Veröffentlicht am 06.06.2014   ADAC Südbayern   DE

Pfingstwochenende: ADAC Stauberater erwarten Kolonnenverkehr

Freitag und Samstag besonders betroffen

München. Am Wochenende geht es heiß her auf den Autobahnen im Freistaat. Damit rechnen die bayernweit 25 Stauberater des ADAC zum Auftakt in die Saison 2014. Der Grund: Bayern und Baden-Württemberg starten in die zweiwöchigen Ferien. Das lange Pfingstwochenende wird aber auch von vielen Kurzurlaubern genutzt. Mit den größten Behinderungen rechnen die Stauberater am Freitagnachmittag, dem Samstagvormittag und dem frühen Nachmittag. Etwas Entspannung erwarten sie für den Pfingstsonntag. Enger auf den Straßen dürfte es hingegen wieder am Pfingstmontag bei lebhaftem Rückreiseverkehr werden.

Die Staustrecken:
A3 Würzburg - Nürnberg
A6 Heilbronn - Nürnberg
A7 Würzburg - Füssen
A8 München - Salzburg
A9 München - Nürnberg
A 93 Inntaldreieck - Kufstein
A 99 Umfahrung München

Auch im Ausland geht es nur langsam voran: In Österreich gilt das vor allem für die Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie für die Fernpassroute, in der Schweiz für die A 1 St. Gallen - Zürich, die A 2 Luzern - Chiasso sowie die San Bernardino-Route. In Italien werden die Brennerautobahn, die A 23 Villach - Udine, die A 4 Verona - Venedig - Triest sowie alle Fernstraßen in Küstennähe betroffen sein. In Kroatien sind Staus auf der A 1 Zagreb - Zadar - Split genauso vorprogrammiert wie in Slowenien auf der A 2 Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb.

Tipps gegen Stau-Stress
Bis 14. September sind die Stauberater und das mobile StauStudio des ADAC auf den Fernstraßen in Bayern jeweils an den Wochenenden wieder unterwegs. Die rollende Verkehrsredaktion berichtet über den langjährigen Medienpartner "Bayern 1" und "Bayern 3" sowie neun lokalen Rundfunksendern ständig über die aktuelle Situation. Unterstützt wird es vom ADAC Verkehrsbeobachtungsflugzeug aus der Luft, das der Automobilclub in Kooperation mit ANTENNE BAYERN einsetzt. Gute Planung hilft oftmals, so manchem Stau aus dem Weg zu fahren, so die Erfahrung der Stauhelfer. Hierzu einige Tipps:

- Das Wochenende meiden. Die besten Tage für die Autoreise sind Dienstag und Mittwoch. Wer dennoch ans Wochenende gebunden ist, sollte den Spätnachmittag, die Abend- oder sogar Nachtstunden wählen.

- Gutes Kartenmaterial mitnehmen, um im Falle eines Staus geeignete Ausweichrouten zu finden. Wer sich blind aufs Navigationssystem verlässt, landet nicht selten auf völlig überlasteten Nebenstrecken. Außerdem ist es ratsam, sich vom ADAC ein Tour-Set zusammenstellen zu lassen.

- Reiseproviant einpacken. Hunger und Durst steigern den Stress. Wenn Kinder mitfahren, sollten Spiele, Malsachen, Hörbücher oder ein kleiner DVD-Player an Bord sein.

- Staus für Pausen nutzen. So erspart man sich nervigen Stop-and-Go-Verkehr und setzt die Urlaubsreise entspannt fort, wenn der Verkehr wieder rollt.


Ansprechpartner:
Rudolf Vogler
ADAC Südbayern
Kommunikation
Ridlerstraße 35
80339 München
Tel.: 089/ 5195-210
Fax: 089/ 5195-477
rudolf.vogler@sby.adac.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.