Kategorie: Elektronik, IT & Software
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

WINT.global erweitert Hosting-Pakete um Website-Builder

Waghäusel. Schluss mit zeitraubender Programmierarbeit bis zur perfekten Website. Schluss mit endlosen Klicks bis zur richtigen Einstellung. Schluss mit schlechter mobiler Darstellung. WINT.global bietet seinen Kunden jetzt zu allen Hosting-Paketen der WIRCON Interservices GmbH auch die Nutzung des Website-Builders site.pro Premium an. Mit dieser Erweiterung seines Angebots unterstreicht das Unternehmen für Green IT und Green Hosting aus dem baden-württembergischen Waghäusel einmal mehr seine Servicequalität. Denn: Mit site.pro können auch Mens...

AchemAsia setzt Zeichen: Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern

Der Countdown zur 10. AchemAsia läuft: Am 9. Mai öffnen sich in Beijing die Tore zur internationalsten Messe der Prozessindustrie in China. Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren an vier Tagen ihre Produkte und Technologien für den Apparate- und Anlagenbau, Pharma- und Lebensmittelverfahrenstechnik, die chemische und petrochemische Industrie sowie Labor- und Verpackungstechnik. Umwelttechnik und Wasserbehandlung bilden ebenfalls wichtige Schwerpunkte. Die Ausstellung im China National Congress Center wird von einem Programm aus mehreren Satellitensymposien begleitet. Dabei geht es unter anderem um Leckageerkennung und –beseitigung in der Petrochemie, „Internet - Intelligente Anlag...

WINT.global gehört bei hosttest.de zu den Top20-Hosting-Anbietern

Waghäusel. Beste Bewertungen, optimale Verfügbarkeit, glänzende Besucherzahlen: Die WIRCON Interservices GmbH gehört mit ihrer Marke WINT.global zu den besten Webhosting-Anbietern. Das hat die unabhängige Plattform hosttest.de jetzt bestätigt. In seinem Webhosting-Vergleich hat das Portal im Februar wieder die 20 besten, zum Portal gehörenden Firmen ausgezeichnet. Aus mehr als 800 Web-Hostern, über 5.000 Erfahrungsberichten und 6.000 Angeboten wurde ermittelt, dass WINT.global einer der besten zwanzig Anbieter im Februar ist. WINT.global sie...

WINT.global unterstützt Baumpflanz-Community mit neuer Aktion

Waghäusel. Die neue Aktion der WIRCON Interservices GmbH und ihrer Marke WINT.global ist einfach aber wirkungsvoll: Jeder Kunde, der ein Paket ab dem Classic 1.0 abschließt, erhält einen kostenlosen virtuellen Baum. Mit diesem Angebot unterstützt das Unternehmen für Green IT und Green Hosting aus dem baden-württembergischen Waghäusel die Baumpflanz-Community "Trees-of-Life", welche für jeden virtuellen Baum einen realen pflanzt. Auf diese Weise setzt der im Jahr 2013 innerhalb des Verbundunternehmens WIRCON Wind & Solar GmbH & Co. KG gegründete...

VAUDE übernimmt App Epiclist

Der Outdoor-Ausrüster VAUDE übernimmt ab sofort die international beliebte iPhone-App Epiclist und erweitert damit sein ganzheitliches Nachhaltigkeitsengagement um eine weitere Facette. Durch Epiclist bringt VAUDE den Nutzern die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur via Smartphone nicht nur näher, sondern sensibilisiert sie zugleich für deren Schutz und Erhaltung. VAUDE erreicht damit Outdoor- und Reise-Fans künftig über eine eigene App, die Inspirationen sowie viele nützliche Informationen und Tipps für das nächste Outdoor-Abenteuer liefert...

ThyssenKrupp schließt Abnahmevereinbarung mit Kibaran

ThyssenKrupp Metallurgical Products hat mit der australischen Gesellschaft Kibaran Resources Limited eine Abnahmevereinbarung für feuerfesten Graphit geschlossen. Jährlich werden die Rohstoffhandelsexperten der Business Area Materials Services über einen Zeitraum von zehn Jahren 20.000 Tonnen Graphit für den europäischen, russischen und koreanischen Markt abnehmen. Das entspricht etwa 50% der geplanten jährlichen Graphitproduktion von Kibarans künftiger Explorationsstätte in Tansania, dem sogenannten Epanko-Graphit-Projekt. Mit Abschluss der Ve...

