Kategorie: Finanzen & Wirtschaft
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Entwicklung zur führenden Wintersportregion der deutschen Mittelgebirge

Mitten in der größten Krise seit dem Zweiten Wettkrieg wirft die Wintersport-Arena Sauerland den Blick zurück auf die vergangenen 20 Jahre – und nach vorn in eine verantwortungsvolle Zukunft. Im Dezember 2001 startete mit dem Pilotprojekt im Skidorf Neuastenberg eine Erfolgsgeschichte, wie sie der Tourismus in der Region bis dahin nicht gekannt hatte.

Deutsche zahlen für Weihnachtsgeschenke 363 Millionen zu viel

Karlsruhe. Die durchschnittlichen Preise der am meisten nachgefragten Produkte sind im Dezember gegenüber dem November um 1,5 Prozent gestiegen. Deutlich höher liegen jedoch die Preissteigerungen in den klassischen Geschenkekategorien. Den Bürgern sind so bei den Weihnachtsgeschenken Mehrkosten von rund 363 Millionen Euro entstanden. Dies haben Experten des Preisvergleichsportals billiger.de bei einer Analyse der Daten des Preis-Nachfrage-Index im Dezember herausgefunden. Preise der beliebtesten Produkte sind im Dezember deutlich gestiegen ...

Die Haftpflichtversicherung ist für alle Reitlehrer ein Muss

Gerade bei Reitanfängern und Wiedereinsteigern besteht die Gefahr eines Reitunfalls. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Der Reitschüler überschätzt beispielsweise seine Reitkünste, ist zu wagemutig und verunglückt. m sich vor etwaigen unberechtigten Schadensansprüchen eines Reitschülers zu schützen, sollten Reitlehrer unbedingt eine Reitlehrerhaftpflicht abschließen.

Staat wälzt Verantwortung für Coronamaßnahmen auf Betriebe ab

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) wendet sich deutlich gegen die gerade beschlossen 3G-Regelung am Arbeitsplatz und deren Kontrolle sowie Sanktionierung durch die Unternehmen. Sie ist aus Sicht der Mittelstandsvertreter praxisfern und bürdet vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern organisatorische Lasten und zusätzliche Kosten auf.

Quo vadis, Preis?

Quo vadis, Preis? Unique weltweit: Preisindex 3. Quartal für medizinisches Verbrauchsmaterial veröffentlicht Wecker (Luxembourg) / Longuich (Deutschland), den 05. November 2021: Einzigartig in der Branche des Gesundheitswesens: Der Preisindex für medizinisches Verbrauchsmaterial bildet transparent die Preisentwicklung für die europäische Gesundheitsbranche ab. Ein echter Mehrwert für alle Beschäftigten der Medizin, die den Blick auch auf die Kosteneffizienz für ihre Praxen legen. Denn: Verbrauchsmaterial wird nur zu einem geringen P...

100 Millionen Euro Jahresumsatz im 200 Seelendorf Wecker

100 Millionen Euro Jahresumsatz im 200 Seelendorf Wecker Wie ein mittelständisches Unternehmen der Global Player der Branche wurde Wecker (Luxembourg), den 05. November 2021: Bereits im September 2021 hat das Unternehmen Praxisdienst S.à.r.l., die monetäre magische Grenze von 100 Millionen Euro Jahresumsatz durchbrochen. Administrativer Sitz des Innovationsunternehmen liegt in der 200 Seelengemeinde Wecker, Kanton Grevenmacher, Luxembourg. Anvisierter gesamter Jahresumsatz 2021: über 120 Millionen Euro. Innovativ, nachhaltig, beständig –...

Hohe Zuverlässigkeit auch in unsicheren Zeiten für Photovoltaik

Die Entwicklungen auf den internationalen Märkten sorgen aktuell in der Photovoltaikbranche und ihren Kunden für erhebliche Unsicherheit.Die Knappheit wird anhalten und die Preise werden voraussichtlich auch im Jahr 2022 nicht auf das Niveau vom Juli 2020 zurückfallen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Preissteigerungen und der Lieferkettenprobleme hat Wirsol Roof Solutions jedoch vorgesorgt und ist mit gefüllten Lagerhallen und verlässlichen Lieferverträgen gut auf die nächsten Monate vorbereitet.