Newsarchiv durchsuchen

Nach erstem erfolgreichen „Testbetrieb“: kleiner Start in vier Gebieten

Zwei Wochenenden im „Testbetrieb“ hat das erste Skigebiet bereits hinter sich gebracht. Am Wochenende sollen weitere Ski- und Rodellifte hinzu kommen. Auf gut 15 Lifte in vier Skigebieten könnte das Angebot achsen. Ein paar Loipenkilometer sind ebenfalls gespurt. Die Betreiber hoffen auf ein größeres Angebot für ihre Gäste in den Weihnachtsferien.

„Ein völlig neues Leben“: Neue Hoffnung bei Lebertransplantationen

Der 4. November 2021 war der Tag, der dem jahrzehntelangen Leiden von Helmut Röder ein Ende setzte: „Endlich kam der Anruf, dass eine Spenderleber auf mich wartet.“ Der heute 58-Jährige hatte in den 70er Jahren einen schweren Verkehrsunfall, mit dessen Folgen er bis heute zu kämpfen hat. Durch eine verunreinigte Bluttransfusion infizierte er sich damals mit Hepatitis C. In der Folge wurde die Leber zirrhotisch. Nach einer ersten Lebertransplantation 2012 ging es ihm zwei Jahre gut, dann fing der Leidensweg von neuem an. Die Gallengänge waren du...

Upländer Winterwandertag mit ausgewählt schönen Erlebnissen

Wandern hat im vergangenen Jahr einen großen Aufschwung erlebt. Menschen jeden Alters haben die wohltuende Wirkung von Bewegung, frischer Luft und schneeweißer Landschaft für sich entdeckt. Nachdem die Veranstaltung im Januar 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, findet der Upländer Winterwandertag nun vom 13. bis 16. Januar 2022 statt. Die Willinger Wanderexperten freuen sich besonders darauf, die Wanderungen endlich wieder in Gemeinschaft mit anderen Wanderfreunden zu genießen.

Staat wälzt Verantwortung für Coronamaßnahmen auf Betriebe ab

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) wendet sich deutlich gegen die gerade beschlossen 3G-Regelung am Arbeitsplatz und deren Kontrolle sowie Sanktionierung durch die Unternehmen. Sie ist aus Sicht der Mittelstandsvertreter praxisfern und bürdet vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern organisatorische Lasten und zusätzliche Kosten auf.

Kinder brauchen beide Eltern - Neue Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung

Am 18. November 2021 startet die Kampagne „Genug Tränen – Kinder brauchen beide Eltern“, die durch das Aktionsbündnis verschiedener Vereine und Institutionen gegen Eltern-Kind-Entfremdung ins Leben gerufen wurde. Hauptinitiatoren sind u.a. Väteraufbruch für Kinder e.V., Papa Mama Auch e.V. sowie die Bundesinitiative Großeltern. Auch wir als Verein Elternfrieden e.V. möchten diese wichtige, deutschlandweite Aufklärungskampagne von Herzen unterstützen, um von Entfremdung betroffenen Kindern und Elternteilen eine Stimme zu geben.

12.11.2021
DE

Aufstellung des Verkehrswarnsystems Bike-Flash am Amazon-Logistikzentrum Gera

An der potenziellen Gefahrenstelle sollen mit dem vollautomatischen System Fahrradfahrer besser erkannt und vor Abbiegeunfällen geschützt werden, wenn LKW die Zufahrt zum Amazon-Betriebsgelände befahren. Erstes Bike-Flash Verkehrswarnsystem bereits Ende 2018 bei Amazon in Garbsen aufgestellt Das System erfasst Radfahrerinnen und Radfahrer und auch Fußgänger im toten Winkel der LKW und warnt Lastwagenfahrer in einer gefährlichen Abbiegesituation sofort über Licht-Warnsignale. Ein erstes Bike-Flash Verkehrswarnsystem wurde bereits Ende 20...

Weltdiabetestag: Parodontitis begünstigt Diabetes und umgekehrt

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Anlässlich dieses Tags weist die Initiative proDente darauf hin, dass Entzündungen der zahntragenden Gewebe Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Körpers haben. Denn eine unbehandelte Parodontitis kann Allgemeinerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Auch können unzureichende Mundhygiene und eine bestehende, nicht behandelte Parodontitis das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf durch Covid-19 erhöhen. Werden weiche und harte Beläge auf der Zahnoberfläche, am Rand ...

Quo vadis, Preis?

Quo vadis, Preis? Unique weltweit: Preisindex 3. Quartal für medizinisches Verbrauchsmaterial veröffentlicht Wecker (Luxembourg) / Longuich (Deutschland), den 05. November 2021: Einzigartig in der Branche des Gesundheitswesens: Der Preisindex für medizinisches Verbrauchsmaterial bildet transparent die Preisentwicklung für die europäische Gesundheitsbranche ab. Ein echter Mehrwert für alle Beschäftigten der Medizin, die den Blick auch auf die Kosteneffizienz für ihre Praxen legen. Denn: Verbrauchsmaterial wird nur zu einem geringen P...

100 Millionen Euro Jahresumsatz im 200 Seelendorf Wecker

100 Millionen Euro Jahresumsatz im 200 Seelendorf Wecker Wie ein mittelständisches Unternehmen der Global Player der Branche wurde Wecker (Luxembourg), den 05. November 2021: Bereits im September 2021 hat das Unternehmen Praxisdienst S.à.r.l., die monetäre magische Grenze von 100 Millionen Euro Jahresumsatz durchbrochen. Administrativer Sitz des Innovationsunternehmen liegt in der 200 Seelengemeinde Wecker, Kanton Grevenmacher, Luxembourg. Anvisierter gesamter Jahresumsatz 2021: über 120 Millionen Euro. Innovativ, nachhaltig, beständig –...

05.11.2021
DE

Neue Positionierung bei Leonardo Hotels Central Europe

Berlin, 05. November 2021. Jan Heringa bekleidet die neu implementierte Position des Vice President Development, Innovation und Project Management bei Leonardo Hotels Central Europe. Der gebürtige Niederländer ist seit über elf Jahren für die Hotelgruppe aktiv und war zuletzt sechs Jahre in einer Doppelfunktion als Pre-Opening & Executive General Manager sowie als Brand Manager der NYX Hotels by Leonardo Hotels tätig. Seine Laufbahn im Unternehmen begann 2010 als General Manager des Leonardo Royal Munich, wo er für die Eröffnung und Positionier...