Kategorie: Finanzen & Wirtschaft
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
DHL und Airbus unterzeichnen Vertrag für Lieferung von Komponenten

Bonn, 23. Juni 2014 - DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, hat mit dem Flugzeugbauer Airbus einen Vertrag für den Transport von Produktionskomponenten der Baureihe A319, A320 und A321 sowie weiterem Stückgut unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst den Transport der Teile vom Airbus-Produktionsstandort in Hamburg-Finkenwerder zur finalen Endmontage der Flugzeuge in Mobile, Alabama. DHL übernimmt den Transport mit Beginn des Jahres 2015 und wird dazu eine multimodale Transportlösung aus See-, Luft- und Straßentransporten einsetzen. „Der Transport von empfindlichen Flugzeugteilen per Luft- und Seeweg erfordert besondere Überlegungen, wie zum B...

Hauptversammlung der Deutschen Post AG beschließt mit großer Mehrheit Dividendenerhöhung auf 0,80 Euro

Frankfurt/Bonn, 27. Mai 2014 - Auf der Hauptversammlung der Deutschen Post AG in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst haben rund 1.000 Aktionäre mit großen Mehrheiten den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Unter anderem beschlossen die Aktionäre mit 99,84 Prozent des anwesenden Kapitals die Zahlung einer Dividende von 80 Euro-Cent pro Aktie. Dies entspricht einer Erhöhung um 10 Euro-Cent gegenüber dem Niveau des Vorjahres. Auch in diesem Jahr wird die Dividende an inländische Aktionäre wieder steuerfrei ausgeschüttet. Vorstand (99,93 Prozent der Stimmen) und Aufsichtsrat (99,92 Prozent) wurden mit großer Mehrheit für das Geschäftsjahr 2013 entlastet. ...

Deutsche Post DHL bekräftigt kurz- und mittelfristige Ziele – Erhöhung der Dividende vorgeschlagen

Frankfurt/Bonn, 27. Mai 2014 - Deutsche Post DHL, der weltweit führende Post- und Logistikkonzern, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 und einen guten Start in das laufende Geschäftsjahr 2014 zurück. Für den weiteren Jahresverlauf erwartet der Konzern trotz der anhaltend herausfordernden konjunkturellen Rahmenbedingungen eine Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung und für das Gesamtjahr unverändert ein erneutes Ergebniswachstum. Auch über das laufende Jahr hinaus ist das Unternehmen zuversichtlich gestimmt: Auf der Hauptversammlung bekräftigte der Vorstandsvorsitzende Frank Appel die im April vorgestellte „Strategie 2020“ mit ihren mittelfristigen Wachstumszielen. ...

airberlin hat Rekapitalisierung erfolgreich umgesetzt

airberlin hat die angekündigte Rekapitalisierung durch die Platzierung neuer Anleihen und die von Etihad Airways gezeichnete nachrangige, unbefristete Wandelanleihe erfolgreich umgesetzt. Die Rekapitalisierung mit einem Gesamtvolumen von 550 Millionen Euro wird damit die Eigenkapital- und Liquiditätsposition von airberlin nachhaltig stärken. Durch zwei neue Anleihen, jeweils eine in Euro und eine in Schweizer Franken, hat airberlin insgesamt 252 Millionen Euro eingenommen. Investoren der in den Jahren 2014 und 2015 fälligen Anleihen, haben ihre Anteile in einem Gesamtbetrag von 12,63 Millionen Euro in die neue Anleihe umgetauscht. Die Differenz zu den 252 Millionen Euro bildet den L...

Neue Studie: Investitionen in die Netzqualität steigern Umsatz und Gewinn

Laut einer neuen Studie, die von Dr. Raul Katz, President der Telecom Advisory Services und Direktor für Business Strategy Research an der Columbia Business School, USA, durchgeführt wurde, zahlen sich höhere Investitionen in die Leistungsfähigkeit der Netze für Mobilfunkbetreiber aus - durch eine steigende Wirtschaftskraft und nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Im Rahmen der von Ericsson beauftragten Studie wurden umfangreiche statistische Analysen durchgeführt, bei denen über drei Jahre hinweg die Quartalsdaten von Netzbetreibern in Brasilien, Mexiko und den USA betrachtet wurden. Mittels eines Simulationsmodells ließen sich die Auswirkungen gesteigerter Investitionen auf den freien Cashf...

