Grenzach/Mannheim/Penzberg, 23. Januar 2014 - Großes Engagement für behinderte und schwer kranke Kinder ROMIUS Stiftung unterstützt das Kinderzentrum stups" in Krefeld mit über 43.000 Euro Das Kinderzentrum "stups" in Krefeld wird durch die ROMIUS Stiftung mit einem Betrag von 43.756,32 Euro unterstützt. Dr. Claus-Jörg Rütsch, Vorsitzender des ROMIUS Stiftungsrates, überreichte den symbolischen Scheck am 21. Januar an Karin Meincke, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft und des Kinderzentrums "stups" in Krefeld. Wir sind sehr beeindruckt vom Konzept des Kinderzentrums "stups", das deutschlandweit einzigartig ist. Sie bieten damit schwer kranken und behinderten Kindern und deren Familien U...
- Company ranks second in new operatorships after Statoil Stavanger/Kassel. Wintershall is continuing its growth course in northern Europe: in the current licensing round APA 2013 ("Awards in Predefined Areas"), the Norwegian Petroleum and Energy Ministry has awarded eight new exploration licenses to Germany''s largest internationally active oil and gas producer. Wintershall Norge will be the operator in five of these licenses. This means that Wintershall received second most operatorships out of the 50 competitors right after the majority state-owned energy company Statoil. The licenses awarded to the BASF subsidiary comprise four new licenses (three operated) in the North Sea, three...
Aachen, 22. Januar 2014 - Für ihr vielfältiges Engagement in der Gesellschafts- und Entwicklungspolitik kann die panafrikanische Bischofskonferenz (SECAM) weiter auf die Unterstützung von MISEREOR zählen. Das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit sicherte führenden Vertretern des SECAM am Mittwoch in Aachen die Zahlung von 800.000 Euro für ein entsprechendes dreijähriges Programm zu. "Wir sind in Afrika mit außerordentlich großen Herausforderungen auf dem Gebiet einer nachhaltigen Entwicklung, in Fragen des Rechtswesens, Frieden und Versöhnung konfrontiert", sagte Dr. Martin Bröckelmann-Simon, im MISEREOR-Vorstand verantwortlich für den Bereich Internationale Zusamme...
Lübeck - Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt hat das Dräger Alcotest 9510 DE für die Verwendung in Deutschland zugelassen. Mit dieser Bauartzulassung kann die Polizei jetzt das neue Evidentialmessgerät zur Überwachung des Straßenverkehrs beschaffen. Die Messergebnisse des Alcotest 9510 DE werden im Bereich der Ordnungswidrigkeiten vor Gericht anerkannt. Die Vorgaben für Atemalkoholmessgeräte in Deutschland sind in der DIN VDE 0405 festgelegt. Diese Anforderungen gehören zu den anspruchsvollsten in der Welt. Das Alcotest 9510 DE misst die Atemalkoholkonzentration mit zwei voneinander unabhängigen Sensoren mit unterschiedlicher analytischer Spezifität: einem elektrochemischen u...
Der enercity-Fonds bietet Haushalten, die Strom sparen möchten, einen neuen Online-Stromcheck auf seiner Internet-Seite www.proklima-hannover.de an. Neben vielen weiteren nützlichen Informationen und den Einkaufsratgebern in der Rubrik „Stromsparen“ findet sich dort unter den Stromspar-Infos der Online-Check. Das Instrument für eine einfache Selbstanalyse zeigt, wie Haushalte ihre Stromkosten reduzieren können. Mit einfachen Mausklicks lässt sich der eigene Elektrogerätepark hinsichtlich seines Strombedarfs abschätzen. Dabei unterstützen klare graphische Symbole und eine einfache Menüführung die Nutzer bei der Analyse. Das Befüllen benötigt nicht mehr als 10 Minuten. Als ...
