Am Nikolaustag soll es soweit sein: Die Region Hannover erwartet den ersten Schnee. Höchste Zeit für Autofahrer, sich im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe mit einem "Winter-Spezial" Training an die ungemütlichen Straßenverhältnisse zu gewöhnen. Dabei üben die Teilnehmer die richtigen Reaktionen am Steuer, wenn mit Schnee und Eis die Autofahrt zur unsicheren Rutschpartie wird. Risikolos kann auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe alles ausprobiert werden, was auf offener Straße nicht möglich ist. Dank der speziellen Gleitflächen, die eine schneeglatte Fahrbahn simulieren, lernen die Autofahrer die sichere Fahrzeugbeherrschung bei Eis und Schnee. Au...
Um bei Verkehrsunfällen rasch Rettungsmaßnahmen einzuleiten und somit Menschenleben zu retten, sollen ab 2015 in der EU automatische Notrufsysteme verpflichtend in allen neuen Kraftfahrzeugen eingebaut werden. Für die Mobilfunk- und GNSS-fähigen Komponenten dieser sogenannten eCall In-Vehicle-Systems bietet Rohde & Schwarz schon heute eine standardkonforme Testlösung.
Die Tage werden wieder länger, die Frühlingssonne zeigt sich immer öfter, steht aber noch recht tief am Himmel. Dadurch können Autofahrer besonders morgens und am späten Nachmittag durch die hellen Strahlen geblendet werden. Das kann schwere Folgen haben: Denn wer nur eine Sekunde lang nichts sieht, legt bei Tempo 50 fast 14 Meter im Blindflug zurück. Verschlechtert wird die Sicht noch, wenn nasse oder mit Salz gestreute Straßen das Licht reflektieren. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt rät bei solchen Verhältnissen zu äußerster Vorsicht und hat Tipps für sicheres Fahrverhalten zusammengestellt: - Wer am frühen Morgen bereits bei strahlendem Sonnenschein aus dem Haus geht, sollt...
Diese Woche noch können sich private und gewerbliche Interessenten aus dem enercity-Versorgungsgebiet für den e-up!-Test bewerben. Gemeinsam mit dem VW-Autohaus Gessner & Jacobi startete die enercity Contracting GmbH (eCG) unter dem Motto "Ich fahre e-up!" eine Kundentestaktion, um den rein elektrisch angetriebenen Kleinwagen von VW eine Woche auf allen Wegen des Arbeits- und Freizeitalltags erproben zu können. Zum Auftakt der Auslobung der Testaktion "Ich fahre e-up!" drehen im Februar zunächst Pressevertreter ihre Runden mit dem flinken Kleinwagen und berichten hierüber. Im März sind dann Kunden mit dem Testen dran. Von Dienstag, 4. März, bis Montag, 10. März 2014, und Donnerstag...
Troy / Herzogenaurach, 7. November. 2013 - Schaeffler, ein weltweit führender Automobilzulieferer von Präzisionsprodukten und -systemen für Motor-, Getriebe- und Fahrwerksanwendungen, ist mit dem kraftstoffsparenden Drehmomentwandler mit Fliehkraftpendel (FKP) als Finalist für den Automotive News PACE Award 2014 in der Kategorie „Produkte“ nominiert worden. „Es ist eine große Ehre für uns, dass Schaeffler erneut für die Finalrunde des PACE Award ausgewählt wurde. Dies ist die Bestätigung für unser großes Engagement bei der Entwicklung innovativer Produkte und Technologien“, so Jeff Hemphill, Leiter Technische Entwicklung von Schaeffler in den USA. Der am Schaeffler-Standort LuK USA L...
