Herzogenaurach, 22. Mai 2014 - Eric Soong (47) übernimmt zum 1. Oktober 2014 als Chief Compliance Officer (CCO) die Leitung des neu geschaffenen Bereichs "Compliance & Corporate Security" bei der Schaeffler Gruppe. Er berichtet direkt an Klaus Rosenfeld in dessen Funktion als Finanzvorstand der Schaeffler AG. Im Bereich "Compliance & Corporate Security" wird zukünftig neben den weltweiten Compliance-Aktivitäten mit den Schwerpunkten Kartellrecht, Wirtschaftskriminalität und Korruptionsbekämpfung auch die weltweite Zuständigkeit für die Unternehmenssicherheit angesiedelt. Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Bereichs wird die weitere Stärkung der weltweiten Compliance- und Governance-Pro...
München, 22.05.2014 - Rohde & Schwarz zählt zu den Weltmarktführern in seinen Geschäftsfeldern Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachung und -ortung sowie sichere Kommunikation. Das Familienunternehmen versteht die Mitarbeiter als treibende Kraft für seinen Erfolg und weiß: Nur wer die Gesundheit der Belegschaft in den Mittelpunkt stellt sowie eine nachhaltige Work-Life-Balance-Kultur etabliert, schafft ein produktives und innovatives Umfeld für Mitarbeiter. "Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Exzellenz-Siegel des Corporate Health Award. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber sind wir uns bei Rohde & Schwarz bewusst, dass wir den künftigen Herausforderungen wie zunehmender International...
Elaine Weidman-Grunewald, Vice President und Leiterin des Bereichs „Sustainability und Corporate Responsibility (CR)“ wurde mit Wirkung vom 7. Mai 2014 zum Mitglied des Global Leadership Teams des Ericsson-Konzerns ernannt. Außerdem übernimmt Weidman-Grunewald die Leitung der Ericsson Response-Aktivitäten, die in den Bereich Sustainability und Corporate Responsibility eingegliedert werden. Mit ihrer Berufung bekräftigt Ericsson die zunehmende Bedeutung, die die Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement für das Unternehmen spielen. Der Bereich Sustainability und Corporate Responsibility bei Ericsson umfasst im Wesentlichen drei Schwerpunkte: Die Wahrnehmung verantwortlicher ...
Was macht eigentlich ein Packmitteltechnologe? Womit beschäftigt sich ein Seiler? Und welche Voraussetzungen bringt der Beruf Fluggerätmechaniker mit sich? Bei zirka 330 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland und rund 450 Studienangeboten allein in Sachsen fällt die Entscheidung für den Weg nach der Schule oftmals nicht leicht. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen sich bereits frühzeitig beruflich informieren und orientieren - und das am besten gleich bei den Unternehmen vor Ort. Mit der Teilnahme an der Berufsorientierungsinitiative "Schau rein! -Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen" haben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 die Möglichkeit dazu. Die Internetplattform www...
Wiesloch, 24. April 2014 - Studierende der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik können sich noch bis zum 15. Mai 2014 für "MINT Excellence" bewerben. Das Stipendienprogramm der Manfred Lautenschläger-Stiftung unterstützt 30 Studierende zwei Jahre lang mit jeweils 750 Euro pro Semester. Umgesetzt wird das Programm vom unabhängigen Finanz- und Vermögensberater MLP. Kooperationspartner sind das Innovationsmagazin Technology Review aus dem Heise Zeitschriften Verlag und "MINT Zukunft schaffen", eine Initiative der deutschen Wirtschaft gegen den Fachkräftemangel in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen. Interessierte können die Bewerbungsunterlagen unter www.mintexce...
Berlin, 17. April 2014 - Wer mehr über Karrierechancen bei einem der größten Engineering-Dienstleister in Deutschland erfahren möchte, der ist am 8. und 9. Mai von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Tempelhof genau richtig. Auf der Connecticum bietet das Team der euro engineering AG am Stand 5985 eine individuelle Karriereberatung an und steht für den professionellen Check von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Außerdem wird Steve Kirsch, der als Markenbotschafter der euro engineering AG bei der DTC/ADAC PROCAR startet, zusammen mit seinem Renn-MINI vor Ort sein und neugierigen Besuchern Rede und Antwort stehen. Weitere Highlights am Stand 5985 sind ein Gewinnspiel und am 8...
Wiesloch, 16. April 2014 - Die sechste Bewerbungsrunde des Stipendienprogramms "Medical Excellence", eines der größten Förderprogramme für Medizinstudierende in Deutschland, ist am 15. April gestartet. Die Manfred Lautenschläger-Stiftung unterstützt 15 angehende Human- und Zahnmediziner drei Jahre lang mit einer Förderung in Höhe von je 500 Euro pro Semester. Zusätzlich vergibt Medical Excellence vier halbjährige Sonderstipendien à 500 Euro pro Monat, die die angehenden Mediziner beispielsweise für ein Forschungssemester nutzen können. Durchgeführt wird das Programm vom unabhängigen Finanz- und Vermögensberater MLP. Kooperationspartner ist auch in diesem Jahr Springer Medizin mit der Ärzte Z...
Der internationale Fallstudienwettbewerb, initiiert von Rohde & Schwarz und dem Verband der Elektrotechnik (VDE), geht in die 11. Runde. Der Wettbewerb, bei dem Studenten technischer Fachrichtungen aktuelle Fragestellungen aus der Praxis lösen, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der digitalen Funkkommunikation für die zivile Luftfahrt. Studententeams von insgesamt 13 technischen Universitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Tschechien und Singapur haben die Möglichkeit, sich der Herausforderung zu stellen und Praxisluft zu schnuppern. Zu gewinnen gibt es neben einer guten Portion Selbstvertrauen sowie Geld- und Sachpreisen auch umfangreiche Einblicke in den Arbeitsalltag ...
