Newsroom der Wintershall Holding GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
11.12.2014
DE

Kassel/Barnstorf - Die Erdöl- und Erdgas-Aktivitäten von Wintershall in Deutschland präsentieren sich jetzt mit einem neuen, eigenständigen Internetauftritt. Multimedial und mobil umfassend nutzbar, kommt die neue Internetseite wintershall.de auch dem gewachsenen Informationsbedürfnis in Deutschland und insbesondere in den heimischen Förderregionen entgegen. Ziel der neuen deutschen Website ist vor allem die Unterstützung der Kommunikation rund um die Regionen der deutschen Öl- und Gasförderung. Die Webseite soll Nachbarn, Medien, Politik und Interessierte bei allen aktuellen Themen und Projekten auf dem Laufenden halten. "Unsere Pferdekopfpumpen versorgen uns durch ihr Nicken seit Jahrzeh...

11.10.2014
DE

Oslo. Wintershall engagiert sich als Hauptsponsor für die wegweisende Ausstellung "Alleine mit der Natur - Dahls und Friedrichs Landschaften 1810-1840". Die Werkschau vereint erstmals Gemälde und Zeichnungen von Johan Christian Dahl (1788-1857) und Caspar David Friedrich (1774-1840) in einer Ausstellung. Der norwegische EU-Minister Vidar Helgesen eröffnete diese außergewöhnliche Werkschau im Rahmen einer Feierstunde in der Nationalgalerie im Nationalmuseum Oslo. Die Werke der beiden Hauptvertreter der nordischen Landschaftsmalerei der Romantik sind dort vom 10. Oktober 2014 bis zum 4. Januar 2015 zu sehen. Die ausführliche Meldung steht unter folgendem Link zum Download bereit: <<PI_14_...

21.02.2014
DE

Hannover. Die Erdgasförderung in Niedersachsen ist im dritten Jahr in Folge gesunken, weil die bundesweiten Debatten um die Nutzung der Bodenschätze weiter deren Gewinnung blockieren. Um rund 10 Prozent ist die Erdgasgewinnung 2013 gegenüber dem Vorjahr gefallen. Das größte deutsche, international tätige Erdöl- und Erdgasunternehmen Wintershall hat jetzt eindringlich an die Landesregierung appelliert, sich in der Diskussion um die Förderung von heimischen Öl und Gas engagiert für die Interessen Niedersachsens einzusetzen. "95 Prozent des Erdgases in Deutschland wird in Niedersachsen gefördert. Kein anderes Bundesland ist so unmittelbar von der Förderung betroffen. Kein anderes Bundeslan...

13.02.2014
EN

- Selected non-operated assets on the UK Continental Shelf to be divested for US$ 375 Million - Closing of transaction expected in the first quarter of 2014 - BASF subsidiary focuses on own-operated exploration and production activities in the North Sea Kassel/Budapest. Wintershall, a 100% BASF subsidiary, is optimizing its portfolio through divesting its share in selected assets on the UK Continental Shelf. Through the transaction, the Hungarian MOL Group will acquire 14 licenses in the North Sea, including non-operated equity stakes in the Broom field (29%) as well as the Catcher (20%), Cladhan (33.5%) and Scolty/Crathes (50%) developments. In addition, Wintershall''s equi...

11.02.2014
DE

11. Februar 2014 - Weltweit wächst die Bedeutung von Erdgas, dessen Anteil im Energiemix nach derzeitigen Prognosen bis 2035 auf 25 Prozent steigen wird. Und das aus gutem Grund: Erdgas ist hoch energieeffizient, ausreichend vorhanden und hat von allen traditionellen Energieträgern die geringsten Emissionen. "Wer ernsthaft Klimaschutz betreiben will, kommt an Erdgas nicht vorbei - dies gilt gleichermaßen für den Wärmemarkt, den Strommarkt und auch für die Mobilität", erklärte Ludwig Möhring, Vertriebsgeschäftsführer der WINGAS GmbH, auf der Energiemesse "E-world energy & water 2014" in Essen. Deutschland habe sich im Rahmen der Energiewende von dieser Entwicklung abgekoppelt. "Klimaschutz st...