Ein mit MICHELIN Pilot Sport Cup der Dimension 295/30 ZR 18 und 345/30 ZR 19 ausgerüsteter MTM Audi R8 LMS hat mit 1.28,89 min einen neuen Rundenrekord auf dem Sachsenring aufgestellt. Der straßenzugelassene 606-PS-Sportler unterbot damit den von einer 730 PS starken Corvette ZR1 gehaltenen Rekord um fast zwei Sekunden. Gesteuert wurde der für den Straßenbetrieb modifizierte MTM-LMS-Renner vom Auto Bild Sportscars-Testfahrer Guido Naumann. Das Fazit der Auto Bild Tester nach dem Rekordlauf: Erstaunlich einfach zu fahren. (...) Die vollständige Presseinformation steht inklusive Bildmaterial unter http://public.michelin-presse.de/681525 zum Download bereit. Falls Sie noch nic...
Die Motorradsaison beginnt und das ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe lädt zum großen Fest: Dem StartUp Day. Ob Könner oder Anfänger, Wiedereinsteiger oder Gelegenheitsfahrer - Motorradfahrer jeglicher Couleur können sich am Sonntag, den 21. April 2013, nicht nur auf die neue Motorradsaison einstimmen, sondern vor allem auch viele neue Bikes testen. Von 10 bis 16 Uhr stehen Maschinen fast aller Hersteller zum Begutachten und kostenlosen Probe fahren bereit. Händler aus der gesamten Region zeigen die neusten Trends, präsentieren Innovationen und Zubehör. ADAC Trainer geben Tipps und Tricks für Motorradfahrer. Ein besonderes Highlight sind für jeden Zweirad-Fan spektaku...
Vom 26. bis 28. April 2013 gibt der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt den Startschuss zur diesjährigen Saison des ADAC GT Masters in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Tickets für den traditionellen Auftakt der beliebten und vielseitigen Serie gibt es bereits ab 5,- Euro im Onlineshop der Rennstrecke. Wenn am letzten April-Wochenende die Börde zum ersten Mal im Jahr 2013 wieder zum Mekka für Motorsport-Fans wird, stehen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben viele verschiedene Serien im Rahmen des ADAC GT Masters auf dem Programm. Neben den Supersportwagen der namensgebenden Rennserie werden auch der talentierte Nachwuchs im ADAC Formel Masters, die Fahrer der Deut...
SsangYong feiert im Jahr 2014 sein 60-jähriges Bestehen und blickt optimistisch in die Zukunft. Und das zu Recht: Der südkoreanische Spezialist für Allradfahrzeuge steht finanziell solide da und hat weiter große Ziele. So kündigte SsangYong an, in den nächsten vier Jahren etwa 1 Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von drei neuen SUV-Modellen zu investieren. Sollte SsangYong das Wachstumstempo der letzten Jahre fortsetzen, könnte das Unternehmen diese Summe sogar komplett selbst generieren. Den Anfang macht 2015 das Modell mit dem vorläufigen Namen X100, dessen Konzeptversion auf dem Genfer Automobil-Salon als Studie XIV-2 bereits viel Aufmerksamkeit erregt hat. 2013 konnte SsangYong di...
Mit dem MICHELIN X-CRANE Reifen erfüllt der französische Hersteller die extremen Anforderungen, die All-Terrain-Mobilkräne bei ihren Einsätzen in unterschiedlichem Gelände bewältigen müssen. Mobilkräne haben zwei Kabinen, bis zu neun Antriebs- und Lenkachsen, verfügen über eine Hebekapazität von bis zu 1.200 Tonnen und können auf der Straße mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren (sofern die Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes dies zulässt). (...) Die vollständige Presseinformation steht inklusive Bildmaterial unter http://public.michelin-presse.de/665532 zum Download bereit. Falls Sie noch nicht für den Michelin Online-Presseservice registriert...