Schweinfurt, 10. April 2014 - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Mitarbeitercasino wurden am 9. April 2014 68 Auszubildende der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG freigesprochen. 13 von ihnen haben mit der Note "sehr gut" und 40 mit der Note "gut" abgeschlossen. Diese Prüfungsteilnehmer wurden für ihre Leistungen mit einer Sonderprämie belohnt. Die Auszubildenden freuten sich über die bestandenen Abschlussprüfungen und auf die zukünftige Herausforderung ihres neuen Arbeitsplatzes im Unternehmen. Der Notendurchschnitt von 2,1 spiegelt einmal mehr das hervorragende Niveau der Ausbildung bei Schaeffler wider. Der Erfolg wird darüber hinaus durch die Leistungen von fünf Auszubild...
Sachsen macht sich stark für den Nachwuchs: Vom 7. bis 12. Juli 2014 haben Unternehmen im Freistaat wieder die Möglichkeit, mit einer Teilnahme an "Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen" mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und Schüler für Berufe und Karrierewege zu begeistern. Unternehmen können ihre Angebote ab sofort auf der Webseite www.schau-rein-sachsen.de einstellen. Die richtige Strategie ist entscheidend Auf den ersten Blick scheint der sächsische Ausbildungsmarkt ausgeglichen. So gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als Bewerber. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen aber, dass Angebot und Nachfrage nicht immer zusammenp...
Bühl / Kappelrodeck, 27. März 2014 - Die Firma LuK in Bühl und die Schlossbergschule Kappelrodeck haben heute einen Kooperationsvertrag innerhalb der IHK Bildungsoffensive "Wirtschaft macht Schule" unterzeichnet, der darauf abzielt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu vertiefen. Beide Partner sehen in der Kooperationsvereinbarung eine gute Voraussetzung, den Schülern einen besseren Einblick in die Berufswelt zu verschaffen und ihnen somit einen besseren Start in die berufliche und private Zukunft zu ermöglichen. "Für die Schlossbergschule Kappelrodeck eröffnet sich mit dem Kooperationsvertrag ein neues Kapitel in der bereits langjährig bestehenden Zusammenarbeit mit einem ...
Herzogenaurach, 26. März 2014 - Dr. Holger Engelmann (48) wurde mit Wirkung vom 23. März 2014 von der Hauptversammlung der Schaeffler AG zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. Er folgt auf Franz-Josef Kortüm, der seit 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Schaeffler AG war und sein Mandat zum 22. März 2014 niedergelegt hat. Dr. Holger Engelmann ist seit dem 1. Januar 2013 Vorsitzender des Vorstands der Webasto SE in Stockdorf bei München. In Personalunion führt er den Unternehmensbereich Dachsysteme, für den er seit 1. August 2008 als Vorstand verantwortlich ist. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen Webasto im Jahr 2007 war er bei Mannesmann Plastics Machinery und bei der Mannesmann ...
Herzogenrath, 25. März 2014 - Schaeffler bietet an seinem Standort Herzogenrath ab sofort Schulungen zur Schwingungsdiagnose nach DIN ISO 18436-2 an. Absolventen dieses Trainings erhalten eine weltweit anerkannte Qualifikation auf fachlich hohem Niveau. Diese Zertifizierung wird auf dem Sektor der Zustandsüberwachung und Diagnose in den letzten Jahren immer mehr gefordert. In manchen Bereichen, wie zum Beispiel in der Windkraft, wird das Zertifikat sogar bereits vorausgesetzt. Die Schulungsinhalte sind produkt- und markenunabhängig. Zum Abschluss des fünftägigen Trainings werden die Teilnehmer von einer neutralen Zertifizierungsstelle geprüft. Schaeffler ist in Deutschland einer der wenigen ...
Mannheim, 25. März 2014 - Beim diesjährigen Girls' Day am 27. März öffnet ABB deutschlandweit an insgesamt elf Standorten ihre Tore für technikinteressierte Mädchen im Alter zwischen zehn und fünfzehn Jahren. So können etwa 120 Schülerinnen die Faszination der Technik entdecken und Informationen rund um den Berufseinstieg mitnehmen. An den Standorten in Aue, Bad Honnef, Berlin, Frankfurt, Friedberg, Göttingen, Hanau-Großauheim, Heidelberg, Lüdenscheid, Minden und Ratingen organisiert das Unternehmen verschiedene Mitmachaktionen und Werksführungen, um Schülerinnen die Gelegenheit zu geben, die Arbeit in technischen Berufen hautnah und zum Anfassen zu erleben. "Um dem Fachkräftemangel zu...
Schweinfurt, 24. März 2014 - Die Schaeffler FAG Stiftung zeichnet neben herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten auch besondere schulische Projekte der MINT-Fächer im Rahmen des Wettbewerbs "Innovation Award für Schulen" aus. 2013 wurden insgesamt acht Schulen aus Coburg, Haßfurt, Schweinfurt, Kitzingen, Bad Königshofen, Würzburg, Münsterschwarzach und Wiesentheid prämiert. Die Förderpreise zur Schulentwicklung wurden auf einer Veranstaltung am 20. März 2014 überreicht. Schüler und Studenten präsentierten ihre Projekte in einem "Markt der Ideen" im Schaeffler-Mitarbeitercasino. Die Einreichung zahlreicher innovativer Projekte im Vorfeld verdeutlicht erneut den Stellenwert des Innovation ...