Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
03.12.2014
DE

Betriebe müssen 40 Millionen EEG-Umlage nachzahlen

Bayreuth. Nach Auffassung der Europäischen Kommission sind die Rabatte auf die EEG-Umlage für die Jahre 2013 und 2014 mit dem EU-Recht grundsätzlich vereinbar. Zwar sind damit keine flächendeckenden Rückforderungen in Milliardenhöhe zu erwarten. Dennoch kommen auf rund 450 Unternehmen erhebliche Rückforderungen zu. Darauf weist die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung, hin. Die EU-Kommission hat Ende Juni 2014 neue Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen veröffentlicht. Diese Leitlinien s...

22.09.2014
DE

Direktvermarkter einfach online vergleichen

Bayreuth/Hamburg. Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat eine innovative Online-Auktionsplattform zur EEG-Direktvermarktung gestartet. Diese ermöglicht Anlagenbetreibern auf Knopfdruck, den richtigen Direktvermarkter zu finden und zu wechseln. Der Energiedienstleister präsentiert das innovative Handelssystem erstmals auf der Fachmesse WindEnergy in Hamburg im Rahmen des Gemeinschaftsstandes von Bayern Innovativ (B3.EG  am Stand 201). Dort kann das Online-Portal direkt ausprobi...

16.09.2014
DE

Wechsel des Energielieferanten spart Betrieben bares Geld

Bayreuth. Die meisten Energielieferverträge von Industrie- und Gewerbebetrieben als Sondervertragskunden enden am 31. Dezember eines Jahres und sind in der Regel drei Monate vor Ablauf, also bis zum 30. September, kündbar. Eine Neuausschreibung oder Neuverhandlung der Konditionen realisiert im Regelfall erhebliche Einsparungen. Darauf weist die ISPEX AG, führender Dienstleister für Energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hin. Seit September 2011 sind die Strompreise an den Großhandelsmärkten um rund 40 Prozent gefallen. Di...