Kategorie: Unternehmen
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
24.08.2015
DE

ThyssenKrupp schließt Abnahmevereinbarung mit Kibaran

ThyssenKrupp Metallurgical Products hat mit der australischen Gesellschaft Kibaran Resources Limited eine Abnahmevereinbarung für feuerfesten Graphit geschlossen. Jährlich werden die Rohstoffhandelsexperten der Business Area Materials Services über einen Zeitraum von zehn Jahren 20.000 Tonnen Graphit für den europäischen, russischen und koreanischen Markt abnehmen. Das entspricht etwa 50% der geplanten jährlichen Graphitproduktion von Kibarans künftiger Explorationsstätte in Tansania, dem sogenannten Epanko-Graphit-Projekt. Mit Abschluss der Ve...

28.07.2015
DE

ThyssenKrupp lässt Kölner Fernsehturm in neuem LED-Licht strahlen

Der Kölner Colonius strahlt in neuem Licht über den Dächern der Rhein-Metropole: ThyssenKrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, lieferte insgesamt rund 8.000 LED-Module von seinem Partner SloanLED. Die in 180 Metern Höhe eingesetzten Leuchtdioden lassen die drei Schriftzüge des bekannten Telekom-Logos mit dem Buchstaben „T“ und den vier quadratischen Punkten aufleuchten. Eine Herausforderung bei der Umsetzung war es, den entsprechenden Magentaton gemäß Corporate Design des Telekommunikationsunternehmens zu tref...

08.04.2015
DE

ThyssenKrupp schafft weitere Verbundeffekte und stellt sein Werkstoff- und Dienstleistungsgeschäft in Deutschland neu auf

ThyssenKrupp hat sein Werkstoff- und Dienstleistungsgeschäft in Deutschland neu aufgestellt: Mit Wirkung zum 8. April 2015 werden die Aktivitäten der Unternehmen ThyssenKrupp MetalServ GmbH, ThyssenKrupp Stahlkontor GmbH und ThyssenKrupp Schulte GmbH gesellschaftsrechtlich unter dem Dach der neuen ThyssenKrupp Schulte GmbH zusammengeführt. Sämtliche Geschäftsaktivitäten der bisher getrennt operierenden Gesellschaften firmieren innerhalb der Business Area Materials Services ab sofort unter der neuen ThyssenKrupp Schulte GmbH und werden dort weit...

Wintershall präsentiert neue Internetseite für deutsche Aktivitäten
11.12.2014
DE

Kassel/Barnstorf - Die Erdöl- und Erdgas-Aktivitäten von Wintershall in Deutschland präsentieren sich jetzt mit einem neuen, eigenständigen Internetauftritt. Multimedial und mobil umfassend nutzbar, kommt die neue Internetseite wintershall.de auch dem gewachsenen Informationsbedürfnis in Deutschland und insbesondere in den heimischen Förderregionen entgegen. Ziel der neuen deutschen Website ist vor allem die Unterstützung der Kommunikation rund um die Regionen der deutschen Öl- und Gasförderung. Die Webseite soll Nachbarn, Medien, Politik und Interessierte bei allen aktuellen Themen und Projekten auf dem Laufenden halten. "Unsere Pferdekopfpumpen versorgen uns durch ihr Nicken seit Jahrzeh...

ABB, Bosch und Cisco vereinbaren Joint Venture
02.12.2014
DE

Mannheim, München, Stuttgart, 01. Dezember 2014 - ABB, Bosch und Cisco wollen ein internationales Gemeinschaftsunternehmen gründen, das eine offene Software-Plattform für das vernetzte Haus - das so genannte Smart Home - entwickeln und betreiben soll. Eine entsprechende Gesellschaftervereinbarung haben die Unternehmen am 27. November 2014 unterzeichnet. Sitz des Joint Ventures soll in Deutschland sein. Die Gründung steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Die beteiligten Unternehmen erwarten, dass das Gemeinschaftsunternehmen Anfang 2015 seine Tätigkeit aufnehmen kann. Für ein Smart Home ist es entscheidend, dass möglichst viele Geräte und Anlagen im Haushalt, zum Beisp...

