Kategorie: Kinder & Familie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Neues Webseite für Kinder - die Zahnbande im Internet
20.03.2017
DE

Das Bilderbuch „Zahnbande“ begeistert schon seit Herbst 2016 Kinder und Erwachsene. Jetzt kommen Abenteuer, Spiele und spannende Infos über gesunde Zähne mit allen Mitgliedern der Zahnbande pünktlich zum Start der Messe IDS 2017 ins Internet. Auf „zahnbande.de“ präsentiert proDente kleine Geschichten, Filme, Spiele, Animationen und Ausmalbilder. Alle Bestandteile der Seite informieren unterhaltsam über gesunde Zähne. „Kein erhobener Zeigefinger, nirgends“, kommentiert schmunzelnd Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, das Ziel. Den bekannten Figuren aus dem Bilderbuch wurde neues Leben eingehaucht: Tom, der Morgenmuffel und seine quirlige Schwester Lena. Zusammen mit dem blauh...

Zahnbande: Neues, kostenfreies Bilderbuch erschienen
19.09.2016
DE

Eine Bande gründen Kinder allzu gerne. Da gibt es Geheimnisse, Verstecke und spannende Abenteuer. Doch was erlebt die „Zahnbande“? Die Abenteuer der Zahnbande erzählt das neue Bilderbuch der Initiative proDente auf 24 Seiten. Lebendige Spielzeuge begleiten zwei Geschwister durch den Tag. Sie helfen beim Aufwachen, toben gemeinsam durch das Badezimmer, stöbern im Supermarkt und feiern eine große Party. Dabei achten zwei süße Monster besonders auf das Zähneputzen. Auch ein Besuch beim Zahnarzt darf nicht fehlen. Ohne Text Der Clou: Wie einige berühmte Vorbilder ist das Buch frei von Text. Die Geschichte handelt von einem Tag im Leben der Geschwister. Um die kleinen Leser lange an die ...

Neue GSK-Kampagne: Bist du geimpft?
12.09.2016
DE

GlaxoSmithKline (GSK) ruft eine Social-Media-Kampagne ins Leben, die eine emotionale Auseinandersetzung über den Schutz von Impfungen initiieren möchte. „Bist du geimpft?“ zielt darauf ab, die Menschen locker und leicht verständlich zum Nachempfinden und Nachdenken zu bringen. Gelernte und selbstverständliche Schutzmaßnahmen werden dabei als Analogien genutzt, um die Wichtigkeit des „unsichtbaren“ Schutzes, nämlich von Impfungen, aufzuzeigen: „Nicht jeder Schutz ist sichtbar. Aber notwendig! Bist du geimpft?“ Natürlich schütze ich mich: Ich bin geimpft. Kernelemente der Kampagne sind vier Motive, die sich aus der Idee ableiten, dass Schutz etwas ganz Natürliches ist: Autofahrer legen gan...

Zahnärzte, Logopäden, Physiotherapeuten
23.02.2016
DE

Manchmal lässt Stress nachts die Zähne knirschen. Gleichzeitig auftretende Kopf- oder Rückenschmerzen können mit Verspannungen im Mund- und Kieferbereich zusammenhängen. Auch Kinder weisen manchmal Störungen der Mund-Muskulatur auf. Das kann mit Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers zusammenhängen und stört zum Beispiel beim essen. Weisen Patienten diese Beschwerden auf, arbeitet der Zahnarzt mit anderen Heilberufen zusammen. Bei Kindern wird oft ein Logopäde hinzugezogen. Erwachsene werden zusammen mit einem Physiotherapeuten behandelt. Stehen die Zähne schief, liegt die Zunge falsch im Mund oder werden die Zähne nachts aufeinander gepresst – hat das Auswirkungen auf unsere Kaumuskula...

19.11.2015
DE

Strom kommt immer aus der nahen Umgebung

Kamen. Viele Energieversorger werben mit ihrer regionalen Nähe um Kunden und mit den vermeintlichen Vorteilen, wenn der Stromlieferant im Umkreis von höchstens 100 Kilometern seinen Firmensitz hat. Dabei bringt der Standort eines Energieunternehmens nur wenigen Kunden wirklich Vorteile. "Ob der Stromlieferant seinen Firmensitz in der Nähe hat oder als bundesweiter Anbieter weiter entfernt, ist für die Stromlieferung unerheblich. Der Strom kommt aus dem nächstgelegenen Kraftwerk und ist nicht besser oder schlechter als der des örtlichen Verso...

