Die Schweizer Health On The Net Foundation (HON) hat die Webseiten der Initiative proDente erneut zertifiziert. Die unabhängige Organisation prüft seit über 20 Jahren Webseiten auf ihre inhaltliche Qualität. HON ist als unabhängige Stiftung akkreditiert beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. Die Stiftung hat das Ziel, Patienten vor falschen Informationen zu schützen. „Wir lassen unsere Seiten im Internet unabhängig prüfen, damit die Patienten den Inhalten vertrauen können“, kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, den Hintergrund. Die Health On The Net Foundation prüft Internetseiten anhand festgelegter Kriterien, dem sogenannten HONCode. Der HONco...
Hilfe Mundgeruch!
An dauerhaft schlechtem Atem ist der Magen schuld? Irrtum! Bei etwa 90 Prozent der Betroffenen verursachen Bakterien in der Mundhöhle den unangenehmen Geruch. Werden Zähne und Mund nicht ausreichend gepflegt, haben Bakterien leichtes Spiel. Sie bilden einen Biofilm, der auch als Plaque bezeichnet wird. Dieser lagert sich auf der Zahnoberfläche, am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen ab. Die Bakterien zersetzen organisches Material aus Speichel und Nahrungsresten. Dabei entstehende flüchtige Schwefelverbindungen, vor allem aus Eiwe...
Derzeit arbeiten wieder viele fleißige Erzieherinnen und Eltern in den Kitas. Ihr Ziel: Eine selbstgebastelte Schultüte zur Einschulung. Doch ob handgefertigt oder gekauft - die Tüte muss bis zur Einschulung auch noch gefüllt werden. Zu diesem Zweck hat die Initiative proDente eine Checkliste veröffentlicht. Unter http://www.prodente.de/fileadmin/Redakteure/Checklisten/Files/checkliste-schultuete-end.pdf finden Eltern Tipps für Kleinigkeiten, die die Zähne schützen. Seit Beginn des 20. Jahrhundert versüßen Schul- oder Zuckertüten den ersten Schultag. Erstklässler tragen die Tüte stolz und freuen sich über allerlei Geschenke. „Natürlich dürfen Süßigkeiten nicht fehlen, doch mit Spielzeug u...
proDente: neue Infomaterialien für Patienten
Jetzt kostenfrei bestellen: kurz und knapp – dabei für Patienten leicht verständlich mit vielen erklärenden Bildern. So hat die Initiative proDente ihr Magazin „Endodontie“ und ihren Flyer „Zahnlücke“ kürzlich neu herausgebracht. „Bald ist unser gesamtes Sortiment an Broschüren und Flyern für Patienten im neuen proDente-Layout erhältlich“, freut sich Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente. „Die kurzen, prägnanten Texte mit großzügigen Bildern sind besonders leserfreundlich. Statt Fachchinesisch bemühen wir uns, um eine klare S...
proDente-Kampagne erzielt Bestmarke Exakt 7.364 Artikel in gedruckten Medien und 2.457 Artikel in Online-Medien sind 2016 durch die Kampagne von proDente erschienen. Mit den Informationen rund um gesunde Zähne erzielte die Initiative eine Reichweite von 345.766.946 Mio. Lesern, Hörern und Zuschauern. Das ist der höchste, jemals gemessene Wert in der Geschichte von proDente. „Vor allem die Verbreitung über die Nachrichtenagentur dpa sorgte für dieses herausragende Ergebnis“, kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative die Zahlen. Zugleich verzeichnete proDente über 550.000 Besuche auf der Webseite prodente.de. 237.792 Flyer und Broschüren wurden 2016 bestellt. Auch die Kommunikat...
Wenn die Zähne schmerzen, die Prothese drückt oder sich eine Parodontitis ausbreitet, kann dies die Lebensqualität älterer Menschen erheblich mindern. Gute Mundhygiene lohnt – ein Leben lang! Die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) zeigt: Die Mundgesundheit von Senioren hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert. Ältere Menschen besitzen heute immer länger und immer mehr eigene Zähne. Eine gute Mundhygiene, zweimal jährliche Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt sowie die professionelle Zahnreinigung (PZR) entsprechend dem individuellen Risiko halten Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter gesund. Pflegebedürftige haben schlechtere Mundgesundheit „Ältere Menschen m...
Film ab für eine neue Runde von „Zähne gut – alles gut“, dem etwas anderen Kurzfilmwettbewerb der Initiative proDente e.V. Ab sofort können Studenten, Schüler, freie Filmkünstler sowie alle Interessierten ihre Kurzfilme zum Thema „Schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.
Das Bilderbuch „Zahnbande“ begeistert schon seit Herbst 2016 Kinder und Erwachsene. Jetzt kommen Abenteuer, Spiele und spannende Infos über gesunde Zähne mit allen Mitgliedern der Zahnbande pünktlich zum Start der Messe IDS 2017 ins Internet. Auf „zahnbande.de“ präsentiert proDente kleine Geschichten, Filme, Spiele, Animationen und Ausmalbilder. Alle Bestandteile der Seite informieren unterhaltsam über gesunde Zähne. „Kein erhobener Zeigefinger, nirgends“, kommentiert schmunzelnd Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, das Ziel. Den bekannten Figuren aus dem Bilderbuch wurde neues Leben eingehaucht: Tom, der Morgenmuffel und seine quirlige Schwester Lena. Zusammen mit dem blauh...
Neue Patienteninformationen jetzt bei proDente bestellen
Magazine „Zahngesund im Alter“ sowie „Kronen und Brücken“ neu aufgelegt.
Zähne: hart aber sensibel
Zähne können empfindlich reagieren. Wenn Heißes, Kaltes, Süßes, Saures oder das tägliche Zähneputzen Schmerzen bereitet, sollte der Zahnarzt die Ursache abklären. Bei gesunden Zähnen ist der Zahn durch eine der härtesten Substanzen der Natur optimal geschützt. Der Zahnschmelz bedeckt den Zahn von der Krone bis zum Zahnfleischrand. Der sich anschließende Zahnhals besitzt zwar keinen Schmelz, wird aber im gesunden Zustand vom Zahnfleisch kragenförmig umgeben und so geschützt. Freiliegende Zahnhälse machen Zähne sensibel Geht das Zahnfl...