Veröffentlicht am 14.04.2014   Ericsson   DE

Ericsson veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2013

Hans Vestberg, President und CEO von Ericsson, sagt: “Nachhaltigkeit ist als grundlegender Bestandteil in unserer Unternehmensstrategie integriert. Ich bin davon überzeugt, dass unser Engagement im Bereich Umwelt und Gesellschaft unsere Wettbewerbsposition stärken und zu einer positiven Geschäftsentwicklung in der Zukunft beitragen wird.“

Positive Energiebilanz entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Eine nachhaltige Unternehmensführung macht eine Betrachtung und Optimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette notwendig. Diese startet mit dem Lieferkettenmanagement und setzt sich in andere Geschäftsbereiche, wie den Vertrieb fort. Durch diese ganzheitliche Betrachtung konnte Ericsson im Jahr 2013 die CO2-Emissionen pro Mitarbeiter um zehn Prozent senken. Für das Jahr 2017 sollen diese sogar um 30 Prozent reduziert werden.

Auch im Produktportfolio konnte die Energiebilanz verbessert werden. Mit der Psi Coverage-Lösung etwa, die bei gleicher 3G-Netzabdeckung nur noch eine anstelle von drei Funkeinheiten benötigt, konnte der Energieverbrauch um 40 Prozent gesenkt werden. Das neue Radio Dot-System für die Funkversorgung innerhalb von Gebäuden kommt mit 50 Prozent weniger Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen aus.

Technology for Good: Erfolge im ICT-Einsatz für Bildung und Menschenrechte

Das Ericsson-Programm „Connect To Learn“ konnte 2013 ausgebaut werden und hatte einen positiven Einfluss auf mehr als 40.000 Schüler und Studenten in 14 Ländern. Der Forschungsbericht „ICT in Education” lieferte wertvolle Grundlagen für den zukünftigen Einsatz von ICT-gestützten Bildungsangeboten in der Lehrerausbildung vor allem in ländlichen Gebieten südlich der Sahara.

Nach Angaben der Flüchtlingsbehörde der Vereinten Nationen, UNHCR, sind weltweit aktuell mehr als 42 Millionen Menschen auf der Flucht. Ericsson versucht mit seiner Refugees United-Mobilfunkplattform den Menschen in den Flüchtlingslagern dabei zu helfen, ihre vermissten Angehörigen wieder zu finden. Die Refugees United-Plattform wurde 2013 zusammen mit drei Mobilfunkanbietern aus der Türkei, dem Irak und Jordanien auch für Flüchtlinge aus Syrien zugänglich gemacht. Bereits 250.000 Menschen nutzten diese Plattform am Ende des Jahres. Für das Jahr 2016 verfolgt Ericsson das Ziel, zweieinhalb Millionen Menschen durch die Initiative Technology for Good zu helfen.

Weitere Informationen:
Den englischsprachigen Ericsson Sustainability Report 2013 finden Sie unter:
http://www.ericsson.com/res/thecompany/docs/corporate-responsibility/2013-corporate-responsibility-and-sustainability-report.pdf

Die vollständige Meldung in englischer Sprache finden Sie unter:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/04/1776511

Photos zu dem Thema „Ericsson Technology For Good“ finden Sie unter:
www.flickr.com/ericsson_images


Ansprechpartner:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.