Kategorie: Ernährung & Gastronomie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Zahngesunde Schultüte zur Einschulung

Ob Prinzessin, Einhorn, Pirat oder Dinosaurier – Hauptsache bunt und gut gefüllt. Zum ersten Schultag gehört die Schultüte dazu! Auch wenn sie in einigen Regionen „Zuckertüte“ heißt, muss sie nicht nur mit Süßigkeiten gefüllt sein. Die proDente Ceckliste für einen zahngesunden Schulanfang enthält viele Ideen für kleine Geschenke, über die sich Erstklässler garantiert freuen!

Sommelier-Union Deutschland: Anmeldung zur Sommelier-Trophy 2019 freigeschaltet

Wer wird Nachfolger von Marc Almert bei der diesjährigen Sommelier-Trophy? Der amtierende Weltmeister ist Gewinner der Sommelier-Trophy 2017 und sitzt in diesem Jahr in der Jury, um Deutschlands besten Sommelier zu küren. Die Sommelier-Union Deutschland organisiert den anspruchsvollen Wettbewerb alle zwei Jahre – in diesem Jahr bereits zum fünften Mal.

Wein- und Sektkollektion des Jahres

Kaum ist im Weingut Barth der Generationswechsel offiziell vollzogen, wird der Familie eine besondere Ehre zuteil. Wein-Plus verleiht dem Rheingauer Weingut die Auszeichnung für die „Kollektion des Jahres“. Die zugrundeliegenden Verkostungsweine stammen aus den Jahren 2016 und 2017. Es sind die letzten beiden Jahrgänge, an denen Norbert und Mark Barth noch aktiv gemeinsam gearbeitet haben. Mittlerweile hat sich Norbert Barth aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und steht dem Unternehmen als Senior Berater zur Verfügung.

Deutschlands Genussbotschafter

Antwerpen am 15 März 2019. Um 17.34 Uhr ertönt ein Urschrei durch den Elisabethzaal. Ein vor Freude strahlender Peer F. Holm rennt mit einer Deutschlandfahne in den Händen auf die Bühne. Herzlich umarmt er den frisch gebackenen Sommelier-Weltmeister Marc Almert. Ein Moment für die Geschichtsbücher deutscher Genusskultur. Peer F. Holm ist seit Mai 2017 Präsident der Sommelier-Union Deutschland e.V.. Nun wurde er zudem vom internationalen Sommelier-Verband ASI ins Führungskomitee für PR, Kommunikation und Marketing berufen. Bei aller Freude üb...

Der moderne Gentleman: VDP.Weingut St. Antony mit neuem Design

Heute maßgeschneiderter Anzug, morgen Motorradkombi. Mittwochs Puccini, samstags Metallica. Mal Michelinstern, mal Currywurst. Ein moderner Gentleman passt in keine Schublade. Will er auch gar nicht. Er ist sich seiner Selbstwirksamkeit bewusst. Am Konferenztisch genauso wie auf dem Golfplatz. Mit diesem Bild im Kopf haben Dirk Würtz, geschäftsführender Gesellschafter von St. Antony, und das Kreativteam von niessnerdesign das neue Design des VDP.Weinguts entwickelt.

„Pimp your Monk“

Der Mönch auf den Heyl zu Herrnsheim Etiketten gehört vermutlich zu den bekanntesten Motiven der deutschen Weinwelt. Er verweist auf die klösterlichen Wurzeln des Weinguts, die bis ins Jahr 1561 zurückreichen. Damals waren Mönche aus Worms auf der Suche nach den besten Lagen für ihre Weine und erwarben in Nierstein neue Weinberge von herausragender Qualität. Als symbolisches „Dankeschön“ für diese Weitsicht spendiert das Weingut seinem Mönch nun eine Reihe neuer Gewänder.Das traditionsreiche Etikettendesign wird somit nur leicht angepasst.