München, 21. Januar 2014 - Die erfahrene Online Marketing Managerin Katrin Walkenfort (34) wechselt von der Scout24 Holding zur Multichannel-Marketingplattform PAYBACK und verstärkt hier ab sofort das Digital Sales Team. Als Key Account Managerin kümmert sich Walkenfort um den weiteren Ausbau des digitalen PAYBACK Geschäftes mit Schwerpunkt auf die Bereiche Consumer Electronics, Beauty & Kosmetik, Haus & Garten sowie die Anbindung und Weiterentwicklung von Online-Partnern auf der PAYBACK Plattform über alle Kommunikationskanäle. "Mit über 600 Partnern, bei denen Kunden über PAYBACK.de Punkte sammeln können, sind wir eine der größten deutschen E-Commerce Plattformen. Diese Position werden wir...
Paris / Darmstadt, den 20. Januar 2014 - Mit dem Eingang des ersten Funksignals der ESA-Kometensonde Rosetta nach 31 Monaten Winterschlafmodus in den Weiten des Weltraums wurde ein mit Spannung erwarteter Missionsmeilenstein erfolgreich gemeistert. Das Signal wurde um 19.18 Uhr MEZ von der NASA-Bodenstation Goldstone in Kalifornien während des ersten für einen Funkkontakt zwischen Sonde und Erde möglichen Fensters empfangen und in ESOC, dem Raumflugkontrollzentrum der ESA in Darmstadt, sogleich bestätigt. Danach wurde der erfolgreiche Weckruf mit dem Tweet "Hallo, Welt!" auch über das Twitter-Konto @esa_de bzw. @ESA_Rosetta verbreitet. Drei Premieren in der Komete...
Paris, 21. Januar 2014 - Besuch des CNES-Vorsitzenden im Europäischen Zentrum für Weltraumforschung und -technologie Der Vorsitzende der französischen Raumfahrtagentur CNES, Jean-Yves Le Gall, hat heute die größte ESA-Einrichtung, das Europäische Zentrum für Weltraumforschung und -technologie (ESTEC) im niederländischen Noordwijk, besucht. ESA-Generaldirektor Jean-Jacques Dordain hieß ihn dort mit anderen ESA-Direktoren und führenden ESA-Bediensteten zu Präsentationen und einem ausgedehnten Rundgang durch die Anlagen willkommen. Die ESA ist auf Standorte in mehreren europäischen Ländern verteilt. Das ESTEC ist als größte ESA-Einrichtung ihr technisches Nervenzent...
Mit einem souveränen Vorsprung von fast zwei Stunden hat der Spanier Marc Coma die Motorradwertung der diesjährigen Rallye Dakar für Seriensieger KTM und Reifenpartner Michelin gewonnen. Der dreifache Rallye Raid-Weltmeister aus Barcelona feierte damit bereits den vierten Erfolg bei dem weltberühmten Wüsten-Marathon, der für die Motorradfahrer in diesem Jahr 13 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von mehr als 5.200 Wettbewerbskilometern umfasste. Die vollständige Presseinformation steht unter http://public.michelin-presse.de/674185 zum Download bereit. Falls Sie noch nicht für den Michelin Online-Presseservice registriert sind, können Sie sich auf der Pressewebsite http://www....
Zehn Jahre nach seinem ebenfalls auf Reifen von Michelin errungenen Sieg in der Motorradklasse der berühmten Rallye Dakar hat sich der Spanier Nani Roma erstmals auch in der Pkw-Kategorie in die Annalen dieses Wüstenklassikers eingetragen. Mit seinem Mini All4 Racing des deutschen Teams X-Raid konnte der 41-Jährige auf der 13. und letzten Etappe die am Vortag verlorene Führung wieder zurückerobern. Nach mehr als 5.500 Wettbewerbskilometern lag der Katalane bei der Zieldurchfahrt im chilenischen Valparaiso gerade mal 5.38,0 Minuten vor seinem Teamkollegen, dem elffachen Dakar-Sieger Stéphane Peterhansel. Rang drei sicherte sich mit Nasser Al-Attiyah aus Katar ein weiterer Mini-Pilot auf...