NN–Qualitäts–Management für Röster – neue Software für lückenlose Qualitätssicherung

Als Lebensmittelproduzenten unterliegen Kaffeeröster hohen Qualitätsvorgaben. Herkunft und Verarbeitung des Rohkaffees müssen lückenlos nachvollziehbar sein. Aus diesem Grund liefert Neuhaus Neotec als eines der marktführenden Unternehmen für Rösttechnologie mit NN-Qualitäts-Management (NN-QM) das erste netzwerkbasierte System zur Erfassung und Archivierung der Röstdaten. Dabei kann die Software sowohl bei neuen als auch bei bereits vorhandenen Röstmaschinen problemlos installiert werden. Da NN-QM netzwerkbasiert arbeitet, können die Daten des ...

Mangel an IT-Fachkräften bleibt unverändert hoch

Düsseldorf, 19. November 2014 - Der Fachkräftemangel in technischen und IT-Berufen bleibt unverändert hoch. Laut den Ergebnissen der aktuellen Ausgabe des "DIS AG Fachkräftekompass" fehlen bei 31 Prozent der im Zuge der Erhebung befragten Unternehmen Mitarbeiter mit abgeschlossener IT-Ausbildung. Seit 2012 veröffentlicht die DIS AG, einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland, gemeinsam mit TNS Infratest darin regelmäßig repräsentative Zahlen rund um Trends und Entwicklungen im Bereich der Fach- und Führungskräfte. Für diese Ausgabe wurden erneut insgesamt 251 Entscheider und Personalverantwortliche aus verschiedenen Branchen zu ihren Einschätzungen und Erfahrungen befragt. B...

ABB, Bosch und Cisco vereinbaren Joint Venture

Mannheim, München, Stuttgart, 01. Dezember 2014 - ABB, Bosch und Cisco wollen ein internationales Gemeinschaftsunternehmen gründen, das eine offene Software-Plattform für das vernetzte Haus - das so genannte Smart Home - entwickeln und betreiben soll. Eine entsprechende Gesellschaftervereinbarung haben die Unternehmen am 27. November 2014 unterzeichnet. Sitz des Joint Ventures soll in Deutschland sein. Die Gründung steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Die beteiligten Unternehmen erwarten, dass das Gemeinschaftsunternehmen Anfang 2015 seine Tätigkeit aufnehmen kann. Für ein Smart Home ist es entscheidend, dass möglichst viele Geräte und Anlagen im Haushalt, zum Beisp...

Ericsson startet die Innovation Awards 2015

Ericsson hat heute zum sechsten Mal den Startschuss für seine alljährlichen Innovation Awards abgefeuert: Der internationale Wettbewerb, der sich an Studenten richtet, steht in diesem Jahr unter dem Motto The Future of Learning. Gefragt sind also Ideen, die die Chancen einer vernetzten Gesellschaft für die Neugestaltung von Lernprozessen nutzen - auch fernab von traditionellen Hochschuleinrichtungen oder Schulgebäuden. Studenten auf der ganzen Welt können sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Zugelassen sind Teams von zwei bis vier Personen, die sich idealerweise aus Studenten technischer und kaufmännischer Fachrichtungen zusammensetzen. Der erste Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Für d...

Ericsson und Facebook verbessern mobile App-Nutzung in Indonesien

Im Rahmen der Internet.org-Initiative haben Ericsson, Facebook und der indonesische, Mobilfunkbetreiber XL Axiata eine neue Methode vorgestellt, die Netzwerkleistung von Mobilfunknetzen zu messen und zu optimieren. Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden vom Internet.org-Projekt in Jakarta vorgestellt. Internet.org geht es darum, die über 60 Prozent der Weltbevölkerung, die noch nicht vernetzt sind, mit erschwinglichen Internetzugängen zu versorgen. Dank des neuen Verfahrens, das auf einer modellhaften Simulation von Facebook-Anwendungen basiert, konnte im verwendeten Mobilfunknetz eine Verbesserung der Versorgung bei der App-Nutzung um bis zu 70 Prozent erreicht werden. Die Ende-zu-Ende Ne...

Ericsson, SingTel und Qualcomm realisieren erstmals FDD/TDD-Frequenzträgerbündelung

Ericsson, SingTel und Qualcomm Technologies Inc. haben kürzlich im Rahmen einer Live-Vorführung in Singapur als erste Unternehmen der Branche die Frequenzträgerbündelung bei LTE Advanced in den Betriebsmodi FDD (Frequency Division Duplex) und TDD (Time Division Duplex) gezeigt. Dabei wurde für die Carrier Aggregation handelsübliche Hard- und Software verwendet. Bei der Demonstration wurden 20 MHz Bandbreite von LTE-FDD mit 20 MHz Bandbreite von LTE-TDD gebündelt. Die erreichten Datenraten lagen bei bis zu 260 Mbit/s. Zum Einsatz kamen ein Qualcomm® Snapdragon 810-Prozessor sowie modernste LTE-Software von Ericsson, die für Multistandard-Basisstationen der RBS6000-Serie entwickelt wurde. ...