Barnstorf/Hannover. In Niedersachsen wird der Heimvorteil genutzt: zwischen Ems und Elbe wird seit Jahrzehnten heimisches Erdöl und Erdgas gefördert. Wintershall produziert am Standort Barnstorf (Kreis Diepholz) bereits seit 60 Jahren die wertvollen Rohstoffe. Selbst die erste, historische Bohrung in der Gemeinde aus dem Jahr 1953 ist immer noch in Betrieb: 5000 Mal am Tag macht die Pferdekopfpumpe dort ihr Nickmännchen. "Öl und Gas sind immer noch bedeutende Wirtschaftsfaktoren in Niedersachsen", sagt Joachim Pünnel, Leiter Wintershall Deutschland. 600 Millionen Euro fließen pro Jahr als Förderabgabe auf heimisches Öl und Gas an das Land. Zum Vergleich: Das ist das Dreifache von dem, was Ni...

09.02.2014
DE

Deutsche Unternehmen zählen zu den Gewinnern der Olympischen Spiele in Sotschi. Knapp 100 deutsche Unternehmen erhielten Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Das "Sotschi-Desk" der AHK hat sich dabei ausgezeichnet. Wenn in wenigen Tagen die Olympischen Winterspiele in Sotschi pünktlich eröffnet werden, ist das auch ein Verdienst der Leistungsfähigkeit und Ingenieurskunst deutscher Firmen. Knapp 100 deutsche Unternehmen, von denen die meisten hoch spezialisierte Mittelständler sind, erhielten Aufträge in und um die Olympiastadt: Tiefbau, Hochbau, Planung, Beratung, Sicherheit, Logistik, Hotelausstattung, Innenausbau, Sportstättenbau, Infrastruktur - die Liste...

09.02.2014
EN

- Company ranks second in new operatorships after Statoil Stavanger/Kassel. Wintershall is continuing its growth course in northern Europe: in the current licensing round APA 2013 ("Awards in Predefined Areas"), the Norwegian Petroleum and Energy Ministry has awarded eight new exploration licenses to Germany''s largest internationally active oil and gas producer. Wintershall Norge will be the operator in five of these licenses. This means that Wintershall received second most operatorships out of the 50 competitors right after the majority state-owned energy company Statoil. The licenses awarded to the BASF subsidiary comprise four new licenses (three operated) in the North Sea, three...

06.02.2014
DE

Stavanger. Wintershall bleibt in der Nordsee auf Kurs: Der größte international tätige deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent gibt den erfolgreichen Abschluss der Appraisal-Bohrung Skarfjell South auf dem norwegischen Kontinentalschelf bekannt. Das Unternehmen konnte in den oberen und unteren Intra-Heather-Sandsteinen der Skarfjell-Struktur Erdöl- und Erdgasvorkommen nachweisen, wobei die Lagerstätteneigenschaften die Erwartungen übertrafen. Die Appraisal-Bohrung umfasst ein Hauptbohrloch (35/9-10S) und eine Ablenkung (35/9-10A). Beide wurden von der Bohrplattform Transocean Arctic aus abgeteuft. Die von Wintershall eigenoperierte, im Jahr 2012 entdeckte Lagerstätte Skarfjell befindet sich in d...

06.02.2014
EN

- Second Skarfjell appraisal well exceeds expectations - Well confirms oil volumes and additional gas - Preliminary resource estimates between 120 - 230 million barrels of oil equivalent Stavanger. Wintershall is well on track in the North Sea: the largest internationally active German crude oil and natural gas producer announces the successful drilling of the Skarfjell South appraisal well on the Norwegian Continental Shelf. The company proved oil and gas in the upper and lower Intra-Heather sandstones of the Skarfjell structure with reservoir properties that exceed expectations. The appraisal well consists of a main bore (35/9-10S) and a sidetrack (35/9-10A). Both were drilled ...