Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
15.12.2017
DE

Umspannwerk Langenalb bringt Windräder ans Netz

Straubenhardt. Der Bau des Windparks Straubenhardt nimmt weiter Formen an. Nachdem auf dem Windparkareal die ersten Anlagen errichtet sind, wurde nun auch das für den Park notwendige Umspannwerk fertiggestellt. Es wurde von der NetzeBW GmbH an den Windparkbetreiber WIRSOL übergeben. "Durch die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen sind wir bei der Errichtung des Umspannwerks und der damit verbundenen Netzinfrastruktur für den Windpark im Zeitplan sehr gut vorangekommen", erklärt Simon Schunter, Projektleiter und Geschäftsführer der Wi...

15.12.2017
DE

Wirsol Energy Ltd. kündigt den Kauf zweier subventionsfreier Solarkraftwerke im Vereinigten Königreich an

Wirsol Energy Ltd (WIRSOL), das für die Märkte UK und Australien zuständige Unternehmen der WIRCON-Gruppe, gibt bekannt, hat die Rechte an zwei neuen Projekten erworben, die bis zur ersten Jahreshälfte 2018 gebaut und ans Netz gehen werden. Der Baubeginn ist für Januar 2018 angesetzt. WIRSOL ist dabei langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) für diese Projekte abzuschließen, die erstmals in UK gänzlich ohne eine Subvention durch staatliche garantierte bezuschusste Einspeisetarife auskommen. Diese Projekte sind der Grundstein eines Portfolios mi...

14.12.2017
EN

Wirsol Energy PTY Ltd. Announces construction of a further 199MWp of Solar Projects in Australia

Wirsol Energy Pty Ltd (WIRSOL), today announces that it has reached financial close for the construction of the Wemen Solar Farm in Victoria and the Clermont Solar Farm in Queensland.  The projects are being financed on a fully merchant basis with a long-term debt facility from the Clean Energy Finance Corporation (CEFC) and equity provided from WIRSOL's parent WIRCON, headquartered in Germany.  Both projects have been contracted to RCR Tomlinson for the EPC buildout and longer-term O&M contracts, with asset management contracted to CWP Renewab...

14.12.2017
EN

Wirsol Energy Ltd. announces the acquisition of two subsidy free solar parks in the UK

Wirsol Energy Ltd (WIRSOL), the company responsible for the UK and Australian markets within WIRCON Group today announces that it has acquired the project rights for two new projects that will be constructed and connected to the grid during the first half of 2018.  Construction will begin in January 2018 and WIRSOL is in the final stages of securing a long term PPA and debt such that these projects will be held within the group.  These projects form the beginnings of a portfolio of circa 150MWp that will be built over the next 12-18 months. The...

12.12.2017
DE

Gaspreise im November auf Zweijahreshoch

Bayreuth. Die Strompreise im Gewerbe- und Industriekundensektor halten im November ihr hohes Niveau. Eine leichte Senkung gegenüber Oktober ist beim ISPEX-Strompreisindex zu verzeichnen, das Preisniveau bleibt aber hoch. Bei den Gaspreisen hingegen ging es in die andere Richtung: Unternehmen mussten im Vergleich zu Oktober nochmals etwa 0,15 Cent je Kilowattstunde mehr auf den Tisch legen. Das sind die Ergebnisse aus der monatlichen Analyse der Strom- und Gaspreisentwicklungen, die der Energiedienstleister ISPEX für den Monat November vorgenomm...

Mit Mieterstrom wird die Energiewende sozial

Waghäusel. Vor zwei Jahren startete der Solaranlagenprojektierer WIRSOL seine ersten Mieterstromprojekte. Inzwischen wurden etliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Die Leuchtturmprojekte hat WIRSOL im baden-württembergischen Heimatmarkt realisiert. Die Photovoltaikexperten des Unternehmens ziehen eine positive Bilanz des Engagements in diesem Bereich. Positive Bilanz der Mieterstrom-Projekte Die bisher umgesetzten Projekte waren nach Einschätzung des Mieterstrom-Fachmanns Johannes Groß sehr erfolgreich. Vor allem die Leuchtturmprojekte in...

08.12.2017
DE

Baumaschinen auf Windparkgelände wurden beschädigt

Straubenhardt. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere Baumaschinen auf der Baustelle des Windparks Straubenhardt beschädigt. Es wurden unter anderem an schweren Baumaschinen wie Baggern, Radladern und Hebebühnen Batterien entwendet sowie Kabel und Leitungen an den Fahrzeugen durchgeschnitten. Die betroffenen Bauunternehmen weisen darauf hin, dass die Beschädigungen und Manipulationen an den Fahrzeugen gefährliche Auswirkungen haben können. Die Täter nehmen schwere Schäden in Kauf und gefährden damit die Umwelt, die Arbeiter auf d...

07.12.2017
DE

Die ersten Windenergieanlagen in Straubenhardt stehen

Straubenhardt. Der Bau der Windräder für den Windpark Straubenhardt geht sichtbar voran. Auf dem Windparkareal wurden in den vergangenen Wochen die ersten Anlagen errichtet. Neben den Windenergieanlagen wird aktuell das Umspannwerk gebaut und es werden die notwendigen Kabel verlegt. Ende des Jahres sollen die ersten Windräder in Betrieb genommen werden. Vor wenigen Tagen wurde das letzte Fundament der insgesamt elf Windräder betoniert. Acht Betontürme für die Anlagen sind bereits ganz oder teilweise errichtet. Zwei der elf Windräder bestehen...

06.12.2017
DE

Jamaika-Gespräche bringen Diskussion über Kohleausstieg zurück in den Medienfokus

Am meisten Aufmerksamkeit konnte dabei ein Artikel auf FAZ.net über eine Studie der Denkfabrik "Agora Energiewende" erzielen, laut der eine Abschaltung der 20 ältesten Braunkohlekraftwerke die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht gefährden würde. Die Autoren der Studie bestreiten darüber hinaus, dass ein Kohleausstieg zu einer Abhängigkeit von ausländischen Stromimporten führen würde, wie dies in den Sondierungsverhandlungen von Unions- und FDP-Politikern angeführt worden war. Wie Spiegel Online und das Handelsblatt in der zweit- und dr...

06.12.2017
DE

Umweltfreundliche Sonnenenergie von der Konversionsfläche

Trier. Auf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green GmbH einen neuen Solarpark. Auf dem vom Kampfmittelräumdienst vorbereiteten, rund 5,6 Hektar großen Gelände, entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von ca. 4,05 MWp. Ein späterer Zubau ist bereits vorgesehen. Mit dem durch die Anlage erzeugten Ökostrom könnten rund 1.000 Haushalte mit Energie versorgt werden. Der geplante Solarpark liegt im Saarland nahe der L ...