Der wertvollste Bestandteil eines Elektroautos ist die Traktionsbatterie. Deshalb ist der richtige Umgang mit dem Akku so wichtig, vor allem beim Laden. Gute Nachricht für alle E-Fahrer: Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Akkus im Durchschnitt länger gesund
Sonne und Sommerhitze werden im Straßenverkehr schnell zur Belastungsprobe für Fahrzeuge ebenso wie für ihre Fahrer und Passagiere. Deshalb empfiehlt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH eine gute Vorbereitung – insbesondere für sehr heiße Tage.
Akkupflege beim Pedelec für mehr Effizienz und Sicherheit
Mit einem Pedelec (Pedal Electric Bicycle) gelingt der Einstieg in die E-Mobilität ganz einfach. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH rät dabei aber zum richtigen Umgang mit dem Akku. Das hält den elektrischen Energiespeicher optimal funktionsfähig – er macht ja einen erheblichen Teil des Werts jedes Pedelecs aus. Auch der Sicherheit des elektrischen Antriebssystems dient die Akkupflege.
Mancher zählt schon jetzt die Wochen bis zum Sommerurlaub. Was ist für die Autofahrt in die Ferien zu bedenken? Die richtige Vorbereitung von Fahrzeug wie Fahrer reduziert Pannen und Risiken deutlich auf langen Kilometerpassagen. Das führt zu einem geringen Stresslevel selbst auf langen Urlaubsfahrten.
Welches Automobil bereitet bei der Fahrt über eine landschaftlich reizvolle Landstraße mehr Fahrfreude: Eine klimatisierte Limousine oder das Cabriolet mit Rundumblick in den Himmel? Die Antworten mögen unterschiedlich ausfallen, doch Besitzer offener Wagen denken darüber keine Sekunde nach. Für sie heißt es nach der Winterpause: Verdeck auf, und los geht’s. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH rät, dem Cabriolet vor den ersten Saisonfahrten etwas Zuwendung zu schenken.
Ist es draußen heiß, darf es im Auto gern kühler sein. Für einen wohltemperierten Innenraum sorgt eine gut gewartete Klimaanlage.
Pressemitteilung • Mehr Fahrspaß – weniger Risiko: Mit dem Bike in den Frühling
Endlich Frühling! Manche Motorradfahrer können es kaum erwarten, auf ihr Bike zu steigen und die ersten Touren in Angriff zu nehmen.
Pressemitteilung • Zeit für Sommerreifen: Sicher in die warme Jahreszeit starten
Mit steigenden Temperaturen wird es Zeit für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Die GTÜ empfiehlt, den Umrüstzeitpunkt nicht allein nach dem Kalender, sondern nach der Witterung zu wählen.
Pressemeldung • Mit dem Oldtimer in den Frühling – auch auf den Fahrer kommt es an
Da ist der Fahrer aktiv gefordert: So sehen es viele Oldtimereigner, wenn sie sich nach dem Winter wieder in den schönen alten Wagen setzen.
Der Abstand zwischen Autos und Fahrradfahrern beim Überholen ist entscheidend für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Vorschriften sprechen eine klare Sprache.