Kategorie: Wohnen, Bauen, Garten
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
VAUDE gewinnt GreenTec Award 2016 - Auszeichnung für nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale

Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by KYOCERA“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der VAUDE Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Das Unternehmen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis für seinen im vergangenen Jahr abgeschlossenen, nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang. Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die si...

WIRSOL treibt die Solaroffensive mit Mieterstrom voran

Waghäusel. Wenn es nach der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg geht, steht sie unmittelbar bevor: die Solaroffensive. Im Koalitionsvertrag haben Bündnis 90/Die Grünen und CDU vereinbart, die Potenziale von Photovoltaik künftig besser nutzen zu wollen. Ein für Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL ganz wesentlicher Punkt, den die Koalitionsvereinbarung vorsieht: die Förderung von Photovoltaik-Mieterstrom-Modellen. Im Koalitionsvertrag heißt es dazu: "Wir wollen die bestehende Benachteiligung von Mietern gegenüber Eigentümern be...

WIRSOL wirbt beim Deutschen StiftungsTag 2016 für erneuerbare Energien

Waghäusel. Wie passen erneuerbare Energien und Stiftungen zusammen? Die Antwort auf diese Frage liefert Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL interessierten Besuchern beim Deutschen StiftungsTag 2016 im Congress Center Leipzig. Vom 11. bis 13. Mai 2016 informiert die Marke der WIRCON Gruppe aus dem baden-württembergischen Waghäusel die rund 1.600 erwarteten Besucher von Europas größtem Stiftungskongress über das Potenzial Erneuerbarer-Energien-Anlagen zum Erhalt und zur Steigerung des Stiftungskapitals. Die Kriterien, nach denen Stift...

WIRSOL unterstützt seine Kunden auf der Suche nach der optimalen Photovoltaik-Förderung

Waghäusel. 2016 ist das Jahr der Photovoltaik. Der Solarstrom vom eigenen Dach lohnt sich und wird dank der verbesserten Renditeaussichten für Photovoltaik-Neuanlagen und der weiterhin sinkenden Investitionskosten zunehmend lukrativer. Dennoch stellt sich für Bauherren von Neubauten im Gewerbe-, Wohn-, Büro- und Industriesektor immer wieder die Frage der Finanzierung. Um seine Kunden auch hier optimal beraten zu können, bewegt sich der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus dem baden-württembergischen Waghäusel nicht nur technisch ste...

WIRSOL: abcdruck aus Heidelberg setzt auf Solarstrom

Waghäusel/Heidelberg. Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Doch jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Bestes Beispiel: Winfried Rothermel von abcdruck in Heidelberg. Für seine Traditionsdruckerei aus Heidelberg setzt der Eigentümer und Geschäftsführer auf Solarstrom und leistet damit einen Beitrag zur klimaschonenden Energiegewinnung. Er hat das Dach seiner Druckerei gemeinsam mit Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus dem baden-württembergischen Waghäusel fit für die Energiewende gemacht. Mit der Herstellung von...

TIMBERTECH® Terrassendielen erfolgreich im Einsatz

Seit ThyssenKrupp Plastics, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, TIMBERTECH® in sein Produktportfolio aufgenommen hat, läuft der Vertrieb des Materials auf Hochtouren. Erste Großaufträge konnten kurz nach Verkaufsstart bereits verzeichnet werden. Ein interessantes Referenzobjekt ist beispielsweise der Main-Donau-Park in Nürnberg. Der moderne Bürokomplex über sieben Etagen besticht durch seine außergewöhnliche Form, die einem Schiffsrumpf nachempfunden ist. Auf den großzügig gestalteten Terrassenflächen kommen TIMBERTECH®-Diele...

ABB, Bosch und Cisco vereinbaren Joint Venture

Mannheim, München, Stuttgart, 01. Dezember 2014 - ABB, Bosch und Cisco wollen ein internationales Gemeinschaftsunternehmen gründen, das eine offene Software-Plattform für das vernetzte Haus - das so genannte Smart Home - entwickeln und betreiben soll. Eine entsprechende Gesellschaftervereinbarung haben die Unternehmen am 27. November 2014 unterzeichnet. Sitz des Joint Ventures soll in Deutschland sein. Die Gründung steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Die beteiligten Unternehmen erwarten, dass das Gemeinschaftsunternehmen Anfang 2015 seine Tätigkeit aufnehmen kann. Für ein Smart Home ist es entscheidend, dass möglichst viele Geräte und Anlagen im Haushalt, zum Beisp...

DHL Paketkasten ausgezeichnet

Bonn, 12. September 2014 - Der DHL Paketkasten gehört zu den innovativsten Produkten und Services dieses Jahres. Beim Kunden-Innovationspreis 2014 wurde der Briefkasten für Pakete als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Technik“ ausgezeichnet. „Die Ideen, die hinter den ausgezeichneten Innovationen stecken, haben die Jury überzeugt. Der Aufwand, den die Unternehmen für die Entwicklung und Umsetzung betrieben haben, und das Ergebnis zeigen, dass vor allem die Kundenzufriedenheit eine große Rolle spielt“, so Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot weiter zu ergänzen und unseren Kunden das Empfangen ...

