Veröffentlicht am 16.04.2014   Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG   DE

Freisprechungsfeier für Auszubildende am Schaeffler-Standort Schweinfurt

Schweinfurt, 10. April 2014 - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Mitarbeitercasino wurden am 9. April 2014 68 Auszubildende der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG freigesprochen. 13 von ihnen haben mit der Note "sehr gut" und 40 mit der Note "gut" abgeschlossen. Diese Prüfungsteilnehmer wurden für ihre Leistungen mit einer Sonderprämie belohnt. Die Auszubildenden freuten sich über die bestandenen Abschlussprüfungen und auf die zukünftige Herausforderung ihres neuen Arbeitsplatzes im Unternehmen.

Der Notendurchschnitt von 2,1 spiegelt einmal mehr das hervorragende Niveau der Ausbildung bei Schaeffler wider. Der Erfolg wird darüber hinaus durch die Leistungen von fünf Auszubildenden belegt, die bei den IHK-Abschlussprüfungen herausragende Platzierungen erreichten: Werkstoffprüfer Christian Brand und Industriemechaniker Sven Holzheid erreichten einen ersten Platz. Über einen zweiten Platz durften sich Marcel Kainert, Elektroniker für Automatisierungstechnik, und Ferdinand Höfling, Industriemechaniker, freuen. Einen dritten Platz belegte Industriemechaniker Paul Weise. Diese Leistungen wurden neben einer Prüfungsprämie mit einem E-Book-Reader gewürdigt.

Lothar Langer, Personalleiter bei Schaeffler am Standort Schweinfurt, und Ausbildungsleiter Uwe Geisel begrüßten unter den Gästen auch die Eltern der ehemaligen Auszubildenden und beglückwünschten die "Ex-Azubis" zu den Prüfungsergebnissen. Sie unterstrichen die hervorragenden Leistungen und betonten, dass das Unternehmen damit sehr zufrieden und stolz auf die erzielten Ergebnisse sei. Den Absolventen gaben sie den Rat, auch nach Abschluss der Ausbildungszeit immer offen für Neues und Unbekanntes zu sein und sich mit großer Flexibilität den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

Geisel ermunterte die Auszubildenden, die Chancen der zukünftigen Wissens- und Arbeitsgesellschaft mit Mut, Können und Selbstvertrauen zu nutzen, und sich "die richtige Einstellung zu bewahren - denn so macht auch nach vielen Jahren in der Arbeitswelt der Beruf noch Freude."

Langer appellierte an die aktive Gestaltung des Arbeitsumfeldes und an die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. "Mit Abschluss der Berufsausbildung geht es erst richtig los. Ruhen Sie sich deshalb nicht auf dem Erreichten aus, sondern starten Sie gleich nach der Ausbildung durch. Nutzen Sie die Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung", so Langer weiter.

Langer und Geisel dankten allen, die zu den guten Ergebnissen beigetragen haben: den Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten, den Lehrkräften der Berufsschulen und den Mitarbeitern der Industrie- und Handelskammer. Anschließend sprach Langer die frischgebackenen Facharbeiter und Kaufleute von den Verpflichtungen der Ausbildung frei.

Petra Blumenau, Mitglied des Betriebsrats und Sprecherin des Berufsbildungsausschusses Schweinfurt, betonte, dass die gezeigten Leistungen eine gute Grundlage für das beginnende Berufsleben seien. Die Ausbildungszeit erfordere Durchhaltevermögen und Engagement, aber auch die Bereitschaft zur Veränderung. Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hätten die ehemaligen Auszubildenden diese Fähigkeiten nachgewiesen. Blumenau dankte dem Unternehmen für das Engagement in der Berufsausbildung.

Unter dem Motto "Es war einmal..." ließen die Kauffrau für Bürokommunikation Sybille Dörr und der Industriemechaniker Marcus Dibal die Ausbildungszeit Revue passieren. Auch sie dankten den Ausbildern, Lehrkräften, Ausbildungsbeauftragten und Betreuern in den einzelnen Abteilungen für ihre Unterstützung.


Ansprechpartner:
Martin Adelhardt
Schaeffler AG
Leiter Kommunikation & Marketing
Schaeffler Industrie
Georg-Schäfer-Straße 30
97421 Schweinfurt
Tel.: 49 9721 91-3400
Mobil: 49 172 8820421
martin.adelhardt@schaeffler.com

Johanna Katzenberger
Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
Kommunikation Schaeffler Industrie
Georg-Schäfer-Straße 30
97421 Schweinfurt
Tel.: 49 9721 91-3873
Fax: 49 9721 91-3375
Mobil: 49 151 4066 5844
johanna.katzenberger@schaeffler.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.