Veröffentlicht am 14.10.2014   Ericsson

Ericsson und Facebook verbessern mobile App-Nutzung in Indonesien

Im Rahmen der Internet.org-Initiative haben Ericsson, Facebook und der indonesische, Mobilfunkbetreiber XL Axiata eine neue Methode vorgestellt, die Netzwerkleistung von Mobilfunknetzen zu messen und zu optimieren. Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden vom Internet.org-Projekt in Jakarta vorgestellt. Internet.org geht es darum, die über 60 Prozent der Weltbevölkerung, die noch nicht vernetzt sind, mit erschwinglichen Internetzugängen zu versorgen.

Dank des neuen Verfahrens, das auf einer modellhaften Simulation von Facebook-Anwendungen basiert, konnte im verwendeten Mobilfunknetz eine Verbesserung der Versorgung bei der App-Nutzung um bis zu 70 Prozent erreicht werden. Die Ende-zu-Ende Netzleistung wird dabei anhand bestimmter Leistungsindikatoren (KPI; key performance indicators) auf Nutzerseite beurteilt, die mit vorhandenen Netzstatistiken in Beziehung gesetzt werden. So lassen sich Schwachstellen im gesamten Netz identifizieren und gezielt Verbesserungen durchführen. Durch die Optimierungen wurden im Detail erreicht, dass:

- sich die Zahl der innerhalb von drei Sekunden vollständig aufgebauten Verbindungen um bis zu 70 Prozent erhöhte
- sich die Zeit bis zum Zugriff auf die Inhalte um bis zu 70 Prozent verbesserte
- sich die Upload-Zeiten um bis zu 50 Prozent verbesserten.

Indonesien ist gemessen an der Zahl der Nutzer der viertgrößte Markt für Facebook auf der Welt. Aus geographischen Gründen ist die überwiegende Mehrheit der Indonesier per Mobilfunk mit dem Internet verbunden, aus ökonomischen Gründen 75 Prozent von ihnen noch über 2G-Mobilfunkverbindungen (GSM/EDGE). Fast die Hälfte der 62,9 Millionen Mobilfunkkunden des Netzbetreibers XL Axiata nutzt nach dessen Schätzungen Facebook, vor allem in ländlichen Gegenden gleichsam auch als Synonym für das Internet.

Facebook und Ericsson gehören zu den Gründungsmitgliedern der Initiative ''Internet.org''. Die Unternehmen haben kürzlich die Gründung eines gemeinsamen Forschungslabors zur Unterstützung der Initiative angekündigt. Dieses ''The Internet.org-Innovation Lab'', das zur Zeit auf dem Menlo Park-Campus von Facebook entsteht, wird an der Optimierung von Anwendungen, Netzen und Diensten arbeiten, um damit die nächsten fünf Milliarden Internetnutzer erreichen zu können.


WEITERE INFORMATIONEN:
Die ausführlichere englischsprachige Pressemeldung "Facebook, Ericsson and XL Axiata innovate to improve network performance for better app coverage and experience in Indonesia" finden Sie hier:
http://www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2014/10/1862382


ANSPRECHPARTNER:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: lars.bayer@ericsson.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Über...

Ericsson treibt die digitale Vernetzung der Gesellschaft maßgeblich voran. Unsere langfristige Partnerschaft mit den führenden Netzbetreibern der Welt sorgt dafür, dass Menschen, Unternehmen und Gesellschaft ihr Potential auf einer nachhaltigen Grundlage entfalten können.
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.

www.ericsson.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.