Unfall für die Zähne
23.10.2015
DE

Kinder toben gern und Jugendliche treiben oft risikoreichen Sport. Stürze oder Zusammenstöße, bei denen die Zähne verletzt werden, bleiben nicht aus. Etwa jeder zweite 16-Jährige hat bereits einen Zahnunfall erlitten. Doch auch Erwachsene sind betroffen. Die Bandbreite der möglichen Verletzungen reicht von unkomplizierten Rissen im Zahnschmelz bis hin zu komplett ausgeschlagenen Zähnen mit Kieferfrakturen. Zu 70 Prozent sind die oberen mittleren Schneidezähne, also die Zähne im sichtbaren Bereich, betroffen. Mundschutze können das Unfallrisiko erheblich minimieren, doch sind sie längst nicht in jeder gefährdeten Sportart angekommen. In vielen Fällen kann der Zahn gerettet werden. Doch da...

Schon in den Ferien an den Schulweg denken
06.08.2015
DE

Hannover (im August 2015). Viele Kindertagesstätten hatten vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg geübt. Damit die Kinder während der Ferien nicht alles vergessen sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten sich an, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren. Bei der Wahl des geeigneten Schulwegs sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen und bedenken, dass der kürzeste Weg nicht immer der sicherste ist. Alle Schulen und Kommunen stellen Schulwegpläne zur Verfügung, die den sichersten Weg von und zur Schule ...

Schultüte soll spaßig und gesund sein
16.07.2015
DE

Sie heißen i-Dotz, ABC-Schützen, i-Männchen oder Erstklässler. Nach den Ferien erleben die Schulanfänger mit dem neuen Tornister ihren ersten Schultag. Mit dabei: eine Schultüte. Doch womit die Tüten befüllen fragen sich Familie und Freunde? Der Start in den Ernst des Lebens wird in der Regel versüßt. Eltern sollten jedoch bewusst auswählen, welche Dinge sie schenken möchten. Denn in herkömmlichen Süßigkeiten ist überdurchschnittlich viel Zucker enthalten. Zucker ist Nährstoff für Bakterien und kann Zahnkaries verursachen. Daher sollte eine gezielte Auswahl von Süßigkeiten des Kindes in die Tüte oder zahnfreundliche Alternativen. Dazu zählen zuckerfreie Produkte. Diese sind mit dem Sieg...

Häusliche Gewalt: Ein blauer Fleck
28.11.2014
DE

Jede vierte Frau wird in ihrem Leben ein- oder mehrmals Opfer von Gewalt. Die Täter stammen überwiegend aus dem familiären Umfeld. Meist ist es der eigene Ehemann oder Lebensgefährte, der Frau und Kinder schubst, schlägt, tritt und würgt und ihnen leichte bis schwere Verletzungen zufügt. Untersuchungen zeigen, dass rund 90 Prozent der betroffenen Frauen Verletzungen an Kopf, Kiefer, Nacken und Gesicht erleiden. Suchen sie ärztliche Hilfe, ist oftmals der Zahnarzt eine Adresse. In den vergangenen Jahren haben mehrere zahnärztliche Organisationen einen Dokumentationsbogen entwickelt, welcher die Verletzungen künftig detailliert dokumentiert. Natürlich sind Zahnärzte bei der Dokumentation vo...

Chemie rund um den Körper des Menschen: Der DECHEMAX-Schülerwettbewerb startet in eine neue Runde
14.10.2014
DE

Wie viel Chemie steckt in uns und welchen Einfluss hat sie auf uns? Das möchte der 15. DECHEMAX-Schülerwettbewerb unter dem Motto "Chemie rund um den Körper des Menschen" zeigen. Chemische Produkte erhalten unsere Zähne und pflegen unsere Haut; unser Organismus besteht aus chemischen Molekülen und funktioniert dank chemischer Reaktionen. Schülerteams (3 bis 5 Schüler) aus den Klassenstufen 7 bis 11 können diese Vorgänge auf einer Reise durch den Körper erkunden. Die Anmeldung ist vom 1. Oktober bis 19. November im Internet unter www.dechemax.de/anmeldung möglich. Im letzten Jahr haben 3700 Teamanmeldungen am Wettbewerb teilgenommen. Die erste Runde beginnt am 13. November 2014. Jeden Do...

