Newsroom der ProComm
Abonnieren: RSS - Bookmark
14.09.2023
DE

Neue digitale Kundenansprache: R-Commerce

Die Einführung der DSGVO 2018 hat das Ende des datengetriebenen Marketings durch Third Party Cookies eingeläutet. Das herkömmliche datengetriebene Marketing, das hauptsächlich auf Third Party Cookies angewiesen war, hat erhebliche Einschränkungen erfahren. Für viele Unternehmen bedeutete dies, ihre bisherigen Ansätze zur Ansprache von User*innen zu überdenken. Die Evolution hat die Unternehmen von einem primär datengetriebenen Ansatz zu einem stärker beziehungsorientierten Ansatz geführt, bei dem der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt ...

Zürich, 26.07.2023 – ISPIN AG, ein führender Anbieter von Cyber Security Lösungen, hat im renommierten ISG Provider Lens «Cybersecurity – Solutions and Services Quadrant Report 2023» zum wiederholten Mal Leader-Status in mehreren Kategorien erreicht: ISPIN ist Leader für Managed Security Services und Technical Security Services. Dieser Erfolg spiegelt die wachsende Nachfrage nach Security Dienstleistungen mit einem deutlichen "Swissness"-Faktor wider.

12.06.2023
DE

Schweizer Unternehmen brauchen ein kundenorientiertes CRM-Mindset

Die Bedeutung von CRM-Systemen für die Erreichung von Unternehmenszielen steigt nach wie vor kontinuierlich. Laut Mordor Intelligence verzeichnet der Markt für Kundenbeziehungsmanagement Software dementsprechend bis 2026 eine jährliche Wachstumsrate von 14,9 % . Das Problem: CRM wird von vielen Unternehmen als reines Software-Thema gesehen. Das führt zu einer Misserfolgsquote von CRM-Projekten von bis zu 70 %. Die Folgen: Das Potential, das CRM eigentlich bietet, kann nicht ausgeschöpft werden. Es scheitert an der Herangehensweise an das Kunden...

Live(stream) Shopping – Hype mit Potential Erfolgsfaktoren und praktische Umsetzungstipps

IKEA Schweiz hat’s getan, das Modehaus Goldener und die Chäslade von Rahel Manser in Appenzell bieten es an – sie alle nutzen Live Shopping als Marketing- und Verkaufskanal. Und damit sind sie voll im Trend: Die statische Präsentation im Online-shop ist längst überholt. Unternehmen versuchen, ihren Kund*innen die Vorteile ihrer Produkte lebendiger und wirkungsvoller zu vermitteln. Vorreiter*innen in China und den USA zeigen: Live(stream) Shopping eröffnet viele Chancen.

So geht Behavioral Bot Design

Bots gehören zum Alltag im Internet. Ihre Gestaltung beeinflusst massgeblich die Zufriedenheit der User*innen und damit letztlich auch den Erfolg des Unternehmens. Behavioral Bot Design ist ein Ansatz für die Gestaltung von Chatbots, die sich an den Verhaltensweisen der Nutzer*innen orientiert. Ziel ist es, die Nutzer*innen-Erfahrung so angenehm und intuitiv wie möglich zu gestalten.