Kategorie: Ernährung & Gastronomie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
"mein Wein Italien" in drei Städten entdecken

"mein Wein Italien“ in drei Städten entdecken Die große Italien-Verkostung mit 50 Weingütern macht Stopp in Hamburg, Berlin und München Berlin, Oktober 2023 – Im Rahmen der Kampagne „Mein Wein Italien“ der Italian Trade Agency (ITA) macht die große Italien-Verkostung Stopp in den drei Großstädten Hamburg, Berlin und München. Am 6., 7. und 8. November präsentieren 50 Winzer:innen aus zahlreichen Regionen Italiens ihre Weine. Tiefergehendes Wissen zu ausgewählten Themen liefern pro Stadt zwei kostenfreie Masterclasses.  Ob autochthon, biologisch, terroirgeprägt – vom alpinen Norden bis in den mediterranen Süden: Es lohnt sich immer, sich einen aktuellen Überblick über die Weinvielfa...

„Mein Wein Italien“ Kampagne startet im Handel

Auch in Zeiten des Online Handels schätzen Wein-Liebhaber:innen die Beratung und persönlichen Empfehlungen ihres Fachhändlers vor Ort sehr. Neben einem festen Sortiment erwarten sie dort auch individuelle Geheimtipps und attraktive Aktionen. Genau das garantieren auch die großen Italien-Wochen, die demnächst bei mehr als 130 Weinhändler:innen in ganz Deutschland stattfinden und für Dolce Vita zuhause sorgen.Vom 14. Oktober bis 8. November gibt es bei den teilnehmenden Händler:innen ausgewählte italienische Weine zu besonders attraktiven Preisen und verschiedene Aktionen.

Ein Jahrgang mit guten Vorzeichen - trotz klimatischer Herausforderungen

Am 15. September informierte der Badische Weinbauverband im Weingut Gebrüder Mathis in Merdingen (Tuniberg) über den Weinjahrgang 2023 und die Herausforderungen mit denen sich die Winzerinnen und Winzer im Land in Zukunft konfrontiert sehen. An der Herbstpressekonferenz des Verbandes nahm in diesem Jahr auch der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, Peter Hauk (MdL), teil. Bereits bei der Begrüßung der Medienvertreter gab der Präsident des Badischen Weinbauverbandes Rainer Zeller einen er...

Neue Bereichsweinprinzessin für den Breisgau gewählt

Am 18. August 2023 hat eine Fachjury in Emmendingen unter Leitung von Holger Klein, Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes, die 21-jährige Winzertochter Jenny Ringwald zur neuen Bereichsweinprinzessin des Breisgaus gewählt. Die Wahl fand traditionell im Alten Rathaus von Emmendingen statt. Dort wird die frisch gekürte Weinprinzessin am heutigen Freitagabend um 19.00 Uhr von der Badischen Weinkönigin Julia Noll gekrönt und im Anschluss direkt als erste Amtshandlung das 4-tägige Bereichsweinfest eröffnen. Jenny Ringwald, die an der Hoc...

PRESSEMITTEILUNG | Crémants de Bordeaux: Prickelnde Neuigkeiten für die Feiertage

PRESSEMITTEILUNG Crémants de Bordeaux: Prickelndes für jeden Moment im Leben BORDEAUX – Es ist an der Zeit, den prickelnden Bordelaiser Crémants eine Bühne zu bereiten. Als perfekte Begleiter für viele Gelegenheiten passen sie auf gewohnt hohem Niveau als Aperitif ebenso wie zum Essen und Dessert. Die Winzer:innen der Appellation Crémants de Bordeaux legen Wert darauf, die Bordeaux-Identität in der großen Vielfalt an prickelnden Interpretationen schmeckbar zu machen und einmal mehr ihr Können zum Ausdruck zu bringen. Die Crémants bieten ein attraktives Preis-Genuss-Verhältnis für das ganze Jahr.  Eine prickelnde Erfolgsgeschichte schreibt beispielsweise Château de Lisennes mit...

Pressemitteilung TAWA YAMA: Next Level Fine Dining

PRESSEMITTEILUNG Next Level Fine Dining Großes Augenmerk auch auf eigenständigem vegetarischen Menü KARLSRUHE _ Das TAWA YAMA hat sich einen festen Platz in der Genuss-Szene über die Stadtgrenzen Karlsruhes hinaus entwickelt und feierte nun im Juli seinen dritten Geburtstag ­– es ist bereits der zweite mit Stern. Küchenchef Igor Yakushchenko präsentiert in diesem Zusammenhang ein neues Menü, das gleichermaßen seine persönliche sowie die TAWA YAMA typische, minimalistische Handschrift trägt. Dienstag bis Donnerstag bietet das TAWA YAMA das Menü zu einem attraktiven Kennenlernpreis an, um neue Zielgruppen anzusprechen und eine kleine Auszeit vom Alltag unter der Woche zu bieten. ...

Pressemitteilung: Sechs neue Gerolsteiner WeinPlaces im Jubiläumsjahr

Sechs neue Gerolsteiner WeinPlaces zum Jubiläum 10. Auszeichnung von Wein-Hotspots in Deutschland Gerolstein, Juni 2023. Die Familie der Gerolsteiner WeinPlaces feiert und wächst: 10 Jahre und 49 WeinPlaces. 2014 startete das Projekt mit dem Ziel, eine zeitgemäße, leicht zugängliche Weingastronomie zu unterstützen und die Persönlichkeiten, die hinter den ausgezeichneten Konzepten stehen, bekannter zu machen. In diesem Jahr werden die Auszeichnungen damit zum zehnten Mal vergeben. Die hochkarätige Jury hat sich für sechs neue Weinbars und Vinotheken entschieden, von Berlin über Büsum und Krefeld bis nach München und Radebeul. „10 Jahre Weinliebe – 10 Jahre Gerolsteiner WeinPlac...