Alitalia und Etihad Airways unterstützen das Schulprojekt der Expo 2015 in Mailand
11.10.2014
DE

10. Oktober 2014 - Alitalia, Italiens führende Fluggesellschaft und Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, sind gemeinsam offizieller Airline-Partner der Expo 2015 in Mailand und haben ihre Unterstützung für das Schulprojekt der Veranstaltung angekündigt. Das Schulprojekt ist eine Plattform für den Austausch von Ideen im Rahmen der Expo 2015 in Mailand, deren diesjähriges Motto "Feeding the Planet, Energy for Life" lautet. Schulen auf der ganzen Welt erhalten spezielle Trainings und können an Wettbewerben zu den Themen "Ernährung" und "Nachhaltigkeit" teilnehmen. Schätzungsweise 20 Millionen Besucher werden bei der Expo 2015 in...

Footage und Fimbeitrag für TV- und Online-Redaktionen
25.09.2014
DE

Eltern müssen ihre Kinder auch in Bezug auf das Zähneputzen umsorgen. Für diese Forderung der Zahnärzte zum Tag der Zahngesundheit stellt proDente geeignetes Filmmaterial zur Verfügung. Ob Hilfe beim Zähneputzen im heimischen Bad, das Vorlesen im Bilderbuch oder das Trösten eines Babys. TV- und Online-Redaktionen können das Material für ihre eigenen Beiträge kostenfrei nutzen. Dazu kommen Interviews mit Erzieherinnen und Zahnärzten - z.B. in Kindertagesstätten. Sprechen Sie für das aktuelle Footage-Material unter 0221/17099740 an oder nutzen Sie unsere Mediathek unter: http://www.prodente.de/pressezentrum/mediathek/filme.html 25.09.2014 - Tag der Zahngesundheit Unter dem Motto „Ein...

25.09.2014
DE

proDente sponsort kostenfreie Zahnputz-App

proDente wird Sponsor einer unterhaltsamen Zahnputz-App des Hamburger Spiele-Entwicklers „Happy Touch“. „Alles sauber? Zähne putzen (lernen) mit Tieren für Kinder“ heißt die App. Smartphones und Tablets sind aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Gerade auf Kinder üben die spielend einfach zu bedienenden Geräte eine unheimlich Sogwirkung aus. Warum also nicht eine App nutzen, um das Zähneputzen zu fördern? Hund, Hase und Pferd spielen die Hauptrolle In der App spielen Tiere eine wichtige Rolle. Die Kinder füttern je nach...

kicken&lesen Köln geht in die zweite Runde
13.09.2014
DE

Köln, 11. September 2014 - Seit der ersten Septemberwoche läuft für acht Kölner Schulen der zweite Durchgang von kicken & lesen Köln. Das Projekt richtet sich explizit an Jungen zwischen 10 und 12 Jahren, die durch Fußball motiviert werden sollen, ihre Lesekompetenz zu verbessern. Alle Teams mussten zum Auftakt kleinere Prüfungen für Beine und Kopf meistern. Anschließend wurden die neuen Trikots und Bücherkisten vom künstlerischen Leiter, dem Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg sowie von Projektleiterin Uschi Schröter und Kolja Schultz - beide von der SK Stiftung Kultur - übergeben. Außerdem waren bei den insgesamt sechs Terminen die unterstützenden Buchhändler dabei, die je eine Kiste...

Jetzt mit Erstklässlern Schulweg üben
31.08.2014
DE

München. In zwei Wochen beginnt die Schulzeit. Dann werden über 100 000 Erstklässler in Bayern eingeschult, die regelmäßig am Straßenverkehr teilnehmen werden. In diesem Alter sind sie jedoch besonders gefährdet, da sie ihrer neuen Situation oft noch nicht gewachsen sind. Sie lassen sich leicht ablenken und sind schnell überfordert. Zudem nehmen sie den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Eltern ihren Kindern deshalb spätestens jetzt das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermitteln und die künftige Marschroute und damit die aktive Teilnahme am Verkehrsgeschehen einüben, rät der ADAC. Am besten zu den Tageszeiten, an denen die Kinder dem...