Lübeck - Im Jahr 2014 wird Dräger 125 Jahre alt. Mit einem Festakt am 6. Februar startet das Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik offiziell in das Jubiläumsjahr. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sind mit dabei. Eine Lichtinstallation am Lübecker Holstentor stimmt zu Beginn der Feier auf das Festjahr ein. Sie symbolisiert die Verbundenheit des Unternehmens mit der Hansestadt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Eröffnung der Dräger-Momente-Ausstellung: eine Auswahl von 15 bedeutsamen Momenten, die den Betrachter auf eine Zeitreise in die 125-jährige Geschichte des Unternehmens mitnehmen. Ein Stopp auf dieser Reise ist der Pulmotor, der 1907 als erstes ...
Das schwul-lesbische Multisportturnier DÜSSEL-CUP findet vom 11. bis 13. April 2014 in Düsseldorf statt und wird von airberlin erstmals unterstützt. Rund 1.000 Sportler aus ganz Deutschland und Europa werden in zehn Sportarten gegeneinander antreten. Neben etablierten Sportarten wie Volleyball, Fußball und Badminton wird 2014 erstmals Rollerderby angeboten. airberlin bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit zu Sonderkonditionen schnell und bequem per Flugzeug zum Turnier anzureisen. Bis 23 kg Freigepäck sind auf airberlin Flügen im FlyClassic- und FlyFlex-Tarif inklusive. Für den Transport von zusätzlichem Sportgepäck lohnt sich die topbonus Service Card, mit der ein Sportgepäckstück kostenl...
Aachen / Berlin, 15.01.2014 - Das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR begrüßt die jüngste Einigung der Europäischen Union auf strengere Regeln für Spekulationen mit Nahrungsmitteln. Jetzt haben sich EU-Ministerrat und EU-Parlament nach monatelangem Tauziehen auf einen Kompromiss in der Finanzmarktrichtlinie Mifid II ("Markets in Financial Instruments Directive") geeinigt. Er sieht unter anderem eine schärfere Regulierung des Handels mit Rohstoff-Derivaten, einschließlich des Handels mit Nahrungsmitteln wie Weizen, Mais oder Sojabohnen, vor. MISEREOR und andere Nichtregierungsorganisationen fordern seit Jahren, Nahrungsmittelspekulationen endlich einen Riegel vorzus...
Aachen, 15.01.2014 - MISEREOR ruft zu einem intensiveren Kampf gegen den Hunger auf. Da jeder achte Mensch auf der Welt mangel- oder unterernährt sei, müssten die Maßnahmen zur Ernährungssicherung dringend verstärkt werden, mahnt das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit in Aachen. Notwendig seien dazu neue Konzepte der Hungerbekämpfung in armen Ländern, ein verändertes Konsumverhalten bei uns sowie die umfassende Solidarität mit denen, die nicht ausreichend zu essen haben. Seit seiner Gründung 1958 gestaltet MISEREOR in der katholischen Kirche die Fastenzeit und bittet die Bevölkerung mit der Fastenaktion jedes Jahr um Solidarität und Unterstützung für Notleidende i...
Leipzig/Stuttgart - 6. Februar 2014 - Die Schweiz ist ein starker Wirtschaftsstandort - das wissen auch viele internationale Unternehmen und eröffnen in der Schweiz zusätzliche Niederlassungen. Doch ist das Alpenland auch eine Option für deutsche Unternehmer? Der Swiss Business Hub, verantwortlich für die Förderung des Wirtschaftsstandorts Schweiz in Deutschland, geht den Fragestellungen deutscher Unternehmer nach und lädt zum informativen Kamingespräch am 20. Februar 2014 nach Kassel ein. Der Schweizerische Generalkonsul Markus Meli diskutiert mit den Wirtschaftsexperten lic. iur. Gudrun Bürgi-Schneider (Partnerin, Bürgi Nägeli Rechtsanwälte, Zürich), Dr. Tim Dührkoop (COO/Partner,...