Kategorie: Elektronik, IT & Software
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Ericsson auf dem TM FORUM LIVE! 2014

Auf dem diesjährigen TM FORUM LIVE!, das vom 2. bis 5. Juni 2014 in Nizza stattfindet, wird Ericsson seine neuesten Konzepte zeigen, die Netzbetreiber noch agiler und flexibler machen. Hierzu hält Ericsson für seine Kunden ein umfassendes Lösungsangebot an Betriebs- und Geschäftsunterstützungssystemen (OSS/BSS) sowie an entsprechenden Dienstleistungen bereit, die die Betriebskosten für das Netzmanagement senken und die schnelle Einführung innovativer Dienste ermöglichen. Neben Vorträgen im Rahmen des Konferenzprogramms wird Ericsson auf seinem Stand (Nummer 25) Lösungen für folgende Themenfelder präsentieren: 1. Customer Agility Unter diesem Stichwort werden Echtzeit-Analyse-Tools g...

ANGA COM 2014: Mit Rohde & Schwarz Messtechnik erstmals HD testen

München, 19. Mai 2014 - Die Integration der HD Test Suites in den Referenzsignalgenerator R&S BTC mit Audio/Video-Analysefunktionen bietet Herstellern von HD -Empfangsgeräten eine neue und umfassende Lösung für Entwicklung und Zertifizierung. Entwickelt von der SES Platform Services GmbH, stellen die Test Suites eine definierte Testumgebung zur Durchführung der Konformitätstest und Selbstzertifizierung bereit. Hierbei werden alle Funktionalitäten der HD -Spezifikationen abgedeckt, HD -Endgeräte lassen sich vollständig überprüfen. Weiterhin ermöglicht der R&S BTC in Verbindung mit den Test Suites einen ortsunabhängigen Test ohne Verfügbarkeit des Satellitensignals. Die HD Test Suites sind fü...

Betriebliches Gesundheitsmanagement von Rohde & Schwarz auf höchstem Niveau

München, 22.05.2014 - Rohde & Schwarz zählt zu den Weltmarktführern in seinen Geschäftsfeldern Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachung und -ortung sowie sichere Kommunikation. Das Familienunternehmen versteht die Mitarbeiter als treibende Kraft für seinen Erfolg und weiß: Nur wer die Gesundheit der Belegschaft in den Mittelpunkt stellt sowie eine nachhaltige Work-Life-Balance-Kultur etabliert, schafft ein produktives und innovatives Umfeld für Mitarbeiter. "Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Exzellenz-Siegel des Corporate Health Award. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber sind wir uns bei Rohde & Schwarz bewusst, dass wir den künftigen Herausforderungen wie zunehmender International...

Elaine Weidman-Grunewald wird Mitglied des Global Leadership Teams von Ericsson

Elaine Weidman-Grunewald, Vice President und Leiterin des Bereichs „Sustainability und Corporate Responsibility (CR)“ wurde mit Wirkung vom 7. Mai 2014 zum Mitglied des Global Leadership Teams des Ericsson-Konzerns ernannt. Außerdem übernimmt Weidman-Grunewald die Leitung der Ericsson Response-Aktivitäten, die in den Bereich Sustainability und Corporate Responsibility eingegliedert werden. Mit ihrer Berufung bekräftigt Ericsson die zunehmende Bedeutung, die die Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement für das Unternehmen spielen. Der Bereich Sustainability und Corporate Responsibility bei Ericsson umfasst im Wesentlichen drei Schwerpunkte: Die Wahrnehmung verantwortlicher ...

Gartner bestätigt erneut die weltweite LTE-Führungsposition von Ericsson

In seiner jüngsten Untersuchung „Magic Quadrant for LTE Infrastructure 2014“ hat das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner die internationale Führungsposition von Ericsson bei der LTE-Mobilfunktechnik bestätigt. Bewertet wurde in dem Bericht die Leistung von LTE-Komplettanbietern, die Technologien für den Funkzugangsbereich, für das Kernnetz und IMS-Lösungen für LTE-Sprachanwendungen (VoLTE) liefern. Ericsson hat diese Spitzenbewertung damit bereits zum fünften Mal in Folge erreicht und weltweit mittlerweile über 190 kommerzielle Verträge für LTE beziehungsweise entsprechende Kernnetze (Evolved Packet Core) in mehr als 70 Ländern der Erde abgeschlossen. Davon befinden sich s...

