Bonn, 12. Februar 2014 - Über 20.000 Jahre Berufserfahrung bei Deutsche Post DHL: Auf diese stolze Gesamtzahl bringen es in diesem Jahr rund 420 Mitarbeiter, die das Unternehmen heute anlässlich ihres 50-jährigen Dienstjubiläums geehrt hat. Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern gehört damit zu den wenigen Unternehmen in Deutschland, die auf eine so große Zahl von Mitarbeitern mit goldenem Jubiläum blicken können. Über 270 von ihnen wurden persönlich im Post Tower vom Vorstandsvorsitzenden Frank Appel und von Personalvorstand Angela Titzrath ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf, dass uns so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so lange treu geblieben sind. Sie haben den ...
Pünktlich zum Nikolaustag überreicht der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. dem Kreis-Kinder- und Jugendring Stendal e. V. (KKJR) am 6.12.2013 einen neunsitzigen VW-Kleinbus und sichert damit die Mobilität des KKJR in der flächendeckenden Jugendarbeit im Landkreis Stendal. Der vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. gespendete VW-Kleinbus wird von Vorstandsmitglied Irene Mihlan gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, und dem Landrat des Landkreises Stendal, Carsten Wulfänger, offiziell an die Einrichtung übergeben. Hintergrund der Aktion: Das bisher vom KKJR genutzte Fahrzeug war im Sommer 2013 beim Elbehochwasser als Transpo...
Der internationale Tag des Wassers 2014 am 22. März steht unter dem Motto Wasser und Energie. Eine Mitmach-Aktion für Kleine und auch Große hat enercity entwickelt und stellt diese am Samstag, 22. März 2014, von 11:00 bis 18:00 Uhr in Hannover vor. An der neuen Installation können die Gäste direkt vor Ort mit Wasser Strom erzeugen und dieser treibt die enercity-Carrerabahn an. Jeweils zwei Teams können mit ihrem erneuerbaren Strom um die Wette fahren. Am dortigen Info-Stand gibt es darüber hinaus Präsentationen zu den Wasserkraftanlagen in Hannover und der nachhaltigen Wasserwirtschaft im Fuhrberger Feld, wo bei der Wassergewinnung nicht zuletzt auf hohe ...
Welche Versicherungen einspringen, wenn Adventskerzen Feuer verursachen oder es in der Silvesternacht brennt und was dabei zu beachten ist. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzeichnen die Versicherer in der Advents- und Weihnachtszeit jedes Jahr Brandschäden von rund 35 Millionen Euro durch Kerzen oder Silvesterknaller. Zwar ist die Zahl der Brände seit Jahren rückläufig, doch die durchschnittliche Schadenssumme ist aufgrund teurer Geräte im Haushalt auf knapp 3.000 Euro gestiegen. Gebäudeversicherung für Hausbesitzer und Eigentümergemeinschaften "Ein Brand durch Kerzen oder Neujahrsböller kann für eine Familie schwere finanzielle Folgen haben", ...
Aachen, 6. Dezember 2013 - Zahlreiche südafrikanische Partner von MISEREOR würdigen die Verdienste von Nelson Mandela um den Frieden und die Versöhnung in seinem Land. "Von Mandela selbst ist der Satz: Der menschlicher Geist kann nicht bezwungen werden. Für mich und für viele andere ist er die Verkörperung dieses Satzes. Er ist der Inbegriff der Fähigkeit des Menschen, darauf zu vertrauen, dass man das Schlechte überwinden kann. Deshalb wird er mir und den Menschen in Südafrika in Erinnerung bleiben", erklärt Mervyn Abrahams, Direktor von PACSA, einer Organisation, die sich seit mehr als 30 Jahren für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzt. "Nelson Mandela ist die Figur, das Symbo...
Aachen/Berlin, 5.12.2013 - Ein leibhaftiger Weihnachtsmann, viele internationale Stars und jede Menge Weihnachtshits - Moderatorin Carmen Nebel sammelte am Mittwochabend bis Mitternacht knapp 2,8 Millionen Euro Spenden für die Arbeit von MISEREOR und Brot für die Welt. Beliebte Interpreten wie Andy Borg, Andreas Gabalier und Stargeiger Andre Rieu mit seinem Orchester unterstützten sie dabei nach Kräften und nahmen nach ihren Auftritten auf der Bühne höchstpersönlich am Spendentelefon Anrufe entgegen. 3,75 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgten die Spendengala. Die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spieg...
München, 02. Dezember 2013 - Was im Lebensmitteleinzelhandel oder von Tankstellen zur Kundenbindung seit Jahren erfolgreich praktiziert wird, scheint im Textileinzelhandel zu fehlen: Noch kennen und nutzen wenige Verbraucher die angebotenen Kundenkarten von Mode-Unternehmen. Laut einer aktuellen Befragung des Marktforschungsinstituts nhi zu Karten im Textileinzelhandel kennen weniger als ein Drittel der Befragten gestützt eine der genannten Kundenkarten. Am besten schneiden die Peek und Cloppenburg-Karte mit 31 Prozent Bekanntheit, sowie die Esprit- und Adler-Kundenkarte mit jeweils 30 Prozent gestützter Bekanntheit ab. Ungestützt liegen die Werte für die drei Unternehmen bei 10 bz...
Aachen, 2.12.2013 - Das entwicklungspolitische Hilfswerk MISEREOR fordert anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember, dass Menschen mit Behinderung nicht länger ausgeschlossen werden dürfen. Rund 80 Prozent aller Menschen mit Behinderung leben in Entwicklungsländern. Armut ist häufig die Ursache für körperliche und geistige Behinderungen. In Ländern wie zum Beispiel Äthiopien haben Familien häufig nicht genügend Geld für Nahrungsmittel und damit erst recht nicht für notwendige Medikamente oder therapeutische Maßnahmen. Chronische Erkrankungen sind oftmals die Folge. Manchmal fehlen selbst einfache Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte. Oft sind auch...
