Newsarchiv durchsuchen
ITB 2014: airberlin stärkt touristische Ziele und investiert in Produkt
05.03.2014
DE

airberlin investiert 2014 in Strecken und das Produkt. Durch die Partnerschaft mit Etihad Airways und den Partnern der oneworld® Allianz bietet airberlin ihren Gästen exzellente weltweite Verbindungen zu mittlerweile über 250 Zielen und stärkt damit ihre globale Präsenz. "Wir haben unsere Wurzeln in der Touristik, die wir 2014 mit neuen Strecken und Frequenzerhöhungen weiter stärken. airberlin bietet als Full-Service Carrier sowohl für Urlaubs- als auch Geschäftsreisende ein Maximum an Komfort zu attraktiven Preisen. Zu Beginn des zweiten Quartals 2014 wird airberlin die einzige deutsche Airline sein, die ausschließlich FullFlat-Sitze in ihrer neuen Business Class anbietet. In der zweiten Ja...

Sorge um schwachen EU-Gesetzesentwurf zu Konfliktmineralien
05.03.2014
DE

Aachen, 03.03.2014 - Diesen Mittwoch, 5. März, wird EU-Handelskommissar Karel de Gucht den Entwurf einer Initiative veröffentlichen, der zur Eindämmung des Handels mit Konfliktmineralien beitragen soll. Hintergrund sind die langjährigen gewaltsamen Konflikte im Osten der Demokratischen Republik Kongo und der Zusammenhang mit den dortigen Bodenschätzen. So trägt der illegale Abbau und Handel beispielsweise von Gold, Zinn oder Tantal zur Finanzierung des Bürgerkrieges bei. "Grundsätzlich begrüßen wir diese Initiative. Europäische Unternehmen dürfen keine Rohstoffe kaufen, deren Abbau gewaltsame Konflikte schürt oder schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen zur Folge hat", erklärt Bernd Bor...

Wallfahrt mit Tuch: Die MISEREOR-Hungertuchwallfahrer sind unterwegs
27.02.2014
DE

Aachen, 26.02.2014 - Von Aachen nach Berlin: Einmal vom äußersten Westen der Republik in die Bundeshauptstadt machen sich rund 60 Wallfahrer in der Woche zwischen Karneval und dem ersten Sonntag der Fastenzeit auf den Weg. Sie tragen ein großformatiges Tuch, das aktuelle MISEREOR-Hungertuch, nach Berlin. Dort wird am 9. März um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien-Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg mit einem Gottesdienst die 56. MISEREOR-Fastenaktion eröffnet. Daran nehmen auch Gäste aus Uganda, dem Beispielland der diesjährigen Fastenaktion, teil. Mit dem 2x3 Meter großen Tuch wollen die Wallfahrer auf das Anliegen der MISEREOR-Fastenaktion hinweisen. Sie steht dieses Jahr unter dem Th...

EBAY-ZAHLEN ZEIGEN: MOBILE TECHNOLOGIEN TREIBEN DAS HANDELSVOLUMEN
27.02.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 25. Februar 2014 - Von 13 auf 22 Milliarden US-Dollar ist das mobile Handelsvolumen von eBay im Jahr 2013 angestiegen. Die enorme Bedeutung mobiler Technologien im Handel spiegeln auch die Daten des Online-Marktplatzes wider: Jede Sekunde geben eBay-Nutzer weltweit über 320 US-Dollar bei Käufen per Smartphone und Tablet-PC aus. In Deutschland wird jede Sekunde ein Artikel mobil gekauft. Selbst in Fällen, in denen Konsumenten ihren Kauf nicht über ein mobiles Gerät abschließen, sind Smartphones und Tablets dennoch an der Kaufentscheidung beteiligt - zum Beispiel bei der Recherche vor dem Kauf, d.h. bei der Suche nach Produkten und Informationen. Im vierten Quartal ...

MISEREOR und Germanwatch: Vorstellung Prüfbericht "Globales Wirtschaften und Menschenrechte"
27.02.2014
DE

Aachen/Berlin, 26.2.2014 - Deutsche Unternehmen geraten im Ausland immer wieder in Konflikt mit den Menschenrechten. Importe von Kupfer aus Peru, Steinkohle aus Kolumbien und Textilien aus Bangladesch sind nur einige von vielen Beispielen, die ein heute vorgelegter Prüfbericht von Germanwatch und MISEREOR dokumentiert. Mitverantwortlich ist nach Ansicht der Autoren auch die Politik: "Der deutsche Staat wird seiner völkerrechtlichen Verpflichtung bislang nicht gerecht, die Menschenrechte vor Verstößen durch deutsche Unternehmen im Ausland effektiv zu schützen", resümiert Armin Paasch, Referent für Wirtschaft und Menschenrechte bei MISEREOR und Mitautor der Studie. "Es ist unbegreiflich, dass ...