Mangel an IT-Fachkräften bleibt unverändert hoch
02.12.2014
DE

Düsseldorf, 19. November 2014 - Der Fachkräftemangel in technischen und IT-Berufen bleibt unverändert hoch. Laut den Ergebnissen der aktuellen Ausgabe des "DIS AG Fachkräftekompass" fehlen bei 31 Prozent der im Zuge der Erhebung befragten Unternehmen Mitarbeiter mit abgeschlossener IT-Ausbildung. Seit 2012 veröffentlicht die DIS AG, einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland, gemeinsam mit TNS Infratest darin regelmäßig repräsentative Zahlen rund um Trends und Entwicklungen im Bereich der Fach- und Führungskräfte. Für diese Ausgabe wurden erneut insgesamt 251 Entscheider und Personalverantwortliche aus verschiedenen Branchen zu ihren Einschätzungen und Erfahrungen befragt. B...

ABB verlängert Partnerschaft mit Special Olympics Deutschland
18.11.2014
DE

Mannheim/Berlin, 17.11.2014 - ABB Deutschland ist für weitere drei Jahre Premium-Partner von Special Olympics Deutschland e.V. (SOD), der Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Der Sponsoring-Vertrag wurde am 14. November im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Frankfurter Römer vom Präsidenten Gernot Mittler und Hans-Georg Krabbe, dem designierten Vorstandsvorsitzenden der ABB AG, unterzeichnet. Seit dem Jahr 2000 hat ABB die Organisation mit insgesamt mehr als drei Millionen Euro unterstützt. Aufgeschlossenheit und Leidenschaft sind zwei der Markenwerte von ABB. Inklusion und Teilhabe stehen auch im Mittelpunkt der Zusammenarbeit mit SOD. "Die langjährige,...

DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus
28.10.2014
DE

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Gesch...

PAYBACK: Die Nummer 1 im Kundenservice
16.10.2014
DE

München, 16. Oktober 2014 - Zum zweiten Mal in Folge erzielt PAYBACK den Punktsieg im erlebten Kundenservice und geht als Nummer eins aus der Service-Champions Studie 2014 hervor. Das umfassendste Ranking zur Service-Qualität von Unternehmen in Deutschland wird bereits zum vierten Mal vom Unternehmen ServiceValue GmbH in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt und der Tageszeitung DIE WELT durchgeführt. Im Service-Ranking von insgesamt 1.500 Unternehmen in über 180 Branchen erzielte PAYBACK in der Kategorie "Bonussysteme" erneut den ersten Platz und konnte sich u. a. gegen Miles & More und die Deutschlandcard durchsetzen. Die Befragung ist rein auf das Kundenerleben ausgerichtet, be...

Das Kundenbindungsprogramm von Etihad Cargo begrüßt sein 3000. Mitglied
16.10.2014
DE

CargoConnect, das web-basierte Kundenbindungsprogramm von Etihad Cargo, hat mit der Registrierung des 3000. Mitglieds, seit das Programm im Juli 2013 ins Leben gerufen wurde, einen wichtigen Meilenstein gefeiert. Um diesen Meilenstein hervorzuheben, wird Etihad Cargo dem glücklichen Kunden zwei Business Class Tickets zu jedem beliebigen Reiseziel des globalen Streckennetzes von Etihad Airways überreichen. Basierend auf der gleichen Plattform wie Etihad Guest, dem preisgekrönten Vielfliegerprogramm von Etihad Airways, zielt CargoConnect auf das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des globalen Frachtmarktes ab. Es soll die Unternehmen für jede Buchung beim Car...

