Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
16.10.2023
DE

Mehr Geschwindigkeit für den Ausbau der Photovoltaik durch Innovation und Qualität

Die Karlsruher Regierungspräsidentin Sylvia Felder war zu Besuch bei Wirsol Roof Solutions. Beim Photovoltaikexperten aus Waghäusel sprach sie gemeinsam mit der Geschäftsleitung und Waghäusels Oberbürgermeister über aktuelle Themen der Branche. Besonders der Fachkräftemangel und die Ausbaugeschwindigkeit und Nachfragesituation wurden diskutiert.

04.08.2023
DE

Groß-Batteriespeicherprojekt aus Baden-Württemberg bringt Energiewende voran

Wirsol Roof Solutions realisiert zusammen mit Partnern aus der Wirth-Firmengruppe ein Leuchtturmprojekt zum Thema Energiespeicherung. Der Batteriespeicher im thüringischen Ohrdruf wird maßgeblich dazu beitragen, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen und die Integration erneuerbarer Energien zu verbessern. Eigentümer und Betreiber des Batteriespeichers sind das Wirth-Tochterunternehmen W Power GmbH und die Profine Energy GmbH.

13.07.2023
DE

WIRSOL Roof Solutions will dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Photovoltaikbranche leidet unter fehlenden, qualifizierten Montagekräften. Der Photovoltaikdienstleister WIRSOL Roof Solutions wirkt mit dem Solarteur Camp Rhein-Neckar, eine betriebseigene Ausbildungsstelle, dem entgegen. Um noch mehr Arbeitskräfte zu gewinnen und diese qualifiziert auszubilden, hat sich WIRSOL Roof Solutions der Brancheninitiative #OHKW angeschlossen.

04.07.2023
EN

INERATEC and GIZ collaborte to push e-Fuel production in Chile

E-fuels production in Chile is being scaled-up. Collaboration between INERATEC and the German Society for International Cooperation (GIZ) in the projectH2Uppp. In the framework of the "International Hydrogen Ramp-Up" program, funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK), the potential for the production of synthetic fuels is being evaluated. The aim is to establish the sustainable value chain in Chile.

06.06.2023
DE

Netzwerk hilft  dem Mittelstand  bei der Nachhaltigkeit

Kronberg. Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit professionell zu begleiten ist das Ziel des Unternehmensnetzwerks Green Mentors. Parallel will das Netzwerk ausgewählte Nachhaltigkeitsprojekte fördern. Unter dem Motto "Mit tollen Menschen tolle Dinge tun" haben Tamara Kremer, Gründerin aus Baden-Württemberg und Matthias Rath, vom Pferdegestüt Schafhof in Hessen, engagierte Unternehmer um sich versammelt. Beim Green Mentors Day haben die Partnerunternehmen ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit in de...