Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
14.07.2020
DE

Logistikzentrum ist ökologisch und wirtschaftlich ein hochmodernes Leuchtturmprojekt

Gernsheim/Waghäusel. Ein hochmodernes Photovoltaikprojekt hat Wirsol Roof Solutions auf den Dächern eines riesigen neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein realisiert. Die Gesamtanlage hat eine Leistung von rund 3,45 Megawatt Peak und ist damit aktuell das größte Gewerbedachanlagenprojekt der Photovoltaikexperten. Mit dem Projekt in Gernsheim revitalisierte die Projektgesellschaft Axxus Capital gemeinsam mit dem Bauherrn, der Mannheimer Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung, ein ehemaliges Grundstück der chemischen Industrie. Der Logistikpark wu...

06.07.2020
DE

AVR Kommunal AöR produziert zukünftig eigenen Strom am Standort Dossenheim

Dossenheim/Waghäusel. Eigenen Strom zu produzieren lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Eine moderne Photovoltaikanlage sorgt für eine sichere Rendite, garantiert langfristig einen stabilen Strompreis und steigert den Wert der Immobilie. Die AVR Energie GmbH verzeichnet dementsprechend eine permanent steigende Nachfrage in diesem Bereich, sowohl von privaten als auch von gewerblichen oder kommunalen Interessenten. Jetzt geht ein weiteres Photovoltaik-Projekt des innovativen Sinsheimer Energiedienstleisters an den Start: zwei moderne und hochle...

30.06.2020
DE

Sunval produziert Babynahrung mit nachhaltigem PV-Strom

Waghäusel. Der technische Fortschritt bietet oft ungeahnte Möglichkeiten für alle erdenklichen Bereiche. Im Solarsektor wird dieser Fortschritt vor allem durch die stark steigende Leistung und damit durch bessere Stromerträge deutlich. Die Sunval Nahrungsmittel GmbH in Waghäusel macht dies vor. Sie hat die im Jahr 2005 durch Wirsol erbaute Dachanlage durch Erneuerung, einem sogenannten Repowering, und dem Neubau einer zweiten Anlage nun deutlich erweitert. Mit dieser Maßnahme steigert sich die Leistung der‚ PV-Dachanlage von 30 kWp auf über 170...

05.05.2020
DE

Solarparks schaffen einen Mehrwert für Flora und Fauna

Trier. Photovoltaik-Freiflächenanlagen können einen Mehrwert für Flora und Fauna schaffen und die Biodiversität erhöhen, wenn genutzte Flächen durch entsprechende landschaftspflegerische Maßnahmen qualitativ aufgewertet werden. Darauf weist der rheinland-pfälzische Photovoltaik-Anlagenbauer WES Green hin. Ein Solarpark im Betrieb hat erhebliche Potenziale zur Steigerung der Biodiversität. Zwar fallen den Betrachtern auf den ersten Blick nur die technischen Aufbauten der Module auf, den zweiten Blick zeigt sich jedoch, dass die Natur diese gu...

30.04.2020
DE

Sinsheimer Katharinenstift wird mit Solaranlage fast vollständig energieautark

Sinsheim/Waghäusel. Das Sinsheimer Seniorenheim Katharinenstift ist einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie gegangen. Unterstützt wurde es dabei von den Solaranlagenexperten von WIRSOL Roof Solutions. Diese haben die maßgeschneiderten moderne Photovoltaikanlage für das Seniorenheim geplant. Auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern wurden insgesamt 182 Solarmodule und ein Wechselrichter verbaut. Die avisierte Leistung liegt bei knapp 52 Kilowatt Peak und der jährliche Stromertrag bei über 51.000 Kilowattstunden. Damit wird ein fast...

25.03.2020
DE

PV-Dachanlagen sind durch Corona in Gefahr

Waghäusel/Berlin. Das Coronavirus beeinflusst inzwischen massiv eine Vielzahl politischer Entscheidungen. Das sorgt aktuell auch für Unruhe in der Solarbranche. Die Unternehmen sorgen sich um das Auslaufen der Förderung für Dachanlagen. Die WIRSOL Roof Solutions aus Waghäusel fordert nun eine kurzfristige Regelung zur Aufhebung des Solardeckels. Die Bundesregierung hat sich zwar bereits im Herbst 2019 im Rahmen Klimapakets auf ein Aufheben des Solardeckels geeinigt. Umgesetzt ist die Einigung bisher nicht, weil die Aufhebung mit einer Lösung...

17.02.2020
FR

Investissement participatif citoyen dans le photovoltaïque : réunion d’information le 24 février à Metz

La société montanSOLAR a entrepris via sa filiale française PSTW, la construction d’un parc solaire. La future centrale photovoltaïque sur friche minière se situera au sommet de l’ancien Terril Wendel, à cheval sur les communes de Forbach et Petite-Rosselle, en Moselle. Le chantier a démarré début décembre 2019 et son raccordement au réseau est prévu pour la fin du printemps 2020. D’une puissance installée de 17 MWc, le parc solaire du Terril Wendel produira environ 18.169 MWh par an, soit l’équivalent de la consommation électrique annue...