Herzogenaurach, 12. Dezember 2013 - Zwei Titel in drei Jahren: Die grün-gelben Schaeffler-Farben sind so etwas wie ein Erfolgsgarant in der DTM. So soll es weitergehen: Audi und Schaeffler verlängerten ihre Partnerschaft in der DTM um weitere drei Jahre. Die Mission "Titelverteidigung" nimmt Champion Mike Rockenfeller also in seinen gewohnt markanten Autofarben in Angriff - allerdings trägt sein Schaeffler Audi RS 5 erstmals die prestigeträchtige Startnummer "1". "Schaeffler, Audi, Phoenix Racing und Mike Rockenfeller - diese Verbindung passt einfach perfekt. Daher freuen wir uns, dass diese Erfolgsgeschichte eine Fortsetzung findet", sagt Prof. Dr. Peter Gutzmer. Der Schaeffler-Entwicklu...
Pünktlich zum Nikolaus hat der enercity-Fuhrpark seine ersten beiden VW e-up erhalten. Die E-Fahrzeuge sollen zukünftig im enercity-Carpool eingesetzt werden, aus dem registrierte Mitarbeiter sich ein Auto kurzzeitig für Dienstfahrten leihen können. Ab dem Jahr 2014 sollen weitere VW e-up hinzukommen. Die Fahrzeuge mit dem sparsamen und emissionsfreien Antrieb eignen sich besonders für die vielen kurzen innerstädtischen Dienstfahrten. Geladen werden die Fahrzeuge während der Standzeiten und Nachts über einfach zu bedienende Wallboxen. Dem Stromverbrauch der E-Autos entsprechend wird für das Laden gezielt enercity UmweltStrom bezogen. Am 11. Dezember 2013 hat enercity-Technikvorstan...
München. Wer sein Fahrzeug an einen Freund, Bekannten oder Verwandten verleiht, sollte bedenken, dass solche Gefälligkeiten nicht unproblematisch sind. Der ADAC sagt, worauf man achten sollte. Nach Unfall drohen höhere Versicherungsprämie und Strafzahlung In vielen Versicherungsverträgen ist angegeben, dass das versicherte Fahrzeug ausschließlich von einer Person genutzt werden darf oder dass Fahrer unter 23 Jahren von der Nutzung ausgeschlossen sind. In beiden Fällen profitiert der Versicherungsnehmer von einer günstigeren Prämie. Genauere Angaben sollte man im Versicherungsvertrag nachlesen. Wer gegen gültige Bestimmungen verstößt, muss nach einem Unfall damit rechnen, dass der Versich...
Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ehrte am heutigen Sonntag traditionell zu Jahresbeginn seine erfolgreichsten Motorsportler für ihre Leistungen im Vorjahr. Zugleich wurden im Rahmen der ADAC-Motorsport-Matinee ehrenamtliche Sportwarte gewürdigt, ohne deren Engagement viele Motorsportveranstaltungen nicht durchgeführt werden könnten. Im vergangenen Jahr starteten knapp 1.600 Motorsportler des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auf regionalen, deutschen und internationalen Rennstrecken. Insgesamt standen Ehrungen in gut 35 Sparten auf dem Programm. Das Spektrum der Automobil- und Motorraddisziplinen reicht von Rundstrecke über Slalom bis Kart, von Trial über Enduro bis Motocross....
Ingolstadt. Spektakuläre Motorrad-Akrobatik, viele Fans: Die Premiere des ADAC Hallen-Trial in der Ingolstädter Saturn Arena war ein voller Erfolg. 2300 Zuschauer verfolgten das „Rodeo auf zwei Rädern“ und den Kampf der deutschen und europäischen Trial-Elite. Am Ende setzte sich der 21-jährige Mirco Kammel aus Bielefeld, Deutscher Meister 2010, mit vier Strafpunkten weniger als Lokalmatador und Jugendeuropameister Franzi Kadlec aus Reichersbeuern (16) durch. Der amtierende Deutsche Vize-Meister Jan Peters (25) aus Mainz vervollständigte das Siegerpodest. Spannung bis zur letzten Minute In der Qualifikation meisterte Franzi Kadlec die sechs anspruchsvollen Sektionen zunächst mit Bravour u...