Wohnen im ehemaligen amerikanischen Hauptquartier in Berlin

Berlin, 27. August 2014 - In Berlin wurde an vielen Orten Weltgeschichte geschrieben, aber nur wenige Häuser, die zu Wohnquartieren umgebaut werden, bieten so viele historische Meilensteine wie das ehemalige amerikanische Hauptquartier. In diesen Räumen befiehlt im Juni 1948 General Lucius D. Clay die weltberühmte Berliner Luftbrücke. CIA-Chef Peter M.F. Sichel installierte dort nach dem zweiten Weltkrieg den amerikanischen Geheimdienst und Marlene Dietrich beantragte in der dort sitzenden amerikanischen Vertretung persönlich ihre Aufenthaltsgenehmigung für West-Berlin. Heute wird auf LuxuryEstate.com (www.luxuryestate.com) im Hauptgebäude des ehemaligen amerikanischen Hauptquartiers ein 915...

Mehr als Paketversand: DHL liefert auch Möbel und andere schwere Güter ganz bequem nach Hause

Bonn, 26. August 2014 - Zum ersten Mal präsentiert sich DHL Paket auf der internationalen Gartenmesse in Köln. Im Fokus des Auftritts stehen spezielle Versandlösungen– insbesondere das Servicepaket 2-Mann-Handling für den webbasierten und stationären Garten- und Möbelhandel. Ob Strandkörbe, Outdoormöbel im Lounge-Stil oder die wiederentdeckte Hollywoodschaukel – die angesagten Trendprodukte der diesjährigen Spoga sind oft ziemliche Schwergewichte. Mit dem DHL 2-Mann-Handling können Händler ihren Endkunden eine zuverlässige und komfortable Versandlösung für diese schweren und sperrigen Güter anbieten. Deutschlandlandweit und nach Österreich stellt DHL Waren mit einem Volumen von bi...

News für gewerbliche eBay-Verkäufer

Dreilinden/Berlin, 12. August 2014 - Der weltweite Online-Marktplatz eBay (www.ebay.de) führt im zweiten Halbjahr 2014 weitere Neuerungen für gewerbliche Verkäufer ein. Als Partner des Handels unterstützt eBay Verkäufer damit aktiv, ihr Geschäft kontinuierlich auszubauen und an die aktuellen Herausforderungen des Online-Handels anzupassen. Händler sollten jetzt aktiv werden und sich mit den Neuerungen vertraut machen. NEUE TOOLS UND FUNKTIONEN FÜR EBAY-VERKÄUFER Mit dem neuen Marketing-Tool "Verkaufsaktionen" können eBay-Shop-Besitzer ab Ende 2014 ihr Sortiment zusätzlich bewerben: So lassen sich Sonder- und Cross-Selling-Aktionen erstellen wie kostenloser Versand bei einem best...

Greenpeace: Blumen aus Bau- und Gartenmärkten gefährden Bienen

Hamburg, 10.05.2014 - Gegen den Einsatz von Pestiziden bei Zierpflanzen protestieren Greenpeace-Aktivisten heute in 38 Städten vor Filialen großer Baumarktketten wie Bauhaus, Obi und Toom. Sie bauen vor Märkten unter anderem in Berlin, Hannover und Köln mannshohe Blumen auf und versehen Pflanzen der Märkte mit Etiketten, auf denen steht: “Achtung: Pestizide gefährden Bienen!“ Passanten sind eingeladen, eine Protestpostkarte direkt in den Märkten abzugeben. Im April veröffentlichte Greenpeace eine Studie, nach der 79 Prozent der untersuchten Pflanzen aus Baumärkten und Gartencentern Rückstände von Agrargiften enthielten, die Bienen krank machen können. „Der Fund dieser Giftcocktails belegt, d...

Pestizid-Blumen gegen Bienen / Greenpeace-Untersuchung: Drei Viertel der getesteten Pflanzen belastet

Hamburg, 24.4.2014 - Blumen und Zierpflanzen aus Gartencentern, Bau- und Supermärkten in Europa sind stark mit bienengefährdenden Pestiziden belastet. Dies ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Greenpeace-Studie . Demnach stecken in 79 Prozent der untersuchten Pflanzen Stoffe, die Bienen gefährlich werden können. Für die Studie nahm die unabhängige Umweltschutzorganisation in zehn europäischen Ländern 86 Proben von 35 Pflanzenarten, darunter Hornveilchen, Vergissmeinnicht und Lavendel. „Hobbygärtner servieren Bienen und anderen Insekten ohne es zu wissen gefährliche Pestizidcocktails. Ihre Wirkung ist nicht einmal im Ansatz verstanden“, sagt Christiane Huxdorff, Landwirtschaftsexpert...