Ericsson und NTT DOCOMO testen 5G-Mobilfunktechnologie

Ericsson und NTT DOCOMO, der größte Mobilfunknetzbetreiber Japans, erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit, die sich bereits über 2G- bis hin zu 4G-Mobilfunktechnologie erstreckt, nun auch auf Tests der künftigen 5G-Netzinfrastruktur. Parallel zum weiteren LTE-Ausbau nimmt der Netzbetreiber damit die neuen Möglichkeiten in den Blick, die die 5G-Netztechnik für verbesserten Verbraucherkomfort und für M2M-(Machine-to-Machine-) Anwendungen verspricht. 5G zeichnet sich durch eine weitere drastische Zunahme bei Breitbandanschlüssen und beim übertragenen Datenvolumen aus. Mit 5G soll außerdem die langfristig angelegte Vision der ITK-Branche zur Realität werden, nach der alle und alles unbegrenzt...

Neue Studie: Investitionen in die Netzqualität steigern Umsatz und Gewinn

Laut einer neuen Studie, die von Dr. Raul Katz, President der Telecom Advisory Services und Direktor für Business Strategy Research an der Columbia Business School, USA, durchgeführt wurde, zahlen sich höhere Investitionen in die Leistungsfähigkeit der Netze für Mobilfunkbetreiber aus - durch eine steigende Wirtschaftskraft und nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Im Rahmen der von Ericsson beauftragten Studie wurden umfangreiche statistische Analysen durchgeführt, bei denen über drei Jahre hinweg die Quartalsdaten von Netzbetreibern in Brasilien, Mexiko und den USA betrachtet wurden. Mittels eines Simulationsmodells ließen sich die Auswirkungen gesteigerter Investitionen auf den freien Cashf...

Ericsson-Forscher für den Europäischen Erfinderpreis nominiert

Das Europäische Patentamt (European Patent Office; EPO) hat ein Team aus acht Ericsson-Forschern für den angesehenen Europäischen Erfinderpreis vorgeschlagen. Zu den Nominierten gehört auch der Deutsche Henning Wiemann, der bei Ericsson Eurolab in Herzogenrath bei Aachen arbeitet. Das Europäische Patentamt bestätigt mit dieser Nominierung die führende Rolle, die Ericsson im Bereich der LTE-Technologie spielt. Zu dem in der Kategorie „Industrie“ nominierten Ericsson-Team gehören neben Henning Wiemann auch Erik Dahlman, Stefan Parkvall, Muhammad Kazmi, Robert Baldemair, George Jöngren, Johan Torsner und Magnus Stattin. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 17. Juni 2014 in Berlin. Die fei...

Mozilla stellt den neuen Firefox für Desktop und Android vor: Nutzerfreundlichkeit und ein elegantes Design stehen im Mittelpunkt

29. April 2014 - Firefox bekommt ein Update mit vielen neuen Features. Ein verbessertes Design, ein innovatives Menü und viele Anpassungsoptionen stehen dabei im Vordergrund. Die Firefox Accounts unterstützen ein optimiertes Firefox Sync und sorgen für mehr Nutzerfreundlichkeit. Als gemeinnützige Organisation hat es sich Mozilla zum Ziel gesetzt, Transparenz, Innovation und Möglichkeiten zur Partizipation im Web zu fördern. Produkte wie Firefox verkörpern die Werte dieser Mission. Damit setzt sich die globale Gemeinschaft Mozilla für mehr Benutzerkontrolle, Flexibilität und Innovation im Web ein. Mozilla hat den Firefox-Browser vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Seitdem hat er s...

Nachwuchsingenieure aus aller Welt auf dem Weg ins Finale

Der internationale Fallstudienwettbewerb, initiiert von Rohde & Schwarz und dem Verband der Elektrotechnik (VDE), geht in die 11. Runde. Der Wettbewerb, bei dem Studenten technischer Fachrichtungen aktuelle Fragestellungen aus der Praxis lösen, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der digitalen Funkkommunikation für die zivile Luftfahrt. Studententeams von insgesamt 13 technischen Universitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Tschechien und Singapur haben die Möglichkeit, sich der Herausforderung zu stellen und Praxisluft zu schnuppern. Zu gewinnen gibt es neben einer guten Portion Selbstvertrauen sowie Geld- und Sachpreisen auch umfangreiche Einblicke in den Arbeitsalltag ...

