Newsroom der MöllingMedia
Abonnieren: RSS - Bookmark
25.11.2016
DE

Medcieninformation, 25. November 2016 Preisverleihung zum Videoclip-Wettbewerb der Kampagne "Tippen tötet" von nordmedia und Landesverkehrswacht Niedersachsen e. V. Heute wurden die Sieger des erstmals durchgeführten Videoclip-Wettbewerbs zur Kampagne "Tippen tötet" gekürt. Das Siegerteam konnte sich über ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro freuen. Der Preis wurde von Niedersachsens Verkehrsstaatssekretärin Daniela Behrens an Patrycja Krohn, Renja Schmakeit und Marcel Dörre für den Clip "Nur ein Augenblick" übergeben. Zusammen mit der Landesverkehrswacht Niedersachsen und der Hochschule Hannover - Fakultät III Medien, Information und Design - initiierte die nordmedia - Film- und Medi...

06.08.2015
DE

Hannover (im August 2015). Viele Kindertagesstätten hatten vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg geübt. Damit die Kinder während der Ferien nicht alles vergessen sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten sich an, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren. Bei der Wahl des geeigneten Schulwegs sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen und bedenken, dass der kürzeste Weg nicht immer der sicherste ist. Alle Schulen und Kommunen stellen Schulwegpläne zur Verfügung, die den sichersten Weg von und zur Schule ...

21.05.2014
DE

Hannover (21. Mai 2014). Autofahren und dabei zwischendurch immer wieder auf das Handy schauen, vielleicht nicht telefonieren, aber Tippen, das geht schon... Diese Einstellung haben immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer und bringen damit sich und andere in Lebensgefahr. In mehreren durchgeführten Umfragen von Medien und Versicherern gaben bis zu 50 Prozent der am Straßenverkehr Teilnehmenden zu, während der Fahrt auch gelegentlich das Handy zu nutzen, 20 Prozent sollen dabei sogar tippen. Heute wurde daher in Hannover die landesweite Verkehrssicherheits-Kampagne "Tippen tötet" gestartet. Auf dem Messeschnellweg entrollten die Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit...

17.03.2014
DE

Bundesweite Aktion „Haltestelle Nadelöhr“ Experten appellieren an Vernunft der Verkehrsteilnehmer Hannover, 17. März 2014 – Die Regel gilt seit 1995, ist aber offenbar noch ziemlich unbekannt oder wird einfach ignoriert: Wenn Busse an der Haltestelle die Warnblinker einschalten, dürfen Autos in beiden Richtungen nur im Schritt-Tempo vorbeifahren. Nähert sich der Bus mit eingeschaltetem Warnblinker einer Haltestelle, darf dieser nicht überholt werden. Der ACE Auto Club Europa und die Landesverkehrswacht Niedersachsen haben heute den Test gemacht. „Erschreckend viele Autos rollen am Bus vorbei, obwohl sich dieser mit eingeschaltetem Warnblinklicht der Bushaltestelle nähert. Und das auc...

Hannover 07.11.2013 - Unübersichtlich, zu dunkel - jedes vierte Parkhaus scheiterte im letzten Jahr bei einem ADAC-Test. Kein Parkhaus erhielt dabei die Note sehr gut. Häufiger Mangelpunkt war die Ausleuchtung der Parkflächen, verbunden mit Angstgefühlen bei den Nutzern. Das Marktkauf-Haus an der Vahrenwalder Straße in Hannover wird zurzeit umfangreich umgebaut. Nach der Neueröffnung am 19. September 1989 wird das SB-Warenhaus nun mit modernem Ladenbau, warmer Farbgebung und neu angeordneten Sortimenten ausgestattet. In diesem Rahmen wurde heute in Hannover das bundesweit erste Parkhaus mit einem einzigartigen Erlebnis-System ausgestattet, das zum einen für nachhaltige Werbeeffekte in d...

Hannover 07.11.2013 - Unübersichtlich, zu dunkel - jedes vierte Parkhaus scheiterte im letzten Jahr bei einem ADAC-Test. Kein Parkhaus erhielt dabei die Note sehr gut. Häufiger Mangelpunkt war die Ausleuchtung der Parkflächen, verbunden mit Angstgefühlen bei den Nutzern. Das Marktkauf-Haus an der Vahrenwalder Straße in Hannover wird zurzeit umfangreich umgebaut. Nach der Neueröffnung am 19. September 1989 wird das SB-Warenhaus nun mit modernem Ladenbau, warmer Farbgebung und neu angeordneten Sortimenten ausgestattet. In diesem Rahmen wurde heute in Hannover das bundesweit erste Parkhaus mit einem einzigartigen Erlebnis-System ausgestattet, das zum einen für nachhaltige Werbeeffekte in d...