Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
27.03.2017
DE

Unsicherheit zwingt zu neuen Beschaffungsstrategien

Bayreuth. Die Börsenpreise für Strom und Gas unterliegen seit einem Jahr wieder deutlich höheren Schwankungen als noch zuvor. Insgesamt ist das Preisniveau gestiegen und die Unsicherheit über die weitere Preisentwicklung hält an. Diese Entwicklungen machen die in der jüngeren Vergangenheit gerade von Einkaufsgemeinschaften angepriesene  ausschließliche Beschaffung von Energie am Spotmarkt oft hinfällig und erfordern neue Beschaffungsstrategien. Zu diesem Ergebnis kommt das Energieberatungsunternehmen ISPEX in einer Analyse der Beschaffungspreis...

16.03.2017
DE

Kompetenter Partner öffentlicher Einrichtungen bei der Energieversorgung

Erlenbach. Auch wenn der Haushalt des Bundes nun ausgeglichen ist und sowohl die Bürger als auch öffentliche Einrichtungen und Kommunen auf Steuererleichterungen hoffen, sollte man diese nicht als gesichert im eigenen Budget einplanen. Gewisse Sparmaßnahmen ergeben weiterhin Sinn und sind sehr einfach umzusetzen. Darauf weisen die Energieexperten der DEG Deutsche Energie GmbH hin, für die die Belieferung öffentlicher Einrichtungen mir Strom und Gas eines ihrer Spezialgebiete ist. "Die Energiekosten öffentlicher Einrichtungen sind ein sehr gr...

14.03.2017
DE

WIRSOL baut künftig auch Solarparks in Australien

Waghäusel/Sydney. Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol investiert massiv in den Bau von Photovoltaikanlagen in Australien. Den Auftakt des Engagements machen drei Projekte, deren Finanzierung gerade gesichert wurde und mit deren Bau noch im ersten Quartal 2017 begonnen werden soll. Partner der Projekte zum Bau und Betrieb der drei großen Solarfarmen ist der australische Entwickler für erneuerbare Energie, Edify Energy. Bei der Fertigstellung der Solarfarmen Whitsunday und Hamilton in Queensland und Gannawarra in Victori...

13.03.2017
EN

Wirsol Energy and Edify Energy Complete Landmark $380m Solar Financing in Australia

The 198 MWp DC installed capacity transaction marks Australia's largest single solar project financing deal Three large-scale solar farms to be completed by Q1 2018, including the first to be constructed in Victoria and will create a combined peak of 300 jobs The portfolio consists of a blend of long-term contracted and merchant projects including the QLD Government and ARENA supported Whitsunday Solar Farm and an EnergyAustralia offtake agreement for the Gannawarra Solar Farm A long-term syndicated $232m debt facility will be provided by...

13.03.2017
EN

Wirsol Energy Opens Office and Registered Entity in Sydney, Australia

Wirsol Energy Ltd, UK establishes new subsidiary in Australia Wirsol Energy Pty. Ltd. opens new office in Manly, Sydney, Australia Wirsol will plan to deploy up to 1GWp of solar power by 2020 Following on from the recent announcement of Wirsol acquiring and funding 198MWp of solar parks across Australia, Wirsol announce the opening of their subsidiary in Australia, Wirsol Energy Pty. Ltd. together with the establishment of an office in Manly, Sydney, Australia.  Wirsol will have staff relocated from the UK and recruit local expertise t...

13.03.2017
DE

Dunkelflaute und Windkraft-Boom im Fokus

Bei insgesamt unterdurchschnittlicher Viralität kreisten die viralsten Meldungen zur Energiewende im Februar um den Begriff der "Dunkelflaute" sowie gute Aussichten für den Ausbau der Windkraft auf Land und See. Meistbeachtet wurde im Februar eine Meldung von n-tv.de zu einem Zwischenfall im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville. Nach der Explosion eines Ventilators wurde einer der beiden Reaktoren am Ärmelkanal heruntergefahren. Für n-tv.de führt der Vorfall "die dünne Sicherheitsarchitektur französischer Kernenergie" vor Augen. Au...

07.03.2017
DE

Unternehmen zahlen etwas mehr für Strom und Gas

Bayreuth. Die Strom- und Gaspreise halten ihr Niveau grundsätzlich, teilweise war im letzten Monat jedoch ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Gewerbekunden konnten im Februar sogar von noch günstigeren Konditionen als im Dezember profitieren. Das ergab sich aus der Analyse der ISPEX-Energieexperten für den Strom- und Gaspreisindex für Industrie und Gewerbe für den Monat Februar. Grund für diese Entwicklungen sind die unterschiedlichen Preise mit denen an der Börse gehandelt wird, denn besonders bei den Strom-Produkten sind eklatante Unters...

02.03.2017
DE

Eigenversorgung bei Strom lohnt sich

Bayreuth. Eigenerzeugungsanlagen für Strom lohnen sich für viele Unternehmen auch durch die Reduzierung der EEG-Umlage. Nur noch in diesem Jahr können Bestandsanlagen förderungssicher modernisiert werden. Darauf weist der Energiedienstleister ISPEX hin. Bestandsschutz erhalten Über die Novellierungen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hinweg wurde die grundsätzliche Förderung selbsterzeugten und selbstgenutzten Stroms erhalten. Für die Eigenversorgung ist nach neuer Rechtslage eine geminderte EEG-Umlage von 40 Prozent zu entrichten. De...

27.02.2017
DE

Grüner Strom für profine

Waghäusel/Pirmasens. Der Projektierer WIRSOL hat im Januar die EEG-konforme Photovoltaikanlage für die profine GmbH am Standort Pirmasens ans Netz genommen. Das imposante Projekt ist eine der letzten Photovoltaikanlagen dieser Größenordnung, die laut des Erneuerbare-Energien-Gesetzes noch gebaut werden durften. Auf den insgesamt fünf Dächern der Werkshallen der profine GmbH am Standort Pirmasens wurden insgesamt 4.583 Module verbaut. Die Photovoltaikanlage hat eine Gesamtleistung von 1.214,5 Kilowatt Peak. Die profine GmbH spart so sage und ...

23.02.2017
DE

Neue Chancen für Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten

Kamen. Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten bei ihrer Energierechnung zahlen häufig zu viel und nutzen ihre Möglichkeiten zu Einsparungen nicht vollständig. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund (SEV) hin. Häufig befinden sich die Kunden in einem teuren Standardtarif oder in der Grundversorgung. "Selbst wer mit seinen Zahlungen beim Grundversorger im Verzug ist, kann zu einem günstigeren Anbieter wechseln und dadurch seine Kosten in einem ersten Schritt schon einmal reduzieren", erklärt SEV-Geschäftsführer Jochen Grewe. Mit den r...