Kategorie: Auto & Motorrad
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
XLV-Konzept von SsangYong feiert Weltpremiere in Genf
09.02.2014
DE

Der südkoreanische Allradspezialist SsangYong wird auf dem 84. Internationalen Automobil-Salon in Genf (06. bis 16. März 2014) an Stand 4131 erstmals sein neues XLV-Konzept vorstellen. Der XLV - der Name steht für eXciting smart Lifestyle Vehicle - ist ein vielseitiges SUV-Konzept im B-Segment, dessen CO2-Emissionen dank des Hybridsystems mit einem 1,6-Liter-Dieselmotor und einem von einer Lithium-Ionen-Batterie angetriebenen Elektromotor erheblich verringert werden konnten. Das Modell ist 290 Millimeter länger als das Vorgängerkonzept XIV-1 und bietet mit seiner innovativen 2 2 2 1-Sitzkonfiguration Platz für insgesamt sieben Passagiere. Da der siebte Sitz sowohl in der zweiten als a...

ADAC: Autopflege beugt Schäden vor
07.02.2014
DE

Die ersten frühlingshaften Tage nach der Winterperiode lassen zurzeit die letzten Schnee- und Eisreste auf den Straßen verschwinden. An den meisten Autos sind die Folgen vom Winter noch deutlich zu erkennen: Schmutzränder überziehen die Karosserie, dicke Salzschichten machen dem Lack zu schaffen. Wer einen dadurch möglichen Wertverlust verhindern möchte, sollte jetzt sein Auto einer gründlichen Säuberung unterziehen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat Tipps zusammengestellt, wie sich die Folgen von Frost, Schneematsch und Salz beseitigen lassen. Winterdreck auf der Karosserie und am Wagenboden rückt man am besten in der Waschanlage zu Leibe. Die nun sichtbaren, klei...

Schaeffler startet mit Rekordsieger Porsche in Le Mans
07.02.2014
DE

Herzogenaurach, 07. Februar 2014 - Eine Legende kehrt zurück - und Schaeffler ist dabei. Erstmals seit dem 16. und bislang letzten Le-Mans-Sieg 1998 startet Porsche am 14./15. Juni in der Top-Kategorie des französischen Langstrecken-Klassikers. Porsche tritt in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC mit ihrem Saisonhöhepunkt Le Mans mit dem neu entwickelten LMP1-Sportwagen 919 Hybrid an. Nicht nur wegen der Rückkehr von Porsche beginnt 2014 eine neue Ära im Sportwagen-Sport. Erstmals tritt für die global ausgetragene Rennserie ein Technisches Reglement in Kraft, das die nutzbare Energiemenge begrenzt, aber in den Bereichen Hybrid- und Antriebstechnologie große Freiheiten erlaubt - ...

Sonder-Testaktion: Eine Woche e-up! fahren
04.02.2014
DE

Mit dem VW e-up! kam eines der Elektroauto-Serienmodelle deutscher Hersteller auf den Markt. Gemeinsam mit dem VW-Autohaus Gessner & Jacobi startet die enercity Contracting GmbH (eCG) unter dem Motto „Ich fahre e-up!“ dazu eine Kundentestaktion, um den rein elektrisch angetriebenen Kleinwagen eine Woche auf allen Wegen des Arbeits- und Freizeitalltags erproben zu können. "Technische Test- und Fahrberichte zur Leistungsfähigkeit von E-KFZ gibt es reichlich. Dennoch herrscht Skepsis, ob die reinen E-Autos die Alltagswege tatsächlich bewältigen können", führt Frerich Brandes, Mobilitätsberater bei der eCG, an. "Eine kurze Testfahrt beim Händler macht zwar Spaß, gibt aber noch keine er...

ADAC: Das ändert sich für Autofahrer in 2014
20.01.2014
DE

Laatzen, 10. Januar 2014 - ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt informiert über: Punktereform, Bußgelder, Warnwestenpflicht und Kfz-Steuer - das neue Jahr bringt für den Autofahrer einige Änderungen. Die wohl wichtigste Neuerung im Verkehrsrecht ist zweifelsohne das neue Punktesystem, das am 1. Mai 2014 in Kraft tritt. Gleichzeitig gibt es einige Veränderungen bei den Bußgeldern. Das neue Punktesystem stellt Verkehrssicherheit in den Vordergrund Am 1. Mai tritt die Punktereform in Kraft. Dann startet das neue Fahreignungsregister. Statt der Skala von 1 bis 7 Punkten gibt es je nach Schwere des Vergehens 1, 2 oder 3 Punkte. Die Eintragungsgrenze steigt von 40 auf 60 E...

Langenhagen bekommt erste öffentliche E-Ladestation
09.01.2014
DE

Die enercity Contracting GmbH hat am Donnerstag, dem 9. Januar 2014 eine frei zugängliche E-Ladestation direkt vor dem Langenhagener Rathaus an der Konrad-Adenauer-Straße offiziell in Betrieb genommen. Für die Stadt Langenhagen ist es die erste dieser silbernen Säulen, an deren zwei E-Ladeplätzen zeitgleich die Akkus von zwei Elektrofahrzeugen aufgeladen werden können. Dort kann enercity UmweltStrom „gezapft“ werden – und den gibt es bis Mitte 2014 kostenlos. Auf den dafür gekennzeichneten und für Nicht-Elektrofahrzeuge gesperrten Parkplätzen ist zudem die in Langenhagens Stadtmitte übliche Parkzeitbegrenzung von zwei Stunden zugunsten der Ladezeit aufgehoben. „Mit dem Elektroantrie...

Mit Schaeffler Know-how Effizienzpotenziale erschließen und Verbrauchs-Vorgaben erreichen
18.12.2013
DE

Detroit / Herzogenaurach, 18. Dezember 2013 - Mit der North American International Auto Show (NAIAS) läutet die Autowelt traditionell das neue Autojahr ein. Dieses Mal findet die Detroiter Messe vom 13. bis 26.01.2014 statt. Der Industrie- und Automobilzulieferer Schaeffler legt in der Metropole der US-amerikanischen Automobilindustrie den Fokus auf das Thema CAFE-Standards. CAFE steht für Corporate Average Fuel Economy und beschreibt die mit Blickrichtung auf 2020 und 2025 zunehmend restriktiveren gesetzlichen Flottenverbrauchs-Vorschriften in den USA. Im Rahmen einer Pressekonferenz werden Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands Schaeffler AG sowie Prof. Peter Gutzmer, Vorstand For...