Bonn, 02.12.2013 - Die Bundesnetzagentur hat heute den Antrag der Deutschen Post zur Anpassung der Briefpreise für 2014 genehmigt. Wie bereits angekündigt, erhöht sich damit zum 1. Januar 2014 der Preis für den nationalen Standardbrief bis 20 Gramm um zwei Cent auf 60 Cent. Die Preise für die anderen nationalen Briefformate Kompakt-, Groß- und Maxibrief sowie die Postkarte bleiben unverändert. Bei den nationalen Zusatzleistungen steigt der Preis für ein Einschreiben um zehn Cent bzw. beim Einwurf-Einschreiben um 20 Cent. Für internationale Briefsendungen erfolgt eine Preiserhöhung für den Maxibrief (über 1.000 bis 2.000 Gramm Gewicht) um zehn Cent von 16,90 auf 17 Euro. Die anderen ...
München, Mailand, 29. Januar 2014 - PAYBACK startet am Donnerstag, sein erfolgreiches Bonusprogramm auch in Italien. Dies gab die Muttergesellschaft American Express heute gemeinsam mit der PAYBACK Italia Geschäftsführung im Rahmen einer Pressekonferenz in Mailand bekannt. PAYBACK ist es auch in Italien wieder gelungen, bereits zum Launch ein sehr starkes Partnerportfolio aus unterschiedlichen Branchen zu gewinnen: Mit dabei sind u.a. das größte europäische Einzelhandelsunternehmen Carrefour, die Tankstellenkette Esso und die führende Fluglinie Alitalia. Der Partnerkreis, der von der Multichannel-Marketingplattform profitiert, soll in den nächsten Monaten rasch weiter wachsen. "Mit ...
Weiterer Schritt hin zu 100% nachhaltigem Kakaobezug bis 2020 Viersen - 27. Januar 2014. Mars Chocolate Deutschland beschreitet mit Fairtrade einen weiteren wichtigen Schritt der nachhaltigen Zertifizierung: So wird das Unternehmen ab 2015 ein Kakaovolumen zu Fairtrade-Bedingungen beziehen, das der Menge aller in Deutschland verkauften Twix-Riegel entspricht. "Dies ist eine wichtige Weiterentwicklung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Mars und Fairtrade", so Thomas Bittinger, Geschäftsführer von Mars Chocolate Deutschland auf der heutigen Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln. "Ich freue mich darüber, dass wir jetzt auch in Deutschland das Thema K...
Deutsche Unternehmen zählen zu den Gewinnern der Olympischen Spiele in Sotschi. Knapp 100 deutsche Unternehmen erhielten Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Das "Sotschi-Desk" der AHK hat sich dabei ausgezeichnet. Wenn in wenigen Tagen die Olympischen Winterspiele in Sotschi pünktlich eröffnet werden, ist das auch ein Verdienst der Leistungsfähigkeit und Ingenieurskunst deutscher Firmen. Knapp 100 deutsche Unternehmen, von denen die meisten hoch spezialisierte Mittelständler sind, erhielten Aufträge in und um die Olympiastadt: Tiefbau, Hochbau, Planung, Beratung, Sicherheit, Logistik, Hotelausstattung, Innenausbau, Sportstättenbau, Infrastruktur - die Liste...
Eine Location der besonderen Art wartete auf 15 Studenten der Fachhochschule Düsseldorf im Rahmen der Lehrveranstaltung "The Art of Photographic Lighting". Insgesamt drei Shootings fanden im Wintersemester 2013/14 im Hangar der airberlin technik am Düsseldorfer Flughafen statt. Geleitet wurde das Projekt von Diplom-Designer Eib Eibelshäuser, dessen Spezialgebiet die fotografische Lichtästhetik ist. Die Studenten, die an dem Projekt teilgenommen haben, studieren im vierten und sechsten Semester an der FH Düsseldorf Kommunikationsdesign. Für das Projekt erhalten die Studierenden einen Teilnahmenachweis und vier Creditpoints. "Für unsere Studenten war dies ein spannenden Projekt, da man nicht j...
Fernab der Zivilisation in 400 Kilometern Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit einer sechsköpfigen Besatzung die Erde. Bei Verletzungen und Erkrankungen heißt es aber „selbst ist der Astronaut“, denn ein Arzt ist zwar über Funk erreichbar, aber hunderte Kilometer entfernt. Um die medizinischen Kenntnisse für ihren ISS-Einsatz auszubauen und für den Notfall zu trainieren, haben zwei Astronauten der European Space Agency (ESA) jetzt ein dreitägiges notfallmedizinisches Training an der Uniklinik Köln absolviert. Von der Versorgung mit Medikamenten über das Legen von Blasenkathetern bis hin zur Hautnaht: Als sogenannte Crew Medical Officer übernehmen die Italienerin S...
Herzogenaurach, 24. Januar 2014 - Schaeffler hat die Erlöse verschiedener vorweihnachtlicher Aktionen an soziale Einrichtungen übergeben. "Das Konzert war wieder ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit. Ich danke allen, die dieses feierliche Konzert in der St. Magdalena Kirche ermöglicht haben", sagte Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Kurt Mirlach anlässlich der Übergabe der Einnahmen an Pfarrer Helmut Hetzel. Unter dem Motto "Weihnachten beschwingt" hatten die Schaeffler Bigband, der Schaeffler Jugendchor und der neu gegründete Schaeffler-Gospel-Chor Anfang Dezember die Besucher auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Die 4.000 Euro werden in den Kinderfonds der Pfarrei St. Magdalena in He...