Per App durch den Gefahrstoffdschungel

Die Dräger-Gefahrstoffdatenbank ›Voice‹ unterwegs auf dem Handy nutzen: Die kostenlose App für iOS und Android macht es möglich. Sie bietet Sicherheitsempfehlungen für mehr als 1.700 Gefahrstoffe und hilft dabei, Produkte zu finden, mit denen sich der Anwender vor ihnen schützen kann. Entsprechende Empfehlungen können in einer Merkliste gespeichert und per E-Mail versendet werden. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine schnelle und effiziente Suchfunktion, mit der sich bis zu drei Stoffe gleichzeitig analysieren lassen. ›Voice‹ ist auch als Flash-Version für PCs und Notebooks erhältlich – zunächst auf Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sollen folgen. Hersteller der Gefahrs...

Ericsson erhält Innovationspreis für UHDTV

Ericsson hat einen der wichtigsten Preise erhalten, die auf dem Gebiet der Medientechnologie vergeben werden: Für sein bahnbrechendes Engagement im Bereich 4K Ultra High Definition TV (UHDTV) wurde das Unternehmen mit dem Technology Innovation Award 2014 der US-amerikanischen National Association of Broadcasters (NAB) geehrt. Ericsson hat auf diesem Gebiet in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Partnerunternehmen wie BT Sports, Korea Telecom Skylife, Intelsat, Measat und Sky Sports mehr als zwanzig erfolgreiche Feldversuche durchgeführt, die für die breite Markteinführung dieser Technologie eine zentrale Rolle spielen. Überreicht wurde der Preis auf der diesjährigen NAB-Show in Las Ve...

Neue Senderfamilien optimiert für nord- und lateinamerikanischen Markt

München, 11. April 2014 - Die digitale Dividende hat nachhaltige Auswirkungen auf Rundfunk-Netzbetreiber: Die Regulierungsbehörden in den USA und weiteren Ländern weisen sie an, Frequenzen im UHF-Bereich freizugeben, damit diese anderen Applikationen wie etwa dem Mobilfunk zur Verfügung stehen. Das legt die Verwendung freier Kanäle im VHF-Band III nahe. Für diese Frequenz stellt Rohde & Schwarz seine neuen luftgekühlten VHF-Mittelleistungssender R&S TMV9 mit Leistungen von 350 W bis 4,3 kW in einem Gestell zur Verfügung. Der flüssigkeitsgekühlte R&S THV9 bietet in der Klasse der Hochleistungssender 1,3 kW bis zu 15 kW. Aus zwei Gestellen stehen dementsprechend bis zu 30 kW zur Verfügung. Du...

Ericsson wirft Blick auf die Zukunft des TV-Marktes

Der TV-Markt ist in Bewegung: Lineare Fernsehangebote bekommen starke Konkurrenz aus dem Internet. Das beste Beispiel hierfür sind Online-TV-Angebote, die seit einigen Jahren - ausgehend vor allem von den USA - immer populärer werden. Neue Technologien werden diese Entwicklung weiter vorantreiben: So wird es nach Einschätzung von Ericsson im Jahr 2020 bereits mehr als 8 Milliarden mobile Breitbandanschlüsse geben, mit denen TV- und Videoinhalte konsumiert werden können. Die Zahl der Haushalte, die TV-Angebote digital am Fernsehgerät nutzen, wird dann bei 1,5 Milliarden liegen. Im Wesentlichen werden es vor allem die folgenden Rahmenbedingungen sein, die den Markt am Ende des Jahrzehnts ...

Jetzt testen: Neue Firefox Beta-Version ist schneller, übersichtlicher und leichter anzupassen!

21. März 2014 - Die aktuell veröffentlichte Beta-Version von Firefox präsentiert sich mit einem verbesserten, durch Firefox-Accounts gestützten Sync-Feature sowie neuen Anpassungsfunktionen, einem neuen Menü und einer reduzierten Browseroberfläche. Interessierte Nutzer können das neue Firefox-Sync ganz einfach über einen Firefox-Account auf Windows, Mac, Linux und Android testen. Der Account ist ein einfacher und sicherer Weg, seinen personalisierten Browser überall hin mitzunehmen. Das neue Firefox-Sync macht es noch leichter, neue Anwendungen einzustellen und mehrere Geräte hinzuzufügen, bei gleichbleibender browserbasierter Datenverschlüsselung. Mozilla hat viel daran gesetzt...