Cherrylicious

Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz gehört zu den wichtigsten und vielfältigsten Kirschregionen der Welt. Insgesamt gibt es hier über 80 Sorten. Die Geschmacksprofile der einzelnen Varietäten gehen weit über das hinaus, was die handelsübliche Supermarktware zu bieten vermag. Diese Aromen-Vielfalt bringen zahlreiche Köche, Bäcker, Senfhersteller, Brauer, Brenner und andere Hersteller im Mittelrheintal regelmäßig auf den Teller bzw. ins Glas. Unter der Marke „Mittelrhein-Kirschen“ zelebrieren sie das P...

Balthasar Ress Weinbar & Vinothek in Frankfurt eröffnet

Hunderttausende Besucher strömten am vergangenen Wochenende ins Frankfurter DomRömer-Quartier. Mit einem imposanten Drohnenfeuerwerk und einem runden Entertainmentprogramm wurde die „neue“ Altstadt feierlich eröffnet. Mittendrin, direkt am Hühnermarkt, die neue Balthasar Ress Weinbar & Vinothek von Christian Ress. Hier gaben sich am Wochenende Politiker, Prominente und Weinfreunde die Klinke in die Hand. Bei schönstem Wetter und vor den Linsen zahlreicher TV-Kameras wurden insgesamt weit über 1.000 Flaschen Ress Wein ausgeschenkt.

Gesegnete Lese im Nonnberg

VDP.Winzer Reiner Flick hat sich in diesem Jahr ganz besondere Erntehelferinnen in seinen „Nonnberg“ geholt: Die Dernbacher Schwestern. Ordensschwestern im Weinberg – was früher Gang und Gäbe war, sorgt in Flörsheim-Wicker für Aufsehen. Denn die Schwestern ernten mit Reiner Flick Trauben für ein ganz besonderes Weinprojekt, dessen Erlös Straßenkindern in Nigeria zu Gute kommen wird.

Eine wineBANK mit Zigarrenlounge für Köln

Endlich ist sie fertig – die wineBANK Köln. In einem atemberaubenden 2.000 qm großen Kellergewölbe ist in den vergangenen anderthalb Jahren zwischen Agnes- und Bankenviertel eine einzigartige Weinerlebniswelt entstanden. Die offizielle Eröffnung der wineBANK ist am 11. Oktober. Betreiber ist der Projektentwickler Andreas Frey. Als Botschafterin hat er sich Weinexpertin Claudia Stern an Bord geholt.

Avantgardist Dieter Meier präsentiert seinen neuen Biowein „MALO“

Musiker. Ex-Pokerprofi. Konzeptkünstler. Pionier und Bio-Landwirt – in Argentinien! Diese Beschreibung passt weltweit wohl nur auf einen Mann: Dieter Meier ("Yello"). Hierzulande ist der Schweizer mit seinen Weinen (Puro | Ojo de Agua) von den Menükarten zahlreicher Restaurants nicht mehr wegzudenken. Sein hochwertiges Rindfleisch vertreibt er erfolgreich über Otto Gourmet und seine Ojo de Agua Restaurants in Frankfurt und Berlin sind gleichermaßen beliebt. Eine Erfolgsgeschichte, die der 1945 geborene Züricher weiterschreiben wird. Denn er hat...

Schlüsselübergabe im Frankfurter DomRömer-Quartier

Es ist eines der spannendsten, urbanen Revitalisierungsprojekte, das Deutschland in den letzten Jahren erlebt hat: Das Frankfurter DomRömer-Quartier. Mitten in der „neuen“ Altstadt – am Hühnermarkt ­– befindet sich die imposante Rekonstruktion der „Grünen Linde“. Hier, im Erdgeschoss des barocken Gasthofgebäudes, entsteht derzeit die Balthasar Ress Weinbar & Vinothek.

Kunjani Wines: Deutscher Unternehmer eröffnet Boutique Weingut in Stellenbosch

Name ist hier Programm, denn „Kunjani“ heißt „Hallo, wie geht’s!“ auf Zulu. Ein herzliches Willkommen an all jene, die unkomplizierten Weingenuss, gutes Essen und entspannte Gespräche zu schätzen wissen. Und wer nach dem ein oder anderen Glas Chenin Blanc eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt, kann sich in eines der vier Kunjani Cottages einmieten. Südafrikanisches Lebensgefühl trifft auf Rheingauer Gastfreundschaft!