12.02.2020
DE

Solarparks kommen immer häufiger ohne EEG-Förderung aus

Trier. Regionale Solarparks werden zunehmend attraktiver. Schon bald werden die Solarkraftwerke ohne EEG-Einspeisevergütung auskommen. Die Produktion von Ökostrom wird auch aufgrund sinkender Preise für Solarmodule immer wirtschaftlicher. Experten gehen davon aus, dass sich die Solaranlagen bereits ab dem Jahr 2020/2021 durch den Stromverkauf an den Großhandelsplätzen selbst finanzieren können und dann nicht mehr auf eine Einspeisevergütung angewiesen sind. Solche Projekte berücksichtigt auch der rheinland-pfälzische Photovoltaik-Anlagenbauer W...

29.01.2020
DE

Solarpark entsteht am ehemaligen Kohlestandort Terril Wendel

Strasbourg/Forbach. Im vergangenen Dezember fand der Spatenstich für den künftigen Solarpark Terril Wendel an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland auf dem ehemaligen Bergbaustandort der Gemeinden Forbach und Petite-Rosselle im Departement Mosel statt. „Dieses Vorzeigeprojekt ist ein gutes Beispiel dafür, dass umweltfreundliche Energieerzeugung in der Region und für die Region auch ohne staatliche Förderungen vorangetrieben werden kann.“, erklärte Anne Kilian, Projektleiterin der montanSOLAR GmbH. Auf einer Fläche von 22,7 Hekta...

29.01.2020
FR

Un parc solaire donne une nouvelle vie à l’ancien site minier Terril Wendel

Strasbourg/Forbach. Situé à la limite de la frontière franco-allemande, sur l'ancien terril des communes de Forbach et Petite-Rosselle, dans le département de la Moselle, les travaux pour la future centrale photovoltaïque Terril Wendel ont bien démarré en décembre dernier.  "Ce projet vitrine démontre qu'il est tout à fait possible de développer la production d'énergie propre au sein du territoire au bénéfice de ses citoyens, sans pour autant avoir recours à des aides d'état » se réjouit Anne Kilian, chef de projet de montanSOLAR GmbH. La...

16.01.2020
DE

Windpark Lußhardt wird mehr Ökostrom liefern

St.Leon-Rot/Karlsruhe. Die Altus AG hat als Vorhabensträger für den geplanten Windpark Lußhardt erste Ergebnisse weiterer Gutachten der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach den Daten des nun vorliegenden Wind- und Ertragsgutachtens werden höhere Windgeschwindigkeiten erwartet als bisher angenommen. Außerdem wurden inzwischen umfangreiche Ausgleichsflächen in der Nähe des geplanten Windparks gesichert und der Grundwasserschutz wird sichergestellt. Über diese ersten Ergebnisse weiterer Gutachten sowie den aktuellen Stand des Projekts hat die Altus...

16.01.2020
DE

WIRSOL Roof Solutions setzt auf große Photovoltaik-Dachanlagen

Waghäusel. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wurde die WIRSOL Aufdach GmbH gegründet, um das wachsende Geschäft mit Photovoltaik-Großdachanlagen in Deutschland in einer Gesellschaft zu bündeln. Die neue WIRSOL Aufdach GmbH, die sich zu einhundert Prozent im Besitz der Familie Wirth befindet, wird unter der Marke „WIRSOL Roof Solutions“ das Geschäft mit gewerblichen und privaten Aufdachanlagen, sowie modernen Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der mit ihnen verbundenen Immobilen anbieten. Dazu gehören vor allem au...

Informationsveranstaltung zum Windpark Lusshardt
10.01.2020
DE

St.Leon-Rot/Karlsruhe. Die Altus AG bietet der Bevölkerung aus der Region um den geplanten Windpark Lußhardt die Möglichkeit, sich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren. Die dritte Dialogveranstaltung dieser Art findet am Donnerstag, 16. Januar ab 19 Uhr im Harres Veranstaltungszentrum in St. Leon-Rot statt. Im Foyer der Halle werden bereits ab 18 Uhr Informationsstände angeboten. An der von SWR-Moderator Mathias Zurawski moderierten Informationsveranstaltung werden neben Vertretern der Altus AG auch der Staatssekretär im Umweltministerium André Baumann, St. Leon-Rots Bürgermeister Alexander Eger sowie der Dezernent für Umwelt und...

Konzentration auf große Solarparkprojekte
09.01.2020
DE

Waghäusel. Der Energiedienstleister Wircon GmbH aus Waghäusel konzentriert sich mit einer neuen strategischen Ausrichtung als Projektentwickler für Solarparks und große Photovoltaikanlagen. Im Mittelpunkt der künftigen Geschäftsentwicklung stehen große Solarparkprojekte in Deutschland und Europa sowie in Australien und den USA. Die Entwicklung von Windparkprojekten in Deutschland wird Wircon künftig nicht mehr fortsetzen. Die bisherigen Projekte wurden an erfahrene Partner abgegeben, die sich auf dieses Geschäftsfeld fokussieren und die beiden Windparkprojekte in Baden-Württemberg weiterführen. Konzentration auf große Solarparks im In- und Ausland Das Energiedienstleistungsunternehmen ...