Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
22.01.2025
DE

Baden-Württemberg braucht Biogas

Bad Buchau/Stuttgart. Welche Rolle Biogas im künftigen Energie- und Stoffstromsystem in Baden-Württemberg spielt, konnten die 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Biogastagen am 15. und 16. Januar in Bad Buchau erfahren. Den größten Teil des Publikums machten die Betreiber aus, die für ihre Biogasanlagen nach Zukunftsperspektiven suchten. Was das Multitalent Biogas über die Strom- und Wärmebereitstellung hinaus kann, wurde in den Blöcken Politik, Strom und Wärme, Biogas und Gesellschaft sowie Biomethan vorgestellt. Peter Hauk, Minis...

20.01.2025
DE

Bürgerdialog und Transparenz für Windenergie in der Region

Die ALTUS renewables GmbH plant als Erweiterung des Windparks Seewald den Bau von vier Windenergieanlagen im „Windpark Trischelwald“ südlich von Seewald im Landkreis Freudenstadt. Mit der Online-Plattform direktzu® wird ein transparenter Austausch mit Anwohnern ermöglicht, um deren Fragen und Vorschläge frühzeitig einzubinden. Ziel ist eine offene Kommunikation und aktive Bürgerbeteiligung.

13.01.2025
DE

Spezial-Logistiker Hoffmann investiert in Dachkraftwerk und Wärmepumpen

Die Hoffmann Logistik GmbH hat zusammen mit WIRSOL Roof Solutions eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach ihres Hallenneubaus in Philipsburg errichtet. Die Anlage erreicht eine Leistung von 154,8 Kilowatt Peak und ergänzt die bereits bestehende Anlage, die ebenfalls von WIRSOL installiert wurde. Zusammen mit den Solarpanelen wurde ebenfalls ein Wärmepumpensystem verbaut.

10.09.2024
DE

Wirsol macht Industriepark zu einem der modernsten Solarstandorte im Land

Die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (PEE BW) und der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) besuchten gemeinsam mit Branchenvertretern den wachsenden Solarstandort im Industriepark Philippsburg. Dabei wurde die Bedeutung des Standorts für die regionale Solarwirtschaft und die Energiewende in Baden-Württemberg hervorgehoben. Der Besuch verdeutlichte außerdem die wichtige Rolle mittelständischer Unternehmen wie der Wirth Gruppe bei der Energiewende.