Weltweit leistungsstärkste Bahnstrom-Umrichteranlage für mehr Energieeffizienz

Mannheim, 28. April 2014 - ABB lieferte E.ON die leistungsstärkste Umrichteranlage für Bahnstrom, die weltweit je gebaut wurde. Über sie können im Bahnnetzknotenpunkt Datteln bis zu 25 Prozent des deutschen Bahnstrombedarfs eingespeist werden. Die Anlage mit einer Leistung von 413 Megawatt (MW) wurde bei ABB Schweiz in Turgi entwickelt und kürzlich in Datteln offiziell in Betrieb gesetzt. Dank modernster Leistungselektronik trägt sie zur sehr effizienten Energieumwandlung bei und versorgt die Deutsche Bahn bedarfsgerecht mit Fahrstrom aus dem Hochspannungsnetz. Das Projekt untermauert die weltweite Marktführerschaft von ABB in der Leistungselektronik. "ABB verfügt in diesem Bereich üb...

Führende Vertreter der Finanzbranche besuchen Etihad Airways Finanz-Roadshow in New York und London

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat mit New York und London die letzten beiden Stationen der überaus erfolgreichen Finanz-Roadshow des Unternehmens veranstaltet und dabei einen Besucherrekord erzielt. Chief Executive Officer James Hogan informierte auf den Veranstaltungen über 400 Vertreter weltweit führender Finanzinstitute, Leasinggeber und Partner. Unterstützt wurde er dabei durch James Rigney, Chief Financial Officer, und Ricky Thirion, Group Treasurer. Die Roadshows werden jährlich in wichtigen globalen und regionalen Finanzzentren wie New York, London und Sydney veranstaltet. Sie bieten der Fluggesellschaft Gelege...

Schaeffler gestaltet "Mobilität für morgen" - Gute Wachstumsaussichten für 2014

Herzogenaurach, 20. März 2014 - Der internationale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Wachstumsstrategie auch im Jahr 2013 erfolgreich fortgesetzt. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 2,9 Prozent. Die Sparte Automotive wuchs währungsbereinigt sogar um 8,6 Prozent. Zugleich gingen die Umsätze der Sparte Industrie, die rd. 27 Prozent des Gesamtumsatzes der Schaeffler Gruppe ausmachten, währungsbereinigt um 8,1 Prozent zurück. "Die beiden Sparten Automotive und Industrie haben sich im Geschäftsjahr sehr unterschiedlich entwickelt. Während das Automotive-Geschäft erneut deutlich stärker als der Markt gewachsen ist, lagen die Umsätze der Sparte Industrie marktbedingt unter ...

Neue Schaeffler Technology Center - Premium-Kompetenz weltweit

Schweinfurt, 19. März 2014 - Mit vier neuen, zertifizierten Schaeffler Technology Centern (STC) stärkt Schaeffler die Kompetenz in den Regionen und betreut Kunden vor Ort technisch noch umfassender. In den vergangenen Monaten wurden die Standorte Santiago (Chile), Seoul (Korea), Sutton Coldfield (England) und Braine L’Alleud (Belgien) zertifiziert. Weltweit stellen mittlerweile 25 Schaeffler Technology Center das hohe Premium-Wissen lokal und in unmittelbarer Nähe zum Kunden zur Verfügung. Mit zusätzlichen Standorten baut Schaeffler sein Global Technology Network (GTN) Schritt für Schritt weiter aus. Geprüfte Kompetenz sichert weltweit hohen Standard Mit seinen weltweiten lokalen Ingen...

