Newsarchiv durchsuchen
06.07.2023
DE

HCC Hambrücken jubiliert über 11 Jahre Sonnenstrom

Der Hambrückener Carnevals Club (HCC) feiert sein 44-jähriges Vereinsjubiläum. Dabei blickt er auch auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit WIRSOL zurück. Vor knapp 11 Jahren hat sich der HCC weitsichtig dazu entschlossen, eine Photovoltaikanlage auf seinem Vereinsheim errichten zu lassen. Seitdem konnten bereits 250.000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugt werden.

31.05.2023
DE

Photovoltaikanlage sorgt für klimaneutrale Stromerzeugung aus dem Bauhof

Die Gemeinde Hambrücken hat sich dazu entschlossen, auf dem Dach des Sozialgebäudes des Bauhofs Hambrücken eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen. Dafür beauftragte der Gemeinderat die Experten der WIRSOL Aufdach GmbH aus Waghäusel. Die Anlage kann 12.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Mit diesem Beitrag zur klimaneutralen Stromerzeugung lassen sich künftig Stromkosten der Gemeinde einsparen.

08.05.2023
DE

Zertifizierung bescheinigt positive Zukunftsprognose

Die WIRSOL Aufdach GmbH hat von der Creditreform Karlsruhe die Bonitätszertifizierung CrefoZert erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt dem Unternehmen eine gute Bonität, tadelloses Geschäftsgebaren und eine positive Prognose. Eine gute Bonität ist ein ausschlaggebendes Kriterium für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Kunden. Sie stärkt das Vertrauensverhältnis in beide Richtungen und verbessert oft die Zahlungskonditionen bei Lieferanten.

30.06.2020
DE

Sunval produziert Babynahrung mit nachhaltigem PV-Strom

Waghäusel. Der technische Fortschritt bietet oft ungeahnte Möglichkeiten für alle erdenklichen Bereiche. Im Solarsektor wird dieser Fortschritt vor allem durch die stark steigende Leistung und damit durch bessere Stromerträge deutlich. Die Sunval Nahrungsmittel GmbH in Waghäusel macht dies vor. Sie hat die im Jahr 2005 durch Wirsol erbaute Dachanlage durch Erneuerung, einem sogenannten Repowering, und dem Neubau einer zweiten Anlage nun deutlich erweitert. Mit dieser Maßnahme steigert sich die Leistung der‚ PV-Dachanlage von 30 kWp auf über 170...

30.04.2020
DE

Sinsheimer Katharinenstift wird mit Solaranlage fast vollständig energieautark

Sinsheim/Waghäusel. Das Sinsheimer Seniorenheim Katharinenstift ist einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie gegangen. Unterstützt wurde es dabei von den Solaranlagenexperten von WIRSOL Roof Solutions. Diese haben die maßgeschneiderten moderne Photovoltaikanlage für das Seniorenheim geplant. Auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern wurden insgesamt 182 Solarmodule und ein Wechselrichter verbaut. Die avisierte Leistung liegt bei knapp 52 Kilowatt Peak und der jährliche Stromertrag bei über 51.000 Kilowattstunden. Damit wird ein fast...

16.01.2020
DE

WIRSOL Roof Solutions setzt auf große Photovoltaik-Dachanlagen

Waghäusel. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wurde die WIRSOL Aufdach GmbH gegründet, um das wachsende Geschäft mit Photovoltaik-Großdachanlagen in Deutschland in einer Gesellschaft zu bündeln. Die neue WIRSOL Aufdach GmbH, die sich zu einhundert Prozent im Besitz der Familie Wirth befindet, wird unter der Marke „WIRSOL Roof Solutions“ das Geschäft mit gewerblichen und privaten Aufdachanlagen, sowie modernen Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der mit ihnen verbundenen Immobilen anbieten. Dazu gehören vor allem au...

04.11.2019
DE

WIRSOL sorgt mit PV-Anlage für Vorbild im Klimaschutz

Sinsheim/Waghäusel. Die gemeinnützige Klimastiftung für Bürger hat mit der Klima Arena in Sinsheim einen Klima-Erlebnisort geschaffen. Sie macht sich für das generationsübergreifende Mitwirken der Bürger beim Thema Klima- und Ressourcenschutz sowie Erneuerbare Energien stark. Die Bürger haben dort ab Oktober 2019 die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und sich zu einem klimafreundlichen Verhalten inspirieren zu lassen. Die Energie für die Klima Arena kommt vor allem von einer Photovoltaikanlage auf den Dächern des Gebäudekomplexes. „...

13.08.2019
DE

Q CELLS UND WIRSOL BRINGEN SOLARE PFERDESTÄRKEN AUF REITSPORTANLAGE

Auf insgesamt fünf Dächern der hochmodernen Reitanlage im Herrschaftsfeld im badischen Durmersheim verteilt sich die Solaranlage, die dank der Solarmodule der Marke Q CELLS voraussichtlich etwa 410.000 kWh an sauberer Energie produzieren wird. Das ist genug regenerative Energie, um damit rund 1.000 Haushalte zu versorgen und pro Jahr etwa 240.000 Kg an CO2 Emissionen einzusparen. So stellt sich die Reitanlage nachhaltig auf und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Gleichzeitig bietet die Solaranlage, deren sauber...

08.08.2019
DE

Wirsol sorgt bei in-Tec für ein Photovoltaik-Vorzeigeprojekt

Waghäusel/Bensheim. Ein gutes halbes Jahr investierten die Solarexperten von Wirsol in die Planung der beiden Photovoltaik-Anlagen für die in-Tec Bensheim GmbH. Der Bauteilefertiger hatte sich gleich für zwei Solaranlagen entschieden: eine auf dem Bestandsgebäude und eine auf dem Neubau. Herausgekommen ist ein vorbildliches Projekt mit Photovoltaik-Anlagen, Speicher und Ladestationen. Der Neubau musste jedoch zuerst fertiggestellt werden. Hinzu kam, dass für die Montage der PV-Anlage auf dem Bestandsgebäude sowohl ein Netzausbau als auch ein...

01.08.2019
DE

WIRSOL Photovoltaik-Großdachanlage ausgezeichnet

Waghäusel/Ubstadt-Weiher. Für ihre innovative Photovoltaikspeicheranlage, die der Energiedienstleister Wirsol beim Holzgroßhändler Holz-Kunz in Ubstadt-Weiher in Baden-Württemberg errichtet hat, wurde die badische Holzfirma vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet. Neben den im Rahmen des Projekts bewilligten Fördermitteln, übergab Staatssekretär Andre Baumann aus dem baden-württembergischen Umweltministerium die Auszeichnung bei der feierlichen Einweihung der Anlage. Die Prämierung erfolgte im Rahmen der Kampagne „E! - Unser Land. Voller E...

26.06.2019
DE

Unternehmenscampus setzt Maßstäbe bei Ökologie und Architektur

Waghäusel/Dreieich. Der Neubau des Unternehmenscampus der MHK Group in Dreieich, in der Nähe von Frankfurt, sollte von vornerein im Zeichen der Energiewende stehen. Die MHK Group gehört zur Spitzengruppe der Küchen-, Möbel- und Sanitär-Einkaufskooperationen in Europa. Mit drei Photovoltaik-Aufdachanlagen, die sich über vier Gebäude und auf einer Fläche von rund 2.700 Quadratmetern erstrecken, setzt das Unternehmen auf eine Kombination aus Ästhetik, Wirtschaftlichkeit und Ökologie. Insgesamt wurden 1.790 Module auf vier Gebäuden verteilt – d...