Ultrakompakter R&S TSME Drive Test Scanner sorgt für höchste Mobilität bei der Mobilfunknetzoptimierung

München, 24. Februar 2014 - Auf dem Mobile World Congress 2014 präsentiert Rohde & Schwarz mit dem R&S TSME einen neuen, hochkompakten Drive Test Scanner für Mobilfunkstandards heutiger und künftiger Bänder. Er ist mit seinen Abmessungen von 151 mm x 47 mm x 93 mm und nur 650 g Gewicht wesentlich kleiner und leichter als vergleichbare Geräte und verbraucht nur wenig Strom. Das macht ihn zur idealen Lösung, um die Qualität des Funkkanals im Feld sowie innerhalb von Gebäuden mit hohem Datenverkehr zu überprüfen. Die dabei erzielten Messraten liegen deutlich über denen vergleichbarer Geräte. Mit Smartphones und Tablets steigen die mobilen Datenvolumen stetig an. Daher haben Drive Test...

DHL schließt Dreijahresvertrag im Wert von über 30 Millionen Pfund mit Virgin Trains ab
25.02.2014
DE

London, 24. Februar 2014 - Virgin Rail, die führende britische Eisenbahngesellschaft für Langstrecken hat DHL Supply Chain mit dem Catering auf ihrer strategisch wichtigen Strecke entlang der Westküste beauftragt. Diese führt von Glasgow bis zum Londoner Bahnhof Euston und wird jährlich von mehr als 30 Millionen Passagieren genutzt. Der Dreijahresvertrag im Wert von 30 Millionen Pfund ist für DHL Supply Chain der Einstieg in das Eisenbahn-Catering. Zudem leitet der Abschluss eine neue Ära im On-Board-Catering ein. Das weltweit führende Logistikunternehmen wird neueste Trends aus dem weltweiten Reisemarkt übernehmen und die Bordverpflegung revolutionieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt da...

Kooperation zwischen ALCATEL ONETOUCH und Mozilla eröffnet Firefox OS alle Möglichkeiten

Mobile World Congress, Barcelona, 23. Februar 2014 - ALCATEL ONETOUCH und Mozilla haben heute eine noch engere Partnerschaft angekündigt, um Firefox OS an neue Gerätekategorien wie Tablets und stylische Mittelklasse-Smartphones heranzuführen. Beide Partner arbeiten zudem gemeinsam an weiteren Gerätetypen. Dieser Schritt soll einerseits die Erwartungen der Smartphone-Nutzer an ALCATEL ONETOUCH erfüllen und andererseits der Flexibilität und der Anpassungsfähigkeit von Firefox OS entgegen kommen. "Als Partner der ersten Stunde wissen wir, dass die Firefox OS Nutzer das einfache Interface und die flüssige Navigation lieben. Wir sehen eine große Chance darin, diese Vorteile auf noch meh...

Neue Entwickler-Hardware und -Tools bringen Firefox OS weiter voran

Barcelona, Spanien - Mobile World Congress - 23. Februar 2014: Mozilla hat heute neue Entwickler-Referenzhardware und -Tools angekündigt, die die Firefox OS Plattform weiter stärken werden. Für Entwickler, Betreiber und OEMs wird die Implementierung von innovativen Web-Apps und die Erstellung von personalisierten Firefox OS Bedienkonzepten damit noch kostengünstiger, schneller und einfacher. Mozilla hat heute ein 4,5" Dual-Core-Referenz-Smartphone vorgestellt, mit dem Entwickler neue Firefox OS Funktionen und Apps mit unterschiedlichen Speicherkonfigurationen testen können. Zugleich wurde das Mozilla-Tablet-Programm erweitert, mit dem Entwickler eigene Apps testen und Firefox OS fü...

Die ALCATEL ONETOUCH POP S Serie - der schnellste Einstieg in die LTE Welt
25.02.2014
DE

Mobile World Congress, Barcelona , 24. Februar 2014 - Mit dem POP S3, POP S7 und POP S9 stellt ALCATEL ONETOUCH heute auf dem Mobile World Congress 2014 eine bunte und günstige LTE Smartphone-Serie vor. Die POP S Geräte bieten einer breiten Zielgruppe das schnelle LTE-Erlebnis. Die Nutzer können von 4 Zoll (POP S3) bis zu 6 Zoll Displays (POP S9) ihr passendes Gerät aussuchen und individualisieren. Angepasst auf schnelle LTE Surf-Geschwindigkeiten bietet die POP S Serie außerdem neben dem Ein-Finger-Zoom und langen Akku-Laufzeiten das Miracast Wireless Display, mit dem sich alle Inhalte des Smartphones kabellos auf dem TV anzeigen lassen. "Die POP S Serie bietet perfekte Einsteiger...

