-Pro...
Schweinfurt, 30. April 2014 - Die Schaeffler FAG Stiftung hat am 29. April 2014 den Innovation Award 2013 für zwei herausragende Dissertationen verliehen. Nachdem die Stiftung bereits am 20. März 2014 acht Schulen aus Mainfranken auf einer eigenen Veranstaltung für ihre besonderen Projekte auszeichnete, erhielten nun Dr.-Ing. Alexander Weiß vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Chemnitz und Dr.-Ing. Oliver Suttmann vom Laser Zentrum Hannover e.V. eine Prämierung von jeweils 10.000 Euro für ihre Dissertationen in den Kategorien "Product Innovation" und "Advanced Manufacturing". In der Kategorie "Product Innovation" wurde die Dissertation "Entwicklung optischer Sensoren z...
Schweinfurt, 10. April 2014 - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Mitarbeitercasino wurden am 9. April 2014 68 Auszubildende der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG freigesprochen. 13 von ihnen haben mit der Note "sehr gut" und 40 mit der Note "gut" abgeschlossen. Diese Prüfungsteilnehmer wurden für ihre Leistungen mit einer Sonderprämie belohnt. Die Auszubildenden freuten sich über die bestandenen Abschlussprüfungen und auf die zukünftige Herausforderung ihres neuen Arbeitsplatzes im Unternehmen. Der Notendurchschnitt von 2,1 spiegelt einmal mehr das hervorragende Niveau der Ausbildung bei Schaeffler wider. Der Erfolg wird darüber hinaus durch die Leistungen von fünf Auszubild...
Herzogenaurach, 10. April 2014 - Mit einem Festakt hat die Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG 253 Jubilare der bayerischen INA-Standorte Herzogenaurach, Höchstadt, Hirschaid, Gunzenhausen und Ingolstadt für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmen geehrt. 221 Jubilare feierten ihr 25-jähriges und 29 ihr 40-jähriges Jubiläum. Bernhard Auernheimer, Andreas Lorz und Alfred Müller vom Standort Herzogenaurach blicken sogar auf ein halbes Jahrhundert bei Schaeffler zurück. Insgesamt ergibt das 6835 Arbeitsjahre an Erfahrung, Fachwissen und Loyalität. In ihrer Festrede würdigte Maria-Elisabeth Schaeffler auch im Namen ihres Sohnes das Engagement, die Treue und Loyalität der Mitarbeiter ...
Herzogenaurach, 9. April 2014 - Schaeffler hat auf seinem Werksgelände in Herzogenaurach eine Stromtankstelle für Elektroautos eröffnet. Es ist die erste Stromtankstelle dieser Art bei Schaeffler, an der nicht nur die Fahrzeuge des hauseigenen Fuhrparkes aufgeladen werden können, sondern auch Geschäftspartner die Möglichkeit haben, sich an der Elektrozapfsäule zu bedienen. Schaeffler hat zusätzlich seinen Fuhrpark mit zwei Elektroautos, einem VW e-up und einem BMW i3, aufgestockt. Diese werden ab 30. Juni in den Fuhrpark-Betrieb integriert und stehen für Dienstfahrten im näheren Umkreis zur Verfügung. Martin Sattler, Leiter Systemhaus eMobilität, präsentierte bei der offiziellen Einweihun...
Schweinfurt, 03. April 2014 - Die Juniorenfirma "SMK" (Schweinfurter Metall und Kunststoffwaren) der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG übergab heute einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Schweinfurter Kindertafel e.V. Die Schaeffler-Auszubildenden vertreiben über die Firma SMK Werbeartikel sowie von ihnen selbst gefertigte Waren an die Mitarbeiter. Durch den alljährlich, in Zusammenarbeit mit der Harald Fuchs Bäckerei-Konditorei e.K. zu Fasching stattfindenden Krapfen-Verkauf am Standort Schweinfurt, hatten sie für einen guten Zweck gesammelt. Insgesamt wurde ein Ertrag von 340 Euro erwirtschaftet. Die Schaeffler-Ausbildung des Standorts rundete den Betrag auf 500 Euro auf. "Mit de...
Bühl / Kappelrodeck, 27. März 2014 - Die Firma LuK in Bühl und die Schlossbergschule Kappelrodeck haben heute einen Kooperationsvertrag innerhalb der IHK Bildungsoffensive "Wirtschaft macht Schule" unterzeichnet, der darauf abzielt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu vertiefen. Beide Partner sehen in der Kooperationsvereinbarung eine gute Voraussetzung, den Schülern einen besseren Einblick in die Berufswelt zu verschaffen und ihnen somit einen besseren Start in die berufliche und private Zukunft zu ermöglichen. "Für die Schlossbergschule Kappelrodeck eröffnet sich mit dem Kooperationsvertrag ein neues Kapitel in der bereits langjährig bestehenden Zusammenarbeit mit einem ...
Herzogenaurach, 26. März 2014 - Dr. Holger Engelmann (48) wurde mit Wirkung vom 23. März 2014 von der Hauptversammlung der Schaeffler AG zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. Er folgt auf Franz-Josef Kortüm, der seit 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Schaeffler AG war und sein Mandat zum 22. März 2014 niedergelegt hat. Dr. Holger Engelmann ist seit dem 1. Januar 2013 Vorsitzender des Vorstands der Webasto SE in Stockdorf bei München. In Personalunion führt er den Unternehmensbereich Dachsysteme, für den er seit 1. August 2008 als Vorstand verantwortlich ist. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen Webasto im Jahr 2007 war er bei Mannesmann Plastics Machinery und bei der Mannesmann ...
Herzogenrath, 25. März 2014 - Schaeffler bietet an seinem Standort Herzogenrath ab sofort Schulungen zur Schwingungsdiagnose nach DIN ISO 18436-2 an. Absolventen dieses Trainings erhalten eine weltweit anerkannte Qualifikation auf fachlich hohem Niveau. Diese Zertifizierung wird auf dem Sektor der Zustandsüberwachung und Diagnose in den letzten Jahren immer mehr gefordert. In manchen Bereichen, wie zum Beispiel in der Windkraft, wird das Zertifikat sogar bereits vorausgesetzt. Die Schulungsinhalte sind produkt- und markenunabhängig. Zum Abschluss des fünftägigen Trainings werden die Teilnehmer von einer neutralen Zertifizierungsstelle geprüft. Schaeffler ist in Deutschland einer der wenigen ...