Die nächste Tagung der ASKETA beginnt heute am 17. Juni und geht bis zum 18. Juni in der unterfränkischen Gemeinde Grafenrheinfeld in nordbayerischen Landkreis Schweinfurt. AM 17. Juni findet um 16 Uhr eine Pressekonferenz statt, zu der die Presse herzlich eingeladen ist.
DCC Energy erwirbt WIRSOL Roof Solutions, um die Chancen des Energiemanagements in Deutschland zu nutzen
Die im FTSE 100 notierte DCC plc, eine führende internationale Vertriebs-, Marketing- und Dienstleistungsgruppe, hat WIRSOL Roof Solutions (WIRSOL) in Deutschland übernommen.
Profine Energy baut Mega-Solarpark in der Dominikanischen Republik
Profine Energy hat die Genehmigung erhalten, in der Dominikanischen Republik einen Solarpark zu bauen. Die Anlage wird eine Leistung von 84 Megawatt haben. Das Projekt wird von dem baden-württembergischen Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen dominikanischen Projektentwickler Grupo Alfra durchgeführt.
Prior1: EnEfG-Datacenter-Assessment für optimierte Energieeffizienz
St. Augustin, 24.04.2024. Mit dem Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) im November 2023 stehen Betreiber von Rechenzentren vor der Herausforderung, ihre Anlagen an neue, strengere Energieeffizienzvorschriften anzupassen. Prior1 reagiert mit einem speziell entwickelten Assessment-Service, der auch dazu dient, die Effizienz von Rechenzentren zu steigern.
Positive Zukunftsprognose durch hohe Qualität
Wirsol zählt zu dem exklusiven Kreis von nur zwei Prozent aller deutschen Unternehmen, welche die strengen Kriterien für die Vergabe des CrefoZert erfüllen. Im Rahmen der Prüfung zeigt das Unternehmen erneut eine ausgezeichnete Bonitätsstruktur und erfüllt alle Zertifizierungskriterien.
Strom aus dem Balkonkraftwerk für den Elektrogrill
Bei den beliebtesten Produkten vor Ostern kommt es zu zwei Überraschungen. In den TOP 3 der beliebtesten Produkte stehen aktuell ein Balkonkraftwerk sowie ein Elektrogrill. Die Preise generell steigen in den ersten Monaten des Jahres leicht an. Gerade mit Blick auf den Frühling wird es in der Kategorie „Heimwerken und Garten“ etwas teurer.
Sonnenenergie für pfälzischen Gemüseanbau senkt die Kosten und unterstützt den Klimaschutz
Wirsol Roof Solutions hat eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gemüsebaubetriebs Steegmüller in der Südpfalz installiert. Die Anlage zielt darauf ab, nicht nur die Energieversorgung des landwirtschaftlichen Betriebs zu gewährleisten, sondern auch die Energiekosten signifikant zu reduzieren und einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen sowie zum Klimaschutz zu leisten.
Zehn Fragen und Antworten für Rechenzentrumsbetreiber zum neuen Energieeffizienzgesetz
Das im November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) konfrontiert Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland mit neuen Herausforderungen. Angesichts dieser Neuerungen sehen sich viele Verantwortliche mit Unsicherheiten konfrontiert und haben eine Vielzahl von Fragen. Dieser Artikel widmet sich zehn wesentlichen Fragen rund um das Gesetz, um ein tiefergehendes Verständnis für die Kernaspekte des Gesetzes zu fördern. Zusätzlich werden praxisorientierte Lösungsansätze aufgezeigt, die dabei helfen, den neuen Anforderungen wirkungsvoll...
Photovoltaik auf landeseigenen Gebäuden immer noch selten
Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr macht sich erneut für eine Vorbildrolle des Landes bei der Belegung der Dächer von landeseigenen Gebäuden mit Photovoltaik stark. In zwei Anfragen hat sich der Abgeordnete bereits nach dem eigenen Engagement des Landes für die umweltfreundliche Stromerzeugung erkundigt.
Bürokratie behindert weiter den Photovoltaikausbau
Seit über 20 Jahren setzt sich Wirsol als eines der führenden Photovoltaikunternehmen entschlossen für den Ausbau der erneuerbaren Energien ein. Das Unternehmen fordert die umgehende Verabschiedung des Solarpakets I im Deutschen Bundestag.
Leading the charge in Ramping-up e-Fuel production in Chile
INERATEC, together with the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), announces significant results for the implementation of production facilities in Chile.
Pioniere bei der Skalierung der e-Fuel Produktion in Chile
INERATEC gibt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bedeutende Ergebnisse für die Umsetzung von Produktionsanlagen in Chile bekannt.
Sonnenstrom versorgt Kunststofffertigung mit Energie
Die Hoffner GmbH macht einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit. Das Firmengebäude des Werkzeugbau- und Spritzgussexperten Hoffner GmbH versorgt seit kurzem mit einer hochmodernen Photovoltaikdachanlage die Produktion mit günstigem Ökostrom. Die Photovoltaikspezialisten von Wirsol Roof Solutions planten das Projekt für den kompletten Produktionsbetrieb und das Verwaltungsgebäude.
Stromkosten 2024: Unabhängigkeit und Flexibilität sind für 2024 die beste Strategie
Zu Jahresbeginn lohnt es sich für Privathaushalte und Gewerbebetriebe, einen Blick auf die zu erwartenden Strompreisentwicklungen im Jahr 2024 zu werfen. Der Trend steigender Strompreise soll sich auch 2024 fortsetzen. Um den steigenden Strompreisen entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, durch eine eigene Photovoltaik-Anlage auf mehr Unabhängigkeit bei der Stromversorgung zu setzen.
INERATEC Raises $129 Million Led by Piva Capital to Usher in the Next Era of Sustainable Mobility
Karlsruhe, Germany - January 16, 2024 – INERATEC, a pioneering e-Fuel company, announced it has raised over $129 million in its Series B funding round, led by Piva Capital with additional participation from HG Ventures, TDK Ventures, Copec WIND Ventures, RockCreek, Emerald, Samsung Ventures as well as the increased support from current investors, including global corporates like ENGIE New Ventures, Safran Corporate Ventures and Honda. “This financing round is a major milestone for INERATEC as well as the transition from fossil fuels to sus...