Mittelstand will 2019 bis zu 50 Prozent des Umsatzes im Ausland erzielen
11.10.2014
DE

Bonn, 10. Oktober 2014 - Die Mehrzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) sieht Wachstumspotenziale in ausländischen Märkten und erwartet, bis zu 50 Prozent ihres Umsatzes in den kommenden fünf Jahren in der Ferne zu erzielen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der neuen Studie der Economist Intelligence Unit (EIU) im Auftrag von DHL Express. Allerdings zeigt die Befragung von 480 Führungskräften aus der Wirtschaft sowie Experten von wirtschaftsnahen Interessenvereinigungen aus der ganzen Welt auch, dass kleinere Unternehmen mit globalen Ambitionen immer noch auf große Barrieren stoßen. KMUs sehen internationalen Handel als entscheidend für den langfristigen Erfolg ...

Etihad Airways für ihr Angebot an Bord ausgezeichnet
11.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde bei den Future Travel Experience Awards 2014 für den branchenweit besten Komfort an Bord ausgezeichnet. Die renommierten Future Travel Experience Awards werden bei der Veranstaltung Future Travel Experience Global verliehen und ehren "herausragende Bemühungen zur Verbesserung des Komforts der Fluggäste". Die diesjährigen Preisträger wurden im Rahmen eines Gala-Empfangs von Führungskräften der Reisebranche aus der ganzen Welt in Las Vegas bekanntgegeben. Etihad Airways gewann die Auszeichnung "Best Up In The Air Experience". Eine Jury unabhängiger Experten lobte die außerordentliche Gast...

Ericsson, SingTel und Qualcomm realisieren erstmals FDD/TDD-Frequenzträgerbündelung
11.10.2014
DE

Ericsson, SingTel und Qualcomm Technologies Inc. haben kürzlich im Rahmen einer Live-Vorführung in Singapur als erste Unternehmen der Branche die Frequenzträgerbündelung bei LTE Advanced in den Betriebsmodi FDD (Frequency Division Duplex) und TDD (Time Division Duplex) gezeigt. Dabei wurde für die Carrier Aggregation handelsübliche Hard- und Software verwendet. Bei der Demonstration wurden 20 MHz Bandbreite von LTE-FDD mit 20 MHz Bandbreite von LTE-TDD gebündelt. Die erreichten Datenraten lagen bei bis zu 260 Mbit/s. Zum Einsatz kamen ein Qualcomm® Snapdragon 810-Prozessor sowie modernste LTE-Software von Ericsson, die für Multistandard-Basisstationen der RBS6000-Serie entwickelt wurde. ...

DHL eine von Interbrands ''Best Global Brands'' 2014
11.10.2014
DE

Bonn, 9. Oktober 2014 - Interbrand, die weltweit führende Agentur für Markenberatung, hat heute ihr jährliches Markenranking ''Best Global Brands'' veröffentlicht. Darin wird DHL mit einem Markenwert von mehr als 5 Milliarden US Dollar als eine der weltweit 100 wertvollsten Marken auf Rang 81 geführt. Der Logistikspezialist ist in dem Ranking, das seit 2001 jährlich veröffentlicht wird, zum ersten Mal vertreten und der beste Neueinsteiger in diesem Jahr. Laut Interbrand waren die wichtigsten Faktoren für den starken Markenwert von DHL die deutliche Steigerung der sogenannten ''branded revenues'' sowie das Markenattribut ''Relevanz für Kunden''. "Wir freuen uns, nun zu den weltweit 1...

DHL startet Programm zum Management von Frachtkapazitäten angesichts schnell wachsender Handelsvolumina
11.10.2014
DE

Bonn, 9. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, reagiert auf das Wachstum des Welthandels: Mit einer neuen Frachtkapazitätsinitiative will der Konzern seine Kunden in einem herausfordernden Marktumfeld optimal unterstützen. So sichert der Konzern ausreichende und langfristige Kapazitäten auf viel genutzten Transportrouten wie von und nach Asien-Pazifik, wo Engpässe zuletzt zu steigenden Frachtführer-Raten geführt haben. Roger Crook, CEO DHL Global Forwarding, Freight, sagte: "DHL beobachtet auf vielen Transportrouten steigende Sendungsvolumina. Die stark steigende Nachfrage nach Technologieprodukten ist an der Erholung des wel...