Neue Bereichsweinprinzessin für den Kraichgau und die Badische Bergstraße gekrönt

Am Sonntag, den 11.Juni 2023 wurde die 18-jährige Schülerin Julia Reichert im Rahmen des 20. Weinfestivals im Palatin Hotel in Wiesloch zur Bereichsweinprinzessin für den Kraichgau und die Badische Bergstraße gekrönt. Die Schülerin, die sich auf das Abitur im kommenden Jahr vorbereitet, stammt aus einer Winzerfamilie und wird in Ihrer einjährigen Amtszeit die Weinbaubetriebe von Karlsruhe bis Weinheim vertreten. Die ersten Termine für die neue Weinprinzessin standen schon vor ihrer Krönung fest, sie kann sich also auf ein aktives Amtsjahr freue...

SWR portraitiert Weinkönigin Jessica Himmelsbach

SWR portraitiert Weinkönigin Jessica Himmelsbach Die Amtszeit als Badischen Weinkönigin endet für Jessica Himmelsbach am 6. Juli 2023 mit der Wahl ihrer Nachfolgerin, doch dann startet für Sie eine nicht minder aufregende Zeit: Sie bewirbt sich um die Krone der Deutschen Weinkönigin. Diese wird am 29. September in Neustadt an der Weinstraße vergeben. Im Vorfeld der Wahl werden alle Kandidatinnen in kurzen Videos vorgestellt. Fernseh-Publikum entscheidet mit Seit letztem Jahr dürfen erstmals auch die Fernsehzuschauer per Online-Voting...

Pressemitteilung: Drei Rebsorten für Terlan

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. <<Briefanrede>>Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc – das Zusammenspiel dieser drei Rebsorten wird bei kaum jemandem so zelebriert wie bei der Cantina Terlan. Die Terlaner Cuvée steht sinnbildlich für die Herkunft und die DNA der Cantina. Nicht nur geschmacklich bietet diese Cuvée maximale Flexibilität für Genießer:innen. Dank verschiedener Flaschengrößen kann man je nach Anzahl der Gäste oder Anlass die richtige Menge anbieten. Es gibt die Terlaner Cuvée sowohl in der kleinen Flasche als auch in der normalen Größe bis hin zur Magnum. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich selbst vom "Alleskönner" Terlan...

Für Grillfans gilt: Aufgepasst beim Schnäppchenpreis!

Die Preise für Grills sind stark gesunken. Das Preisvergleichsportal billiger.de hat jedoch festgestellt, dass diese vermeintlichen Schnäppchen langfristig betrachtet oft keine sind. Die Preise für Grills schwanken seit Januar 2019 um denselben Wert, mit einem Anstieg von Dezember bis März/April und einem Rückgang danach. So scheint es, als gäbe es im Frühjahr super Schnäppchen. In Wirklichkeit verändert sich der Preis langfristig gesehen nicht nennenswert.

Pressemitteilung: Mit Cantina Andrian Weinen kraftvoll den Sommer verlängern

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. <<Briefanrede>>die Weine der Südtiroler Cantina Andrian sind gerade dabei, den deutschen Markt zu erobern. Ob Sauvignon Blanc Floreado oder Chardonnay Somereto – die Namen klingen nach purer Lebensfreude und halten, was sie versprechen. Man kann mit ihnen auf den Sommer anstoßen, laue Abende genießen oder sich den Sommer ins Glas holen, wenn er auch in den kommenden Wochen noch auf sich warten lässt.Weitere Informationen und Food-Pairing-Ideen finden Sie untenstehend.Gerne schicken wir Ihnen Muster dieser Weine zu und beantworten Ihre Fragen rund um die Cantina Andrian.Bildmaterial können Sie hier downloaden und für...

PRESSEMITTEILUNG | Auf Anhieb 3 Michelin Sterne für Jan Hartwig

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. <<Briefanrede>>mit und für Jan Hartwig, der gestern hier in Karlsruhe für seine Arbeit in seinem Restaurant JAN auf Anhieb mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, freuen wir uns von ganzem Herzen. „Dass wir so kurz nach Eröffnung direkt mit der höchsten Auszeichnung berücksichtigt werden, ist ein wahr gewordener Traum und eine echte Bestätigung unserer Arbeit. Gemeinsam mit meinem Team kann ich im JAN jeden Tag meinen Lebenstraum verwirklichen“, freute sich Jan Hartwig in Karlsruhe.Selbst für den Guide Michelin stellt diese direkte Top-Bewertung eine Sensation dar. Zahlreiche Test-Essen im neuen Restaurant ließe...

BADISCHE FRÜHLINGSWEINE AUSGEZEICHNET

Kaum etwas passt besser zu den ersten Frühlingssonnenstrahlen als ein frisch-fruchtiger Weiß- oder Roséwein, deshalb zeichnet der Badische Weinbauverband jährlich zum Frühlingsbeginn die besten Vertreter dieser Weinkategorie aus. Gewinner kommt vom Kaiserstuhl Der punktbeste Frühlingwein mit 4,7 von 5 möglichen Punkten kommt dieses Jahr vom Kaiserstuhl. Es ist ein Rivaner vom Weingut Jörg Wiedemann in Sasbach. Wiedemann konnte bei der diesjährigen Verkostung gleich doppelt punkten unter den Top 5 Weinen ist auch seine Weißwein-Cuvée, die mi...