MLP setzt Weiterentwicklung fort - Veränderung im Vorstand

Wiesloch, 19. März 2014 - Die MLP AG setzt die Weiterentwicklung des Geschäfts fort. Mit der beruflichen Veränderung von Muhyddin Suleiman führt das Unternehmen die Verantwortung für Strategie und sämtliche Kundenaktivitäten im Ressort des Vorstandsvorsitzenden Dr. Uwe Schroeder-Wildberg zusammen und strafft damit die Steuerung des operativen Geschäfts weiter. Muhyddin Suleiman, als Vorstandsmitglied der MLP AG sowie der MLP Finanzdienstleistungen AG zuständig für Vertrieb, wird im besten gegenseitigem Einvernehmen zum 31. März 2014 aus beiden Gremien ausscheiden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. "Muhyddin Suleiman war maßgeblich an der Weiterentwic...

FERI AG verzeichnet Zuwächse in allen Geschäftsfeldern

Bad Homburg, 6. März 2014 - Der Investmentspezialist FERI zieht für das Jahr 2013 eine positive Bilanz. "Wir konnten in sämtlichen Geschäftsbereichen zulegen und neue Mandate gewinnen", sagte Arnd Thorn, Vorsitzender des Vorstandes der FERI AG, anlässlich des Jahrespressegesprächs in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit der Muttergesellschaft MLP AG betreute FERI im Jahr 2013 ein Vermögen von insgesamt 24,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 21,2 Milliarden Euro). Die Gesamterlöse (IFRS-Zahlen) stiegen dabei deutlich um fast 20 Prozent und liegen mit 106 Millionen Euro erstmals über der Marke von 100 Millionen Euro (Vorjahr: 88,7 Millionen Euro). "Das Marktumfeld war 2013 vor allem auf...

Steuererklärung 2013: Vorsorge- und Versicherungsbeiträge richtig ansetzen

Viel Unsicherheit besteht nicht nur bei der Frage, wer bis wann eine Steuererklärung abzugeben hat. Auch Beiträge zur Versicherung und Altersvorsorge werden irrtümlich oft zum eigenen Nachteil eingetragen. Die Einkommensteuererklärung ist für viele ein Muss. Per Gesetz sind Selbstständige und Freiberufler zur Abgabe der ausgefüllten Steuerformblätter bis zum 31. Mai des folgenden Jahres verpflichtet. Dies gilt auch für zahlreiche Arbeitnehmer, wenn Sie beispielsweise bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt sind oder ihre steuerpflichtigen Nebeneinkünfte höher als 410 Euro im Monat sind. Aber auch für Ehepaare ist die jährliche Steuererklärung verbindlich, wenn Sie gemeinsam veranlagt we...

MLP baut Beratungsangebot rund um Immobilien deutlich aus

Wiesloch, 27. Februar 2014 - MLP baut sein Beratungsangebot rund um Immobilien deutlich aus. Dazu kooperiert der unabhängige Finanz- und Vermögensberater ab sofort mit drei weiteren Immobilien-Anbietern, die auch im Bereich Neubau und Bestandsimmobilien über umfangreiche Expertise sowie ein attraktives Objektportfolio verfügen: die Gartenstadt-Gesellschaft Hellerau AG (GGH), die Zentral Boden Immobilien Gruppe (ZBI) und E.V.A. Internationale Immobilien Vermittlungs GmbH. Erste positive Erfahrungen in diesem Feld hat MLP bereits mit einem kleinen Kreis von Beratern gesammelt, die denkmalgeschützte Immobilien des Anbieters Fellowhome anbieten. Künftig ist es das Ziel, dass jeder MLP ...

Friedrich Merz im Forum-Interview:

Wiesloch, 17. Februar 2014 - In der neuen Ausgabe des MLP Kundenmagazins Forum, die unter dem Titel "Grenzverschiebung" erschienen ist, kritisiert Friedrich Merz die veränderte Rolle der Europäischen Zentralbank: "Die EZB bewegt sich mit ihrer Niedrigzinspolitik an der Grenze ihres Mandats und dessen, was die Kapitalmärkte ertragen können." Die Niedrigzinsphase müsse irgendwann ein Ende haben. "Denn langfristig wird sonst die private Kapitalbildung geschwächt", sagt der Finanz- und Wirtschaftsexperte. In Verbindung mit der in Berlin geplanten massiven Ausweitung der Rentenleistungen und -zusagen mache er sich erhebliche Sorgen um die Generation seiner Kinder. Zugleich ordnet der ak...