Vodafone testet das Radio Dot System von Ericsson
25.02.2014
DE

Vodafone gehört zu den ersten Netzbetreibern weltweit, die Tests mit dem neuen Radio Dot System von Ericsson durchführen. Mit der innovativen Kleinstzellenlösung von Ericsson lässt sich die Kapazität von 3G- und LTE-Mobilfunknetzen innerhalb von Firmengebäuden verbessern. Bereits heute setzt Vodafone in zahlreichen Ländern weltweit führende Breitbandtechnologien von Ericsson ein, darunter in Deutschland, in Großbritannien und den Niederlanden. Das Radio Dot System von Ericsson wurde entwickelt, um die mobile Breitbandversorgung innerhalb gewerblich genutzter Gebäude und auf öffentlichen Plätzen zu verbessern. Dabei kommen besonders elegante Kleinzellen zum Einsatz, die sowohl die Kapazitä...

Hao Haos und Xing Huis bärenstarke Reise mit DHL - Pandas werden für Zuchtprogramm vom Schutz- und Forschungs-zentrum für Riesenpandas in China zum Tierpark in Belgien gebracht - Die beiden VIPs legen über 8.000 Kilometer im Frachtflugzeug und LKW v

Bonn, 24. Februar 2014 - DHL Express, der weltweit führende Expressdienstleister, leistete Unterstützung beim Umzug zweier Riesenpandas von Chengdu in China ins 8.000 Kilometer entfernte Brugelette in Belgien. Das Weibchen Hao Hao und das Männchen Xing Hui, beide vier Jahre alt, erreichten wohlbehalten ihr neues Heim im Tierpark Pairi Daiza. Die bärenstarke Tour begann am 22. Februar im Schutz- und Forschungszentrum für Riesenpandas (China Conservation & Research Center for the Giant Panda) in Chengdu und führte sie über mehrere Stationen des globalen Transportnetzes von DHL. In dem eigens für sie gebauten chinesischen Garten im Tierpark Pairi Daiza trafen sie bereits am darauffolge...

Ericsson blickt auf die Zukunft der vernetzten Gesellschaft
25.02.2014
DE

Von 5G-Konzepten über LTE Advanced bis zur Virtualisierung der Kommunikationsnetze: Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC), der vom 24. bis zum 27. Februar 2014 in Barcelona stattfindet, zeigt Ericsson eine Vielzahl von Neuheiten, die die Entwicklung der vernetzten Gesellschaft bestimmen werden. Zu den Highlights auf dem Ericsson-Messestand in Halle 2 gehören: Ein Blick in die Forschung Ericsson zeigt ein ganzheitliches Konzept von 5G, der Zukunft der drahtlosen Kommunikation nach dem Jahr 2020. 5G umfasst mehr als ultraschnelle Datenkommunikation. Die Demos auf dem Messestand machen die Kombination unterschiedlichster industrie- und situationsspezifischer, überall verfügbar...

Schaeffler Rastierlager als bauraumneutrale und integrale Lösung für Doppelkupplungsgetriebe

Herzogenaurach, 19. Februar 2014 - Modernste Doppelkupplungsgetriebe genießen heute weltweit hohe Aufmerksamkeit und führen die Automobilindustrie zunehmend zu neuen, effizienten Bauraumlösungen. Oft ist einfach kein Platz, die Rastierkonturen an den Schaltgabeln und die Arretierungen im Getriebegehäuse anzubringen. Deshalb bietet Schaeffler eine integrale Lösung für die bauraumneutrale Lagerung von Schaltelementen an. "Mit dem neuen Schaeffler Rastierlager bieten wir eine Alternativlösung für das Rastieren der Schaltgabeln in problematischen Bauraumsituationen, die den Einsatz konventioneller Arretierung und Rastierkontur erschweren. Das Rastierlager ergänzt das Schaeffler Portfolio und...

eCall-Module für Kfz-Notrufsysteme zuverlässig testen mit Rohde & Schwarz
19.02.2014
DE

Um bei Verkehrsunfällen rasch Rettungsmaßnahmen einzuleiten und somit Menschenleben zu retten, sollen ab 2015 in der EU automatische Notrufsysteme verpflichtend in allen neuen Kraftfahrzeugen eingebaut werden. Für die Mobilfunk- und GNSS-fähigen Komponenten dieser sogenannten eCall In-Vehicle-Systems bietet Rohde & Schwarz schon heute eine standardkonforme Testlösung.