Baden-Württembergischer Mittelstand fordert Notbremse für Green Deal
Die MIT fordert die zumindest temporäre Aussetzung des Green Deal und sämtlicher darauf beruhender Gesetzgebungen und Besteuerungen.
Die MIT fordert die zumindest temporäre Aussetzung des Green Deal und sämtlicher darauf beruhender Gesetzgebungen und Besteuerungen.
Den aktuell drastisch gestiegenen Strompreisen können Kommunen, private Flächeneigentümer und Investoren mittelfristig preisdämpfend entgegenwirken, indem sie zügig neue Flächen für Solarparks zur Verfügung stellen und den Ausbau der Stromerzeugungskapazitäten aus Photovoltaik so weiter vorantreiben.
Hamsterkäufe im Einzelhandel setzen sich in den Online-Shops fort. Die Preisentwicklungen und die Furcht vor weiteren Preisexplosionen bestimmen das Nachfrageverhalten der Verbraucher im Online-Geschäft. Das zeigt die aktuelle Analyse der Preisexperten des Vergleichsportals billiger.de für den Preis-Nachfrage-Index im Monat März.
Spätestens jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, Betriebe sowie Bürgerinnen und Bürger steuerlich zu entlasten, fordert der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting. Die Regierung müsse jetzt mutiger handeln .
Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr fordert, die von der EU geforderte Stilllegung landwirtschaftlicher Flächen aufgrund der Lage in der Ukraine umgehend wieder auf die Tagesordnung zu setzen und die Regelung auszusetzen oder rückgängig zu machen.
Eine PV-Anlage von Wirsol Roof Solutions mit einer Leistung von gut 45 Kilowatt Peak auf dem Dach des gemeinsamen Firmengebäudes versorgt in Waghäusel gleich zwei Unternehmen mit eigenem Ökostrom.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät, Virenschutzsoftware aus dem Portfolio des russischen Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen. Das Preisvergleichsportal billiger.de hat unter diesem Aspekt die Nachfrage nach alternativer Antivirensoftware untersucht.
Im Zuge des Neubaus wurde das Umspannwerk der Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH (NHF) mit einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch ausgestattet. Die von Wirsol Roof Solutions installierte Anlage hat eine Leistung von über 75 kWp.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) fordert die Absenkung der Mehrwertsteuer auf Energie von 19 Prozent auf den reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent und die Halbierung der Energiesteuern.
Im Rahmen seiner Gespräche mit Unternehmern und Experten hat Bürgermeister Thomas Deuschle mit Dr. Andre Hoffmann, Inhaber der Praxisklink für Oralchirurgie und Endodontie, unter anderem über die Gesundheitsversorgung der Waghäuseler Bevölkerung gesprochen.