Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Risikomanager für Medizinische IT-Netzwerke - Praxislehrgang von Dräger und IHK-Wirtschaftsakademie
Lübeck - Dräger schult Risikomanager für das sichere Einbinden von Medizinprodukten in IT-Netzwerke. Dabei kooperiert das Unternehmen erstmalig mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ist Bildungsträger der drei Industrie- und Handelskammern (IHK) des Bundeslandes). Absolventen des seit 2011 angebotenen Workshops DIN EN 80001-1 der Dräger Academy können sich jetzt zusätzlich zum IHK-geprüften "Medical-IT-Network-Riskmanager" qualifizieren. Der Aufbaulehrgang betont Praxisnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit und hilft so, die Anforderungen der DIN EN 80001-1 erfolgreich umzusetzen.
Mit der zunehmenden Bedeutung der IT in den Krankenhäusern steigt auch das Risiko. Denn Server, Medizinprodukte oder mobile Endgeräte müssen in einem Medizinischen IT-Netzwerk (MIT) sicher und störungsfrei miteinander kommunizieren. Die DIN EN 80001-1 beschreibt hierzu den Risikomanagementprozess. Doch das Umsetzen erfordert Zusammenarbeiten von Medizintechnik und IT. Das bedeutet, dass Klinik-Mitarbeiter aus zuvor häufig getrennt agierenden Berufsgruppen und Organisationseinheiten eng kooperieren müssen. "Bei der Zertifizierung zum Medical-IT-Network-Riskmanager legen wir daher unter anderem neben der Vermittlung von Fachthemen wie IT-Sicherheit auch auf Lerninhalte wie Konfliktmanagement, Rhetorik, Moderation und Präsentation großen Wert", so Jutta Antwi-Schultze-Lebenstedt, Dräger Academy. "Mit dem IHK-Zertifikat erhalten Absolventen und Klinikbetreiber erstmals bundesweit Vergleichbarkeit für das Risikomana-gement auf einem anerkannten Niveau", hebt Sten-Arne Saß, Niederlassungs-leiter der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck hervor.
Neue Regelung zum Risikomanagement
Der Gesetzgeber verleiht dem Risikomanagement und damit der DIN EN 80001-1, die das Risikomanagement für Medizinprodukte in IT-Netzen regelt, seit April 2014 eine höhere Bedeutung: §137 (Richtlinien und Beschlüsse zur Qualitätssicherung) SGB V fordert die Einhaltung von ''Mindeststandards für Risikomanagement''. Nach einer Umfrage der Universität Bonn führen bereits viele Kliniken ein Risikomanagement durch, jedoch noch nicht umfassend und in allen Bereichen (Quelle: Institut für Patientensicherheit der Universität Bonn (Hrsg.): Befragung zum Einführungsstand von klinischem Risiko-Management (kRM) in deutschen Krankenhäusern, 2012, S.84). In einem Positionspapier schlägt der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) zunächst die Einführung in einem überschaubaren Teilbereich ein, um das MIT-Risikomanagement nach und nach auszudehnen. Zudem seien Veränderungen und Kooperation innerhalb eines Krankenhaus wichtige Garanten für das erfolgreiche Implementieren der Norm (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS): Risikomanagement für medizinische Netzwerke in der Intensiv- und Notfallmedizin. Gemeinsames Positionspapier zur Norm IEC 80001-1, GMS Med Inform Biom Epidemiol 2013;9(3):Doc 09). Hierbei kann der Dräger-Praxislehrgang sinnvoll unterstützen.
Ansprechpartner:
Markus Henkel
Pressereferent
Corporate Communications
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck, Germany
Tel 49 451 882-4598
Fax 49 451 882-74598
markus.henkel@draeger.com
